1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. TheUntouchable

    TheUntouchable Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2015
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ja gibt es, den Receiver per Flash Reset nochmal neu intitialisieren, dann geht wieder alles ;) Kann ich aus eigener Erfahrung sagen..

    PS: Hier gehts um den AV-Receiver und nicht um den STC oder? Dann bringt das Ganze natürlich leider nichts.. :(
     
  2. CU111

    CU111 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisatz HDS2Plus mit Alphacrypt light und Premiere S02-Karte.
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Bei mir ein ISIO S2 mit RX-V500D und Sony EX720. Habe festgestellt, dass Schnellstart an war. Ausgestellt, Ruhe ist.
     
  3. Wodan51

    Wodan51 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Falsch, es heisst: Du kannst mich zwar sehen, aber ich sage dir nicht, wie ich heisse, ääätsch!
     
  4. 9.st.h.2

    9.st.h.2 Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    habe mir nun auch den STC gekauft und irgendwie komm ich damit noch nicht so ganz klar...
    Installation verlief gut
    Festplatte erkannt
    Kabel Zusatzmodul erkannt

    kann man die Fernbedienung des STC so programmieren bzw einstellen damit man mit dieser auch den Fernsehen an und ausschalten kann sowie die Lautstärke am Fernsehen direkt regeln kann? (war bis vor meinem umzug nur bei Kabel Deutschland gewesen und habe deren Reciever genutzt)

    außerdem wollte ich das HD paket vom meinem jetzigen Kabelnetzbetreiber KMS abonieren, der Herr im Store meinte zu mir er bräuchte zum pairen der Smartcard mit dem STC eine Chipset-ID.

    Weiß jemand wie ich diese ausfindig machen kann?
    Oder gibts es eine andere Möglichkeit die Smartcard zu aktivieren?

    Hoffe ihr könnt mir behilflich sein!!
    Danke schon mal
     
  5. tom376

    tom376 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Also ich habe folgendes festgestellt... Es passiert ca. alle 2-3 stunden in unregelmäßigen Abständen. Da schaltet der Technisat per Technilink nur den AV Receiver ein. hatte vorher einen anderen Receiver, da war das Problem nicht.
    Ich würde es als Bug bezeichnen:)
    Hat noch jemand ne Idee zur Lösung?
    Schnellstart habe ich deaktiviert und das Problem besteht weiterhin.
    Was kann das noch sein?
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Blödsinn, mit dem von mir genannten beschäftigt sich sogar die Wissenschaft.
    Also behalte dein Halbwissen einfach für dich.
     
  7. TheUntouchable

    TheUntouchable Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2015
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ich glaub wir sollten einfach mal dieses WLAN Thema abschließen.. Es ist bewießen, dass es nichts an Sicherheit bringt, die ESSID nicht auszusenden. Wer das nicht glaubt, sollte einfach mal googeln ;) Aber diese Diskussionen hier sind ein wenig Offtopic!
     
  8. elektrikus

    elektrikus Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo 9.st.h.2,

    die Einstellungen für die HDMI-Kopplung sind im Hauptmenü>Eistellungen>Sonderfunktionen>HDMI Technilink zu finden.
    Die Lautstärkesteuerung meines Sony-TV funktioniert damit nicht.

    Da ich kein Pay-TV nutze, kann ich dir zur Chipset-ID nichts sagen
     
  9. TheUntouchable

    TheUntouchable Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2015
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Da der STC nur einen Conax Light Reader integriert hat, hat dieser auch keine Chipset-ID. Das musste ich leider auch feststellen.. Der einzige Weg mit dem STC HD zu empfangen ist, ein CI+ Modul zu kaufen. Dieses hat dann eine Chipset-ID. Leider kann damit nur 1 HD Sender gleichzeitig angeschaut oder aufgenommen werden.. Es ist aber möglich, das nachträgliche Entschlüsseln im STC zu aktiveiren. Dann kannst du HD schauen und auch gleichzeitig aufnehmen. Die Aufnahme wird dann aber erst entschlüsselt, wenn der Receiver im Standby ist oder dies manuell angestoßen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2015
  10. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TechniCorder ISIO STC


    Muss jetzt mal auf diesen Beitrag von mir zurückgreifen.
    Das Problem trat auch gestern wieder auf, was mir auffiel, es war kein direkter Ton über den TV, auch nicht über den Receiver zu hören, ABER auf der "Umleitungsstrecke" SCART an Philips DVDR 5330H und Audioanschluss von diesem an Receiver war der Ton da ... bin jetzt über die Ursache ratlos:eek:
    Nach ein und ausschalten war wie oben ja schon beschrieben alles wieder i.O., Problem tritt sporadisch immer mal wieder auf.