1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Anzeige
    Bei mir das Gleiche. Mir fällt auf, dass dann im Display eine falsche Uhrzeit steht. Ich habe die Uhrzeit im Standby an.
     
  2. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe auch gerade hingeschrieben, nachdem ich gestern geschlagene zweieinhalb Stunden auf die alte Firmware zurückgegangen bin (mehrere Werks-Resets, weil zum Beispiel wieder das "Lässt-sich-nicht-mehr-abschalten-Problem" auftrat, vorheriges Sichern aller Daten, nur um dann festzustellen, dass sie sich nicht mehr zurück kopieren lassen :mad: etc.)!

    Wenn jemand eine Reaktion von TechniSat erhält oder anderweitig "Indizien" hat, die evtl. bei der Problemlösung helfen könnten, bin ich sehr daran interessiert!

    Ein erster automatischer SFI-Download (und sogar per Kabel!) heute Mittag um 12 und anschließende ein Tag zuvor programmierte Aufnahme um 13 Uhr haben aber - oh Wunder - geklappt!
    Trotzdem, das unsichere Gefühl bleibt. Wenn mal ein Spielfilm oder einzelne Doku oder so nicht klappt, ist das noch verschmerzbar, aber wenn z.B. Doppelfolgen einer aufeinander aufbauenden Serie fehlen, ist das schon richtig blöd! :(

    PS:
    Hmm ... ob man da vielleicht mal unter Grundeinstellungen > Datum/Uhrzeit was rumexperimentieren könnte? Bei mir steht das auf Automatisch.
     
  3. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Leider hat das bei mir nichts verbessert. Ich hab statt "Automatisch" ORF1HD und BR HD ausprobiert.
    Bei Technisat bekommst du nur die Antwort "Das Problem können wir hier leider nicht nachvollziehen". Gegen diesen Spruch kommst du leider nicht an :/
     
  4. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, ich befürchte es ja auch! :(
    Wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht!
    Ich denke halt nur, wenn diese Fehlermeldung jetzt gehäuft reinkommt, vielleicht setzen sie sich dann doch noch mal irgendwann dran ...
    Man könnte natürlich auch - vor allem, wenn man Garantie hat - trotzdem drauf beharren, dass Gerät einzuschicken, mit der Anmerkung, dass sie bei diesem Gerät dann das Problem vielleicht besser nachvollziehen können.
    Ich habe jetzt z.B. (gerade mal einen Tag nach Aufspielen der alten Firmware) wieder das Problem, dass sich das Gerät nicht abschalten lässt, bzw. erst nach zweimaligem Drücken. Also auf Aus drücken, ein wenig warten (im Gerätedisplay bleibt dauerhaft "Bitte warten" stehen) und dann nochmal auf Aus drücken.
    Das lässt sich garantiert nachvollziehen mit diesem Gerät, weil das nähmlich jetzt jedes Mal so ist.
    Das Problem ist nur, man wird mir sagen, ich solle halt auch die aktuelle Firmware aufspielen ... tja, und dann kriege ich wieder das wohl etwas schwerer nachstellbare Problem mit den teilweise versemmelten Aufnahmen ... ich glaube, ich hau das Ding bald auf den Schrott! Wenn ich nur wüsste, was ich als Alternative nehmen soll ...

    PS:
    Nochmal ein Ansatz: Unter Einstellungen > Systemkonfiguration steht bei bei mir Hardware: 48.0-5 (V5)
    Wer Lust hat kann ja mal bei sich nachschauen, vielleicht gibt's ja auch andere Hardware-Versionen und nur diese macht Probleme oder so ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2016
  5. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir gehen im Moment keine programmierten Aufnahmen mehr. Bei mir wa das Datum früher z.B. 18.05.
    Jetzt steht bei mir 18.M (für Mai???)
     
  6. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nee, das hatte ich jetzt noch nicht. Bei mir waren die programmierten Aufnahmen nur mal größtenteils verschwunden und ich musste sie mir wieder über SFI > Suche und dann die bereits programmierten Suchen wieder einzeln anklicken, danach waren sie wieder da!
     
