1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Anzeige
    Hallo,

    Ich habe eine interne 480 SanDisk SSD und extern eine 1 T WD und nie ärger damit gehabt, als ich eine 3 T WD und auch eine 2 T WD extern anschloss fing der ärger an.

    Deshalb benutze ich keine grössere Festplatte als 1 T und habe damit auch keinen ärger mehr.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  2. bodape

    bodape Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe ja nur eine 1TB WD intern. Ich glaube eher, dass es am TDS Dateisystem liegt. Das wurde hier schon öfter gepostet, das User damit die beschriebenen Probleme (Dateisystem wird nicht mehr erkannt) haben. Mit NTSF gibt es wohl keine Probleme.
     
  3. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Es bringt gar keine Abhilfe gegen die Hänger in der Aufnahmeliste, die Platte extern anzuschließen. Beim letzten Chat mit Technisat sagte man mir, das Problem befinde sich "immer noch in Prüfung". Die Problematik mit verloreren Partitionen streitet man hingegen komplett ab. Man solle den Receiver zur Prüfung einschicken. Offenbar haben sich immer noch nicht genug geplagte Kunden beschwert, so dass das als Einzelfall abgetan wird ("können wir hier nicht nachvollziehen" / "dazu haben wir bislang keine weiteren Rückmeldungen"). Also schreib bitte bitte bitte an Technisat, damit der Support aufhört, es als Einzelfall wegzudiskutieren.
    Naja, ich verwende jetzt intern 2GB mit Fat32 und die Daten sind jetzt schon lange unbeschädigt. Es liegt am TSD. Ich backupe aber zur Sicherheit alle Aufnahmen wöchentlich.
     
  4. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was hast du denn jetzt, NTFS oder TDS?
    Würde mich nur mal interessieren, weil ich die gleiche Festplatte habe (mit NTFS) und bisher noch keine Ausfälle diesbezüglich (die Hänger beim Anspielen aber schon manchmal).
     
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    An meinem TechniCorder ist derzeit eine Seagate ST500LT012-9WS142 formatiert in TSD angeschlossen und funktioniert seit Dezember 2015 tadellos,trotz dessen,das sie wie schon geschrieben,in TSD formatiert wurde !
     
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    So wie ich das sehe liegt das Problem bei der Festplattenverwaltung die bei den neueren Festplatten nicht wie bei älteren Platten oder SSD ist.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  7. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Ich habe eine WD Elements 2 TB (USB 3.0 Festplatte) an meinem Technicorder angeschlossen. Die Festplatte ist mit TSD formatiert, und seit ca. 1 Jahr im Einsatz. Die Festplatte ist zu ca. 70 % voll.

    Bisher hatte ich keinerlei Datenverlust etc.

    Ab und zu mal ein Hänger, diese sind allerdings mit der neuesten Firmeware nur noch sehr selten.

    Gruß
     
  8. bodape

    bodape Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sorry war ein Tippfehler, den ich jetzt im ursprünglichen Beitrag geändert habe. Die interne WD war beide Male mit dem TSD Format formatiert und hatte damit kurz hintereinander zweimal ein Problem (Dateisystrem wurde nicht mehr erkannt). Ich lese gerade die Aufnahmen mit dem DigiExtractor aus und werde die Platte dann im Receiver mit NTSF formatieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2016
  9. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Bedenke aber, dass du die Aufnahmen dann nicht mehr im Receiver schneiden kannst. Dafür müsstest du FAT32 nehmen. Oder du verwendest DVR Studio von Haenlein-Software zum Schnippeln und wieder in den Technisat einspielen.
     
  10. bodape

    bodape Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    OK, danke für den Hinweis. Dann nehme ich wohl eher FAT32 statt NTFS. Hat das irgendwelche Nachteile gegenüber NTFS außer das die Aufnahmen im Dateisystem gesplittet werden?