1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technicorder ISIO SC - HbbTV-Anwendung

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von deb10042, 4. Dezember 2018.

  1. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ja, ist ein SC. Ich wusste das mit dem WLAN einfach nicht :whistle:
    Also, wie gesagt, hängt am LAN. Heute geht das HbbTV mal wieder...bis zum nächsten Mal ;)
     
  2. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Er hat halt keine Antenne;) Aber im Ernst, den Hinweis findet man im Handbuch
    und in den Netzwerkeinstellungen im Gerät. Warum du allerdings bei LAN Anschluss
    immer wieder diese HbbTV Ausfälle hast, bleibt rätselhaft. Kann das Problem ja nur
    im Router, dem Provider oder der Verkabelung liegen. Mein ISIO SC ist nur per WLAN
    verbunden und HbbTV funktioniert einigermassen, ist halt etwas langsam auf den
    ISIOs, vermutlich der Hardware geschuldet. Mit der internen WLAN Antenne gehört
    er wohl auch nicht zu den Empfangswundern.

    Aber das geht, ich hab ihn per 5 GHz auf meinem Router und kann meistens störungsfrei
    aus den Mediatheken der entsprechenden Sender etwas ältere Sendungen sehen.
    Mein ISIO ist aber auch nur rund 10m vom Router entfernt. Aber wiegsagt,
    dass Problem sollte per LAN nicht auftreten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2020
  3. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, am LAN funktioniert das Mediathek-Schauen ziemlich einwandfrei...wenn es funktioniert ;)
    Aktuell geht es auch bei mir wieder und es bleibt abzuwarten, wann es das nächste Mal streikt. Die "Aussetzer" sind halt leider nicht absichtlich reproduzierbar.