1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. akosch

    akosch Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2015
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ja, natürlich geht das!
    Außerdem kannst du über den STC auch deine Waschmaschine programmieren.

    Also bei deinen Beiträgen hier frage ich mich, ob du das Gerät eigentlich besitzt.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.746
    Zustimmungen:
    1.635
    Punkte für Erfolge:
    163
    HDMI-Funkübertragung > Drahtloser HD Sender (für 4K oder HDMI 2.0 mit HDCP 2.2 nicht nutzbar)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2016
  3. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Soviel zum Thema -Widersprüchlich- ^^
    Ich habe nachgesehen, es ist ein Kartenleser unter den 2 CI+ Einschüben. Sollte für Conax sein, wenn ich nicht irre.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.151
    Zustimmungen:
    30.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zwei Kartenleser würden ja auch keinen Sinn machen wenn sie nur Conax können. ;)
     
  5. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Ja, Conax.

    MFG.

    Horst
     
  6. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Ich habe eine Frage an alle Besitzer des ISIO STC: wie findet ihr das SD Bild?
    Als ich umgezogen bin und auf Kabel umsteigen musste, hat der ISIO STC meinen HDS2+ ersetzt. Bis dahin war ich immer sehr zufrieden mit dem Bild auf meinem 42" PlasmaTV. Aber seit dem ich Kabel umgestiegen bin, kommt mir das Bild unruhig vor, Kanten flackern und Artefakte sind auf SD Sendern viel mehr geworden. Ich dachte bis gestern: ach, das blöde Kabelfernsehen mit der niedrigen Bitrate ist schuld.
    Doch gestern bin ich auf die Idee gekommen, den älteren HDS2+ anzuschließen, und hab das Bild verglichen mit ein und der selben Aufnahme in SD.
    Zuerst fand ich nicht viel Unterschiede, das Bild des ISIO STC wirkt schärfer und dadurch sieht man wohl die Artefakte stärker.
    Aber in einer Szene, wo die Kamera in einer Kirche mit langen Fenstern und geraden Holzbalken bis zur Decke langsam nach oben geschwenkt ist, konnte ich einen deutlichen Unterschied ausmachen. Es kam an sämtlichen Linienverläufen zu sichtbarer Treppchenbildung. Dort, wo Linien zusammenlaufen, gab es ziemliches Flächenflimmern und das Bild wirkte einfach wie nochmal mit niedriger Bitrate kodiert.
    HDS2+ angeschlossen und was soll ich sagen. Saubere Linien und Kanten, kein Flimmern, kein Flackern, einfach ein schönes Bild (soweit man das bei SD sagen kann).
    Ich dachte ja, dass es am TV Zusammenspiel liegen könnte, weil der ja HD Ready ist. Also das HDMI Kabel an den FHD Monitor angeschlossen.
    Da ist es leider exakt genau so. Das Bild des STC wirkt überschärft, es kommt einem vor, wie Softwarerendering ohne Antialiasing.
    Dann hab ich das Video noch in meinen WDTV Live Player geladen. Auch da sieht das Bild besser aus, als am ISIO - keine Treppchen, kein Flackern der Kanten.
    Jetzt werden sich gleich die Technisat Fans auf mich stürzen, und schreiben, dass ihr Bild total super ist, aber es hilft nichts. Das SD Bild ist für diese Preisklasse nicht in Ordnung. Ich frage mich, ob das ein Defekt sein kann, oder ob das bei jedem ISIO STC so ist. Falls das kein Defekt ist, dann frag ich mich: Der HDS2+ ist ja älter. Wieso verschlimmert man die Bildqualität bei den neuen Flaggschiffen? Damit es auf den ersten Blick schärfer wirkt?
    Das HD Bild dagegen ist klasse, ist nichts dagegen zu sagen, aber es ist ja nicht alles in HD im Kabel [​IMG]
    Ich überlege, wie ich das filmen kann, um den Unterschied zeigen zu können.
    Aber @Matt Kirby hat das ja auch so beschrieben, also gehe ich nicht vom Einzelfehler aus:
    Das muss ich genau so bestätigen.
    Edit: Ich habs mit einer Kamera versucht, abzufilmen. Der Unterschied ist in Natura stärker zu sehen, aber es soll veranschaulichen, was ich meine. Achtet auf die Fensterkante und auf die Holzbalken, die bis zur Decke laufen.
    Technicorder ISIO STC
    HDS2+
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2016
  7. Bomb

    Bomb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2013
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT ISIO S1
    Der HDS2+ ist ein reiner Sat-Receiver.
    Wie wurde mit dem ISIO STC aufgezeichnet? Über Sat- oder Kabel-Empfang?
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.746
    Zustimmungen:
    1.635
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über die Bildqualität wurde hier auch schon im Juli 2015 diskutiert:
    Eine sehr gute HD-Bildqualität können viele Receiver via HDMI darstellen,
    für eine gute Bildqualität auch von SD-Programmen ist die Receiver-Auswahl geringer.
    In diesen Threads auch unterschiedliche Meinungen zur Bildqualität: Sky+ Receiver oder Technisat
    zum besten SD-Bild > Xtrend ET 10000 oder Vu+Duo2 welcher ist besser? / auch gut > Clarke-Tech 4100 Plus
     
  9. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Sat. Die Ts Datei kann man ja auch vom USB Stick abspielen. Ist aber eigentlich ein anderes Thema.
    @Discone: der Xtrend hat ja secboard. Ich weiß nicht :/
    Ist die vielgescholtene SD Qualität vom VU+ Duo2 besser, als vom ISIO STC? Ich wäre durchaus neugierig und bin ein PC Freak, also ist basteln kein Problem.
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    848
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Hat er die gleichen HDMI Einstellungen? Wie ist der erweiterte Farbraum eingestellt, wie ist die HDMI Auflösung eingestellt?

    Treppen- und Kantenbildung habe ich schon beim HD S2 ohne Plus gehabt. Schuld waren die Bildverbesserer im Fernseher. Alles aus und dem Experten TechniSat machen lassen.