1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Genau, jeder wie er es gewohnt ist.
    Aufnahmen die ich archivieren möchte, landen natürlich auf dem PC (meistens per USB-Stick, weil am schnellsten, oder per Mediaport Programm) und werden dort auch Bildgenau geschnitten. Habe übrigens nur eine interne Platte im STC, da ich per USB Anschluss bei älteren Technisat Receivern Probleme hatte.
    Bei allem was nur auf dem STC bleibt, wird meist der Anfang und das Ende weggeschnitten.
    FAT32 nutze ich nicht, da die Stückelung der Aufnahmen zusätzliche Arbeit macht beim anschließenden exportieren und zusammensetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2015
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Wie schon oben geschrieben, benutze ich nur eine interne Platte und die bleibt auch im STC. Wenn die Übertragung auf den PC nicht eilt, ist Mediaport schon in Ordnung.
    Es geht natürlich auch mit jedem anderen Programm das auf Medienserver zugreifen kann, wie z.B. PowerDVD. Ist aber auch nicht schneller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2015
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    ... oder Du schließt eine externe USB-Platte an,und kopierst bzw. verschiebst die Filme von der internen auf die extern angeschlossene USB-Platte !

    :):)
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das mache ich ja eigentlich, nur dass ich eben einen großen USB-Stick benutze.
     
  5. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,
    hat jemand schon durch Hineingucken oder sonstwie herausbekommen mit was für einer CPU der Technicorder ausgestattet ist? Man findet nirgendwo etwas darüber. Vielleicht ist es eine Schwachstelle des Gerätes weshalb der Hersteller eine entsprechende Angabe in seinen Spezifikationen verschweigt.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich kann keine ausgesprochene Schwachstelle an dem Gerät entdecken.
     
  7. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Oh, ich aber schon! ;) Und die Liste wäre sogar recht lang!
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Vielleicht hast du ein Montagsgerät erhalten. Bei mir funktioniert alles.
    Deine lange Liste würde mich interessieren.
     
  9. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    1. Ganz übel: Zwangsvorschau in der Aufnahmenübersicht. So kann man sich praktisch nicht in der Aufnahmenübersicht aufhalten und bewegen, ohne dass eine oder mehrere Aufnahmen automatisch loslaufen. Es sei denn, man rettet sich hin und wieder auf den Navigations-Pfad "Aufwärts" (insofern man in einem untergeordneten Ordner war) oder auf einen Ordner (insofern man welche angelegt hat). Aber da man immer nur ein paar Aufnahmen im Display sieht, muss man früher oder später wieder irgendwie weiter "scrollen" und schon läuft die nächste / laufen die nächsten Aufnahmen wieder los ... sobald ich mich in einen Ordner klicke - zack, startet eine Aufnahme ... ich bin dauernd damit beschäftigt, mich auf ein möglichst schnelles Drücken auf die Pausetaste zu konzentrieren und dann erst wieder aufs Wesentliche, auf die Aufnahmen ...
    2. Für den "Nichtwissenden" ist es praktisch nicht möglich, in seine Aufnahmen zu gelangen (und eine Aufnahme zu schauen), während gerade zwei parallele Aufnahmen stattfinden (wenn kein zusätzliches Tuner-Modul installiert ist). Funktionstasten, wie die Nav-Taste sind dann sogar extra außer Betrieb gesetzt. Es geht zwar, man kann also eine Aufnahme schauen, während zwei gerade aufgezeichnet werden (steht auch in der Bedienungsanleitung), aber es steht nirgends WIE es geht und ist auch, bzw. schon gar nicht per OSD logisch nachvollziehbar. Man muss da einfach stumpf rumexperimentieren und dabei riskieren, sich seine laufenden Aufnahmen zu zerschießen, bis man einen Weg durch den Irrgarten gefunden hat.
    3. Oft künstlich wirkendes HD-Bild, fällt vor allem bei Gesichern auf. Diese wirken oft künstlich geglättet, oder wie weichgezeichnet. Die Bildeinstellungen des Fernsehers zu ändern oder zu deaktivieren, bringt auch keine Verbesserung, im Gegenteil, dann wird es noch schlechter. Außerdem möchte ich meine Bildeinstellungen gerne dort vornehmen, wo ich die meisten Möglichkeiten habe - am Fernseher. Des Weiteren passen meine am Fernseher gewählten Bildeinstellungen auch hervorragend zu meinem Multimedia-Player oder dem Fernseher selbst (Fernsehbild vom integrierten Tuner), da möchte ich das nicht jedes Mal, wenn ich auf den TechniSat umschalte, komplett verändern müssen! Wenn der Receiver schon irgendwelche Bildmanipulationen vornimmt, sollte man das wenigstens (so wie am Fernseher) nach seinen Vorstellungen anpassen, bzw. deaktivieren können.
      Dann ist das SD-Bild von extern zugeführten Multimedia-Dateien (z.B. MP4 oder MKV) extrem schlecht, es scheint dort überhaupt kein Upscaling statt zu finden. Also ich spreche jetzt hier z.B. von aufwendig konvertierten Blurays, die ich teils in 576p runterkonvertiert habe, die aber auf meinem Multimedia-Player dank gutem Upscaling trotzdem fast wie eine Bluray wirken. 24p Funktion scheint er gar nicht zu kennen!
    4. Die Fernbedienung ist ein Witz für so ein teures Gerät "made in germany"!
    5. Die interne Festplatte ist nicht entkoppelt montierbar. Das macht dann die an sich gute Sache mit dem nicht laufenden Lüfter obsolet, denn das Gerät brummt im Endeffekt doch.
    6. HD-Sendungen werden im ungebräuchlichen TS4-Format abgespeichert. Eine Weiterverarbeitung am PC wird somit schwierig.
    7. Kein USB 3.0
    Ich könnte jetzt noch weiter machen, z.B. mit den meist nicht bis zu Ende durchdachten Aufnahmemöglichkeiten, aber das wird mir jetzt etwas zu erklärungsbedürftig. Außerdem könnte man das auch eher unter "Kleinigkeiten" verbuchen und nicht unbedingt unter "ausgesprochenen Schwachstellen".
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Für mich ist die Vorschau in Ordnung. Ich gebe dir Recht, man könnte es vielleicht optional machen.

    2 Aufnahmen parallel und dann noch was anschauen, ist für mich total exotisch und kommt bei mir nicht vor.

    Für mich ist die Bildqualität einwandfrei. SD schaue ich so gut wie nicht mehr.

    An der Fernbedienung habe ich nichts auszusetzen - soll die vergolded sein?
    Teuer ist das Gerät nun wirklich nicht.

    Bei mir brummt nichts. Legst du deine Ohren auf den Receiver wenn du was anschaust?

    Das TS4 Format ist nahezu von jeder Software lesbar. Brauchst es nur umbenamsen in TS. Bei meinen TMPGEnc Programmen geht es sogar ohne umbenamsen.

    Über USB 3.0 kann man diskutieren. Haben aber viele Receiver und Mediaplayer nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2015