1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technicam CW Softwareupdate für Arena

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von the_real_mad, 27. Juli 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena

    Naja...
    Wenn man sich ein Modul kauft, welches als tauglich in der offiziellen FAQ aufgeführt ist und dieses Modul läuft in Ermangelung eines nötigen Softwareupdates noch nicht, dann kann man denke ich schon verlangen, dass man bis zum Erscheinen des Softwareupdates nichts zahlt. Denn es steht nirgends, dass es derzeit noch nicht tauglich ist. Also ein Verschulden von Arena in Form einer Fehlinformation.
     
  2. UT-BreweR

    UT-BreweR Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena


    arena verweist allerdings auch eindeutig auf die hersteller, wenn es um softwareupdates bzw. empfangsprobleme geht.
    da beim kauf (hoffentlich) ein gewährleistungsverhältnis mit dem hersteller entstanden ist, ist dieser auch der ansprechpartner (gilt natürlich nicht für OEM).
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena

    Hier geht es aber doch nicht um einen Defekt sondern um eine grundsätzliche Tauglichkeit, die noch nicht gegeben ist, obwohl Arena dies anders angegeben hat. Das ist eine Fehlinformation und für die Folge, nämlich das man jetzt noch kein tividi Sat sehen kann, weil man sich so ein Modul gekauft hat, muss Arena dann auch gerade stehen.

    Ob der Hersteller nicht rechtzeitig die nötige Software liefern kann, ist primär ein Problem zwischen Arena und Hersteller. Wenn Arena die Tauglichkeit angibt und dafür ein Versprechen/Vertrag vom Hersteller hat und der nicht rechtzeitig liefert, dann ist der Hersteller Arena gegenüber in der Pflicht. Aber Arena hat die Tauglichkeit garantiert. Dafür müssen sie dem Käufer gegenüber auch geradestehen in der Hinsicht, dass keine Abogebühren erhoben werden.

    Das einzige, was ich vom Hersteller erfahren kann, ist, wann das Softwareupdate kommt.
     
  4. UT-BreweR

    UT-BreweR Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena



    nur mal ne frage: wann hat arena die volle tauglichkeit von modulen versprochen?
     
  5. Andreas Schwab

    Andreas Schwab Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena

    • Für unsere Satellitenkunden gilt: Vorhandene Nagravision-Receiver, d.h. solche, die auch für Premiere geeignet sind, sind für den Empfang von arena / tividi definitiv nicht nutzbar.

      Zusätzlich zu den von arena angebotenen Digital-Receivern sind folgende Geräte nach einem Software-Update, welches von den Receiver-Herstellern bereit gestellt wird, grundsätzlich in der Lage, das arena-Programm zu empfangen (Stand Juli 2006):

      - Homecast S3000 CR
      - TechniSat DIGIT MF4-S (Art.-Nr.: 0003/4680)
      - Telestar Diginova 3 CRCS
      - Orbitech CI 400 CRCS
      - Imperial CONAXIA-S
      - Telestar Teledigi CCI
      - Orbitech SkySat CCI
      - TechniSat DIGIT S2

      Andere Cryptoworks Receiver werden zur Zeit nicht unterstützt und können das arena Programm nicht empfangen.

      arena arbeitet zur Zeit mit weiteren Herstellern daran, dass sich das Angebot an "bereit für arena"-zertifizierten Satelliten-Receivern in der nächsten Zeit noch vergrößert.

      Die Entschlüsselung der arena-Inhalte durch ein Conditional Access Modul ist mit den Modulen folgender Hersteller grundsätzlich möglich:

      - TechniSat TechniCAM CW
      - TechniSat TechniCrypt CW
      - TechniSat TechniCAM MultyCrypt 1
      - Mascom AlphaCrypt Classic
      - Mascom Alphacrypt TC
      - Mascom Cryptoworks
      - Mascom easy.TV
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena

    @UT-BreweR:
    Wenn in der offiziellen FAQ das CI-Modul aufgelistet ist, dann heißt das, dass es grundsätzlich funktioniert.

    Der Nachsatz, dass es zu Problemen in Entschlüsselung und Empfang kommen kann, bezieht sich doch darauf, dass es mit bestimmten CI-Receiver-/Modulkombinationen zu Problemen kommen kann.

    Hier geht es aber um etwas völlig anderes. Mit bestimmten CI-Modulen geht es derzeit generell nicht. In keinem CI-Receiver. Und wenn dann der Fall ist, kann man das betreffende Modul doch nicht als grundsätzlich tauglich auflisten.

    Und wenn man es doch tut und es -wie in diesem Fall- derzeit grundsätzlich nicht funktioniert, dann ist das so einfach nicht korrekt und für den Fehler muss Arena dann auch gerade stehen. Davon dass es erst zukünftig mal tauglich sein wird steht da nix. Also ist es denke ich nur gerechtfertigt bis zum Softwareupdate die Programmgebühren für tividi Sat gutzuschreiben.
     
  7. medebacher

    medebacher Senior Member

    Registriert seit:
    10. November 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena

    habe eben erst mit arena gesprochen: Schalten Sie auf Arena Home. Ich schicke Ihnen das Signal. Auweia!!!!! Wenn´s in der nächsten halben Stunde nicht klappt, warten Sie mal bis morgen früh!!!!!
    danach mit Technisat: Unbedingt auf Technisat 50 schalten. Bis Ende der Woche ist alles i. O.
    Feine Aussichten!!!
    Da wünscht man sich doch schon bald die damals oft so gescholtenen Premieremitarbeiter zurück.
     
  8. nichtsnutz

    nichtsnutz Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Metz Mundial
    Kathrein UFS 822
    AlphaCrypht-Light-Modul von Mascom mit Sky kpl.
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena

    Hab heut ne mail von TechniSat bekommen!
    Es gibt rechtzeitig zum BL-Start ein Update für das Modul!
     
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena

    Ich habe heute nochmal Hektik bei Arena verbreitet und mich mit einem Herrn Welters aus der Technik verbinden lassen. Mein Protest: Arena nennt Receiver und CI-Module als verwendbar, die nachweislich nicht verwendbar sind (eben die hier genannte Liste). Aussage: Alle diese Receiver werden mit allen diesen CI-Modulen laufen, da entsprechende Updates kommen. Für einige CI-Module (AlphaCrypt Classic, AlphaCrypt TC) sind die Updates bereits da. Bei den anderen Modulen kommen die Updates im August. Ausage des Arena-Mannes, daß man allen Herstellern die Infos längst zugänglich gemacht habe. Wenn die Hersteller ewig lange brauchen, um die Updates zu erstellen und on air zu bringen, könne Arena nicht dafür.
    Also müßte mein SCM-CW-Modul irgendwann mal laufen
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technicam CW Softwareupdate für Arena

    Das ist jawohl der Witz des Jahres !
    Solange Arena nicht geprüft hat, dass ein Receiver oder ein Modul auch wirklich läuft dürfen sie den/das doch nicht als grundsätzlich tauglich auflisten. Woher soll der Kunde bitteschön wissen, dass sie mit einigen das Abo (tividi Sat) gar nicht nutzen können. Wenn etwas als grundsätzlich tauglich gelistet wird, dann darf man als Kunde davon ausgehen, dass es getestet wurde und nicht, dass man nur den Herstellern erzählt hat, was sie machen sollen.
    Sorry - aber das ist seitens Arena unseriös. Sowas gab's bei Premiere zumindest nicht.