1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Kommt beim STC auch die Meldung nach jedem Einschalten" Ext. Festplatte erkannt",wenn eine Platte angeschlossen ist?:eek:
    Wie z.Bs. beim Isio S1.
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Diese Meldung kommt bei meinem nur dann,wenn keine Platte angeschlossen war !

    :):)
     
  3. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Da wollte ich auch noch mal nachfragen ...

    Ich dachte eigentlich auch - von wegen Gigabit-Ethernet - dass ich dann darüber in aktzeptabler Geschwindigkeit Sendungen auf meinen PC ziehen kann, bzw. auch hin und wieder die ganze Festplatte (was halt drauf ist) sichern könnte.

    Ich hab allerdings noch gar kein Heim-Netzwerk (per LAN), so dass ich das nicht mal eben ausprobieren kann, was geht und was nicht.
    Ich müsste mir erst mal einen Switch kaufen und das Ganze entsprechend verkabeln und da bin ich jetzt halt am Überlegen, ob sich das lohnt!

    Die Möglichkeiten, die ich im Moment sehe:
    • Von der Software Haenlein DVR-Studio HD3 wurde ja hier schon abgeraten, weil Online-Zwang ("schnüffelt"), außerdem kostets halt auch nochmal.
    • Dann gäbe es da noch Techniport Plus ... darüber habe ich in einem Youtube-Video gesehen (welches zufällig von Haenlein ist!), dass das Programm ca. 25 min. pro 10 GB Daten bräuchte.
      Angenommen, ich hätte meine 1 TB HDD halbvoll, also wollte 500 GB Daten sichern, dann würde das demnach ca. 21 Stunden dauern! :eek:
      Wenn die Festplatte wirklich randvoll wäre, dann knapp 2 Tage!
      Das ist ja auch nicht praktikabel!
    • Dann gäbe es da lt. Beitrag Nr. 1620 noch die Möglichkeit, Dateien per Webbrowser "downzuloaden". Das habe ich aber nicht richtig verstanden.
      Ist damit der Webbrowser meines PC gemeint oder der des ISIO? (Ginge ja eigentlich nur per Download, wenn der Browser meines PC gemeint wäre.)
      Wäre das wohl evtl. praktikabel, um den kompletten Festplatteninhalt der internen hin und wieder zu sichern? Weiß jemand wie schnell das dann läuft?
    • Per USB habe ich gerade mal geschaut ... 10 GB brauchen ca. 7 3/4 Min., hochgerechnet auf 500 GB wären das dann ca. 6,5 Stunden. Wäre dann evtl. sogar die kürzeste Methode, aber immer noch soo lange, dass ich mir zweimal überlegen würde, ob ich das überhaupt mache.
    Die Alternative wäre sonst höchstens - da mein ISIO STC im Fernsehschrank "verbaut" ist - die Kabel abziehen, Gerät vorsichtig aus dem Schrank pulen, Festplatte aus der Schublade holen und in die Dockingstation stecken. Und dann das Ganze wieder zurück.
    Das hätte ich halt gerne vermieden (ich glaube, dann verzichte ich lieber auf eine Sicherung).
     
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    In deinem Fall würde ich eine Externe Festplatte verwenden und nach bedarf auf dem PC sichern.

    Du brauchst nur eine 2,5" Festplatte links oder rechts hochkantig neben dem Receiver aufstellen, das sind höchstens 2 cm die du benötigst, mit dem Digit Isio S hatte ich es immer so gemacht.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das geht aber nur wenn er NTFS als Dateisystem verwendet.
     
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Na und? das ist doch kein Problem, persönlich benutze ich HFS+ für den Mac und dies sogar mit der Internen Festplatte des STC.

    Man sollte immer das best geeignete Format des eigenen Rechners benutzen.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Leider lässt nur das Technisatformat die Bearbeitung der Aufnahmen zu. Das ist zumindest für mich zwingend notwendig, um die reichlich bemessenen Vor- und Nachläufe zu entfernen.
     
  8. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Ich glaube mit Fat 32 geht das auch (nicht sicher).

    Filme die man behalten möchte können am Rechner besser bearbeitet werden als auf dem Isio, bei Filme die man nicht behalten möchte kann man in der Aufnahme mit der Option Taste von Marke zu marke springen.

    Natürlich bevorzugt jeder Nutzer seine eigene vorgangsweise.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ja fat 32 geht!
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    ... na dann benutze doch DigiExtractor,das ist kostenlos,schnüffelt also nicht,da Du keine Internetverbindung brauchst,um die Filme von einer in TSD-formatierten HDD die am Rechner angeschlossenen wurde auszulesen !

    :):)