1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technibox Beta 2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Dodo209, 5. September 2002.

  1. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Genau so ist es ja auch bei Canal Canarias, Liberty TV und den Radiosendern. Alice und Leonardo senden in allen Paketen eigentlich in italienisch. Für die Kabelzuführung wurde eine deutsche "Tonspur" eingerichtet, welche man nur mit manueller PID Eingabe zum klingen bringt. Soweit hatte ich es ja bei meinem alten MM9800S hinbekommen und dachte mir das das die Beta2 auch bringt. Macht sie im Prinzip auch, nur das sie dann den gefundenen Sender, z.B. Alice mit dem gerade neu gesuchten Leonardo ersetz. Aus dieser Schleife wollte ich gern raus weil ich beide Sender für gut finde. durchein Rudi durchein
     
  2. Henky13

    Henky13 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Unterstützt die Beta2 eigentlich diseqc 1.2 ?
    Ist da ein optischer AC-3-Ausgang dran ?

    Grüße
     
  3. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @rudi59: Die manuelle Eingabe sollte eigentlich gehen, ich habe gerade in dem Menu rumgespielt. Nur um zur Eingabe der Wert zu kommen bzw die Werte dann einzugeben ist etwas eigenartig, bestätigen mit der OK-Taste geht nicht, du mußt die farbigen Funktionstasten dazu verwenden, wie genau kann ich dir jetzt nicht sagen, einfach probieren. Im Handbuch steht es auf Seite 42 und 43.
     
  4. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Henky: Es wird nur Disc 1.0 unterstützt und die Beta2 hat einen optischen und elektrischen Digitalausgang.
    Datenblatt Beta2 (*pdf, Acrobat Reader)
    Das hättest du aber auch selber im Inet finden können. winken

    <small>[ 30. September 2002, 23:25: Beitrag editiert von: BikerMan ]</small>
     
  5. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @BikerMan, jo, wie ich die manuelle PID Eingabe machen muß hab ich schon rausbekommen. Der Fall liegt folgendermaßen: als Erstes suche ich mir Alice raus, alle Daten eingeben, Suchlauf, Sender wird gefunden, mit dt. Ton. Alles priema. Aber jetzt kommt mein Problem. Wenn ich nun alle Daten von Leonardo eingebe wird der ebenfalls anstaltslos mit dt. Ton gefunden aber: er ersetzt in der ABC... Liste Alice !!! Also habe ich immer nur einen von beiden, obwohl ich ja gern beide hätte. Versteht mich einer ? entt&aum entt&aum entt&aum
    Keine Panik, ist ja nur ne Frage, also einen guten Abend allerseits. Rudi
     
  6. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Rudi59: ich kann dir nur halb folgen, wenn du einen Sender sucht und änderst geht es, kannst du den Sender das mit der Tonspur so speichern??
    Bzw ist der Sender dann mit der Spur nach einem Neustart noch da???
     
  7. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @BikerMan, also jetzt mal ganz langsam. Lonardo und Alice werden in 2 Paketen auf Hotb.13°E angeboten, nur mit italo Ton. Für die Einspeisung in dt. Kabelnetze wird warscheinlich (?) eine dt. Tonspur gesendet, welche man aber über den autom. Suchlauf nicht reinbekommt. Also muss man sich den "zu Fuß" reinholen. Das funktioniert ja bei mir mit dem ersten Sender (Menü, Suchen, manuelle Suche, Eutelsat, dann grüne Taste drücken und man kann V & A PIDs eingeben, dann rote Taste). Der Sender wird anstandslos gefunden und unter manual 1 gespeichert. Wenn ich jetzt diese Prozedur nocheinmal durchziehe und den anderen Sender suche wird der ebenfalls problemlos gefunden (mit dt.Ton). Aber mit der Speicherung verschwindet der zuerst gefundene Sender aus der ABC ... Liste und wird durch den zuletzt gefundenen Sender ersetzt. Mysteriös, sehr mysteriös sag ich Dir.
    Ich will aber alle beide !!! Gruß Rudi

    durchein durchein durchein
     
  8. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So ein Mist, ich schau gerade Dracula auf Premiere 1, "AC-3" wird im Menu angezeigt und umgeschalten, mein Verstärker erkennt auch das AC-3 laut Leuchtdiode, aber ich höre nichts. Wenn die Box im Menu wirklich "DolbyDigital" anzeigt geht es dann auch.
    Mein Verstärker scheint da ein Problem zu haben... ver&auml
     
  9. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ups, da bin ich genau der Richtige, Sportabo und ´nen Virtual-TV.