1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hier der direkte Link:

    https://www.technisat.com/assetsFS/downloads/assets/medias/common/47/soft_TechniPort-Plus-Beta.zip
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Es gibt 4 Varianten:

    1.Stick-Methode [kostenlos]
    2.TechniPort Plus [kostenlos]
    3.TechniPort Basic [kostenlos]
    4. Sicherung übers Receiver-Menü ebenfalls per USB-Stick !
    :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2015
  3. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ja, hatte ich schon mal im Handbuch gesehen, bzw. bin beim Einrichten des Recorders drüber gestolpert und hab's dann nachgeschlagen, bin aber dann wieder drüber weg gekommen ... Aber ob's ein kleines Rec-Zeichen im Geräte-Display gibt (was ja meine Frage war) steht dort auch nicht, oder ich hab's nicht gefunden.

    Jedenfalls habe ich es jetzt mal ausprobiert ... die Funktion, die dem roten Rec-Zeichen am nächsten kommt, "startende + laufende" - aber das kann man ja total vergessen!
    Schaltet man das Gerät dann ein, während eine (ich betone, nur eine, nicht zwei Aufnahmen!) Aufnahme läuft, wird man erst mal von einer Meldung begrüßt:
    Und im Hintergrund läuft bereits die Aufnahme. Es wird also nicht mit dem sonst voreingestellten Startsender gestartet.
    Man ist dann erst mal direkt zu einer Aktion gezwungen! Und ist vor allem auch schon direkt mitten in der aufgenommenen Sendung, was ich hasse, wie die Pest!
    Ich vermute mal, die gleiche Einblendung käme auch, wenn ich gerade etwas anderes schauen würde (ist aber nur vermutet, habe ich nicht ausprobiert).

    Das ist natürlich genau das, was ich nicht wollte, wieder zu irgendeinem Klick-WirrWarr gezwungen zu werden.

    Wenn die Aufnahme dann fertig ist, kommt nochmal eine Einblendung "Neue Aufnahmen", die mich auch wieder zu einer Aktion zwingt, da muss ich dann entweder auf die Aufnahme klicken oder auf "Zurück", sonst geht die Einblendung nicht wieder weg.

    Das ist irgendwie mal wieder nach dem Motto "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?" gelöst!

    Ich meine, okay, diese Funktionen sind vielleicht eine nett gemeinte Ergänzung und sind ja per Default immerhin ausgeschaltet. Man wird also nur auf Wunsch mit diesen handlungsbedürftigen Einblendungen konfrontiert.
    Der ein oder andere mag das - je nach Gewohnheiten - für nützlich erachten.

    Aber es ersetzt nicht das simple Rec-Zeichen, wodurch man ganz unaufdringlich (und ohne etwas tun zu müssen) auf eine Aufnahme und deren Dauer hingewiesen wird.


    PS: Aber nicht, dass ich falsch verstanden werde ... Es ist jetzt kein Beinbruch, dass es dieses Zeichen nicht gibt!
    Ich habe das auch schon so gelöst, dass ich dann eben, wie hier schon geschrieben, auf die Aufnahmeübersichtstaste (oder SFI-Taste) gedrückt habe und dort sieht man dann ja durch das Rec-Symbol, was gerade aktuell aufgenommen wird. Nur: auch wieder irgendwie typisch, diese beiden Tasten sind natürlich aus der Aufnahme, bzw. Aufnahme-Übersicht heraus nicht drückbar! D.h. man muss erst mal da raus, quasi ins aktuelle Programm (was natürlich schon schwierig wird, sollten gerade zwei Aufnahmen laufen) und kann dann eine der Tasten klicken, und dann wieder zurück in die Aufnahmen ... das erspare ich mir dann doch meistens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2015
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Bei mir laufen am Wochenende meistens 12 Aufnahmen gleichzeitig [2x TechniCoder mit 8x Sat, mit Sat-Erweiterungskarte + 4x Kabel] !

    :):)
     
  5. hjoerg

    hjoerg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniCorder STC (Sat/DVB-T)
    Multitenne 13.0/19.2/23.5/28.2 Grad
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Achherrje, will Thema: Festplatte voll/Zeichen im Bildschirm/ an oder aus stellen, verfolgen. ( :D )
     
  6. Macheledt

    Macheledt Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Kann mir jemand sagen, wie ich eine Sendung live auf mein IPad streamen kann? Das Handbuch hilft da nicht wirklich weiter.
     
  7. hjoerg

    hjoerg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniCorder STC (Sat/DVB-T)
    Multitenne 13.0/19.2/23.5/28.2 Grad
    AW: TechniCorder ISIO STC

    "Der Gerät" ist eigentlich egal.
    Player installieren, z.B. VLC.
    Im Menu vom STC entsprechend BA S.75ff einstellen.

    Dann nur im Player auswählen, was ge-streamt werden soll.

    Man kann auch die TechnissatAPP/player installieren.
     
  8. Macheledt

    Macheledt Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    So, habe es nun hinbekommen, aber die Qualität ist nicht so berauschend. Das Bild, selbst in SD ruckelt etwas und man richtig erkennen, wie das Bild immer mal wieder für einen kurzen Moment 'hängt'.

    An meinem WLAN kann es nicht liegen, denn Sky go in HD und Streamen von Sendungen von meiner Kathrein funktioniert einwandfrei. Leider ist die Kathi für HD am Netzwerk oder von der Power wohl zu schwach.

    Dieses Problem und das doch schlechtere Bild bei SD und HD (das mit den geglätteten Gesichtern habe ich auch bemerkt) wird mich dazu veranlassen, das Gerät zurück zu geben. Werde wohl auf das UHD Gerät von Kathrein warten, auch wenn ich noch kein UHD brauche. Aber dessen Spezifikationen hören sich sehr gut an.

    Schade, denn das Abspielen von MKV und die Bedienung, vor allem das Booten, sind schon sehr gut.
     
  9. hjoerg

    hjoerg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniCorder STC (Sat/DVB-T)
    Multitenne 13.0/19.2/23.5/28.2 Grad
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ja, wenn man noch warten kann. ;)

    Es kommen ja noch ein paar Geräte im Herbst neu, u.a. auch der STC+.

    Schaun wir mal :)


    Anmerkung:
    Hier ist kein schlechtes HD-Bild, vielleicht sind auch andere Ursachen verantwortlich. :winken:
     
  10. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Vielleicht ist das auch eine Sache der Wahrnehmung!
    Ähnlich wie bei der Schriftartenglättung (Clear Type) bei Windows. Manche finden das gut (bzw. "normal"), anderen fangen die Augen davon an zu tränen.