1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.699
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Sorry, aber ich verstehe eure Aufregung nicht. Wenn ich zwei Tuner habe, und auf beiden Tunern wird etwas aufgenommen, dann kann ich nur noch au einen dieser beiden Sender umschalten. Wenn ich mich auf einem Sender befinde der gerade aufnimmt und dann die Stop-Taste drücke werde ich logischerweise gefragt, ob ich die Aufnahme beenden will. Da ich aber ja weis, dass auf dem Sender eine Aufnahme läuft, und ich die Aufnahme nicht stoppen will, sondern eine bereits aufgenomme Sendung von der Festplatte anschauen will, dann drücke ich halt die OK-Taste, und dann die "Stop"-Taste. Die Stop-Taste wurde halt mit einer doppelten Funktion versehen. Das ist auch nicht weiter schlimm, wenn man seinen Receiver eine Weile hat, dann kann man das im Schlaf...

    Gruß
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    .... aber doch nicht beim TechniCorder ISIO STC:

    - 2 Sat Aufnahmen gleichzeitig,ohne Erweiterungskarte --> 2 weitere Aufnahmen über Kabel
    - 2 Kabel Aufnahmen gleichzeitig,ohne Erweiterungskarte --> 2 weitere Aufnahmen über Sat
    - 1 Sat Aufnahme + 2 Kabel Aufnahmen gleichzeitig,ohne Erweiterungskarte --> 1weitere Aufnahme über Sat
    - 4 Sat Aufnahmen gleichzeitig,mit Sat Erweiterungskarte --> 2 weitere Aufnahmen über Kabel
    - 4 Kabel Aufnahmen gleichzeitig,mit Kabel Erweiterungskarte --> 2 weitere Aufnahmen über Sat !
    Aufzeichnungen über Antenne ergeben keinen Sinn da nur in SD empfangbar !

    :):)
     
  3. Napster

    Napster Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Du meinst doch sicher MB und nicht Mbit ... oder? :eek:
     
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Naja, Mit zusätzlichen DVB-T Erweiterungskarte gehen bei mir in Frankreich 2 mal Sat Aufnahmen und zusätzlich 4 mal DVB-T HD Aufnahmen, normalerweise kann man noch einen Film von der Festplatte ansehen, das letzte habe ich aber noch nicht probiert, müsste aber funktionieren.

    Natürlich alles ohne ruckeln.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Wo kann man die Kanäle denn einstellen?

    Gruss
     
  6. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Z.B. in der Bedienungsanleitung auf Seite 223 des ISIO STC steht unter DVR-Funktion:
    "DVR-Wiedergabe bei Aufnahme: ja"

    Liest sich vielleicht recht unspektakulär, aber das ist ja gerade der Witz bei modernen Festplatten-Recordern, dass sie sowas spielend können. Z.B. zu der WD AV-25 (die ich intern betreibe) steht auf der WD-Webssite: "... kontinuierliche digitale Wiedergabe von bis zu 16 gleichzeitigen HD-Videoströmen"
    Also warum wird die Funktion so versteckt, dass sie nur mit äußerster Experimentierfreude (und der Bereitschaft, evtl. seine gerade laufenden Aufnahmen zu verlieren) gefunden werden kann?
    Es wäre doch so einfach, wenn z.B. die NAV-Taste immer verfügbar wäre (und man nicht diese verwirrende falsche Einblendung auf dem Display bringen würde!)!
     
  7. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das "Problem" ist halt das der Receiver beim Einschalten grundsätzlich erst mal in den TV-Modus schaltet. Sind hier alle Tuner wegen Aufnahmen belegt fragt das Gerät was es im Modus "TV" nun machen soll. Sicherlich könnte man sich die weitere Option "Festplatte" bei dieser Nachfrage vorstellen, und es wäre wohl auch eleganter.
    Allerdings muss ich auch sagen das ich nach mittlerweile 10 Jahren Technisat Benutzung keine Probleme damit habe. Die zwei Klicks auf der Fernbedienung kriege ich noch hin. Wobei, man könnte sich einen entsprechenden Ablauf auf seiner Harmony programmieren...