  7. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Ich beneide die Leute, die sich fast immer melden mit "ich habe die Probleme nicht, bei mir läuft alles, wie es soll". Das mein ich jetzt nicht sarkastisch, sondern ehrlich. Als Kabelkunde hat man so ne bescheidene Auswahl, es ist zum Verzweifeln. Man kann zumindest einen Linuxreceiver ausprobieren, aber ich hab keinen gefunden, der 2x das gleiche CI+ Modul von UPC frisst und dann noch bitte schneiden können soll. Die 1 Minute Bootdauer finde ich auch määh. Hoffen wir gemeinsam auf ein Update, das ja angeblich noch kommen soll.
    @Hansl: Ich hab auch Hardware: 48.0-5 (V5) Ich glaub, es gibt nur diese Revision.
     
  8. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich denke, es hat irgendwas mit der Firmware-Update-Prozedur zu tun. Dass da irgendwas nicht sauber überschrieben wird, was man auch nicht per Flash-Reset überschrieben kriegt. Wenn man den Chip, wo das Betriebssystem liegt, wirklich komplett löschen könnte (so wie beim PC die Festplatte) und eine "saubere" Neuinstallation machen könnte, wären die Probleme womöglich gelöst. Aber ich rate hier auch nur aus Verzweiflung wild rum!

    Ca. ein halbes Jahr habe ich keine einzige Aufnahme verloren, ich wollte mich schon beinahe mal diesbezüglich zu einem positiven Kommentar hinreißen lassen. Aber seit ich das Firmware-Update gemacht habe, haben die Probleme nach und nach angefangen ...
    Ich muss aber auch zugeben, ich habe bis jetzt immer nur ein Rücksetzen auf Werkseinstellung übers Menü gemacht. Habe jetzt erst die Sache mit dem "Flash-Reset" erfahren, wobei ja im Display in beiden Fällen dann "Werkseinstellung" angezeigt wird. Also, ob's da wirklich Unterschiede gibt?!
    Aber ekl69 hat ja hier auch schon geschrieben, dass das bei ihm nichts gebracht hat.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen Unterschied soll das auf jeden Fall machen, lt. TS!
    Ganz wichtig aber beim Flash reset, vor dem Neustart soll das Gerät erst in Standby gesetzt werden, dann werden die Änderungen erst im Flash auch gespeichert!

    Also ich habe auch diese Hardware Vers.
    Sfi steht heute auch 16.5.2016
    Habe aber jede Menge Daten drin und Aufnahmen klappen zu mehr als 90%.
    Die geschätzten 10% Fehlerquote kann ich aber nun nicht erklären, kann durchaus sein dass da jemand aus der Familie mir in die Quere kommt und irgendwas am Rec. Macht.
     
  10. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die Hinweise.
    (In Ermangelung an Alternativen (für Kabel) und auch, weil ich meine Aufnahmen von der Internen HDD gerne möglichst unkompliziert weiterverwenden würde, hatte ich paradoxerweise sogar schon am Rande überlegt, ob ich mir das gleiche Gerät vielleicht nochmal kaufen sollte. Vielleicht, wenn es da unterschiedliche Hardware-Revisionen gegeben hätte. Aber so scheint das keinen Sinn zu machen. Und diesmal dann auch gleich für die Garantie registrieren und dann TS richtig auf die Nerven gehen, wenn wieder was ist ... :mad:)

    Ich hab jetzt noch 1x Werks-Reset gemacht und gleich im Anschluss noch 2x Flash-Reset! Alles unter Softwareversion 2.63.0.3-2967, weil das Übel erst nach dem Software-Update angefangen hat!
    Bei den Flash-Resets bin ich vorgegangen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, also Gerät ausschalten, dann Netzstecker ziehen (ich warte dann solange, bis das rote Standby-Lämpchen ausgeht), dann "Pfeil-nach-oben-Taste" und Power-Taste gleichzeitig drücken, gedrückt halten, Netzstecker wieder einstecken und die zwei Tasten solange gedrückt halten, bis Werkseinstellung im Display erscheint.
    Mal gespannt, wie lange es jetzt hält ...

    PS:
    Komisch, war gerade mal wieder hier auf Software-Suche, bisher hatte ich da immer TechniCorder ISIO STC reingeschrieben und damit auch Suchergebnisse erzielt. Aber heute findet er da nichts!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2016