    Gruß
    Chris
     
  8. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich denke, ich werde das auch "lernen". Trotzdem bleibt es mir unverständlich, wieso man eine Funktion, die das Gerät eigentlich im Halbschlaf kann, nur für "Kenner" zugänglich macht (man hat ja z.B. im obigen Beitrag gesehen, dass ekl69 die Funktion auch nicht kannte). Es ist ja nicht so, dass TechniSat da extra Geld in die Hand nehmen müsste, wie z.B. bei der Implementierung von W-LAN oder dieser sog. Quadro-Tuner o.ä.
    Die Funktion ist einfach da aufgrund der Festplattentechnik, man hätte nur eine Menüfunktion, wie du z.B. beschrieben hast, hinzufügen müssen.
    Z.B. "Momentan sind alle Tuner durch laufende Aufnahmen belegt. Was möchten Sie tun? 1. Film A anschauen (dann weitere Menüfunktionen wie z.B. "von Anfang an schauen" abfragen), 2. Film B ..., 3. Andere Aktion (Film, Musik von Festplatte abspielen), und diese dritte Option könnte einen dann direkt ins "NAV-Menü" werfen.
    [Edit: Aber nicht nur, dass man das so NICHT gemacht hat, man hat auch die NAV-Taste und die Stopp-Taste außer Funktion gesetzt, damit man auch ja nicht zu leicht in die DVR-Übersicht gelangen kann! ;)]

    Wenn ich da z.B. an meine Eltern denke, denen könnte ich dieses unlogische Durchhangeln nicht vermitteln. Die könnten sich das nicht merken und würden sich garantiert bei der erstbesten Gelegenheit mind. eine der Aufnahmen zerschießen!

    Aber nochmal nachgefragt, wie ist denn jetzt der kürzeste Weg zu den Aufnahmen?
    1. Eine Aufnahme auswählen - 1. Klick
    2. Eine der drei nun erscheinenden Optionen auswählen (Aufnahme von Anfang an starten, Aufnahme live starten, aktuelles Programm - TV/Radio) - nehmen wir die 1. Option, so dass man nicht noch das Scrollen als "Klicks" mitzählen muss, also 2. Klick
    3. Ok-Taste drücken (und, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, bin ich dann direkt in der Aufnahmen-Übersicht?) - 3. Klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2015
  9. deerhunter

    deerhunter Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallöle,
    ich besitze jetzt auch einen STC mit zusätzlichem Sat-Tuner und interne WD HDD.
    Habe ihn an einem Legacy Sat Anschluss (Stichdose) mit einem Sattuner eingerichtet mit Kanalsuchlauf etc. Zsätzlich per DVB-T Angeschlossen Kanasuchlauf auch i.O. Anschliessend alle Porgramme via PC sortiert alles gut.
    Jetzt ist der STC ins Wohnzimmer gewandert, wo er neben dem "alten" IcordHD per Unicable betrieben wird. Freqeunz 1+2 für IcordHD Frequenz 3+4 für Sat-Tuner 3+4 der STC. LoopKabel von Loop auf Sat1 angeschlossen. Sat funktioniert also schon mal auch bei Aufnahme Transponder A und schauen Transponder B. Alles i.O. Sobald der Icord verschwindet landen die beiden frei werdenden UnicableFrequenzen dann auch beim STC.
    Ich betreibe die Receiver im Wohnzimmer mit dem Inverto IDLP-UST1O1-CUO1O-4PP UnicableMS mit eingespeisstem DVB-T Signal.
    Zusätzlich habe ich von der Diodenentkoppelte SatDurchgangsdose mit Abschlusswiderstand (Dur-Line Sat-DS25 / Sat und DVB-T Anschlussdämpfung je-10db) ein DVB-T Kabel zum STC gezogen und in den DVB-T/C Tuner gesteckt, bekomme aber keinen DVB-T Empfang mehr.
    Ist die Anschlussdämpfung ggfs zu hoch? An der anderen Sat-Stichdose ohne Unicable ging DVB-T problemlos.
    Bleibt wohl nur ein gegentesten mit DVB-T Zimmerantenne?!


    Gibt es keine Einstellung, wo man permanente Timeshift aktivieren kann? War bei Icord besser. Konnte man hin und her spulen, wenn man was noch mal sehen wollte, weil mans nicht verstanden hat.


    Gruss
    DH
     
  10. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.699
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Die Technisat-Receiver haben kein permanentes Timeshift.

    Gruß
    ekl69