1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TCL X955 XXL-Vorschau: 115-Zoll-Bilddiagonale, 20000 Mini-LED-Dimming-Zonen und 5000 Nits

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.773
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also mein allererster CCFL-Flachbild-TV, auch mit 32 Zoll, kostete damals 599 Euro bei ProMarkt und war von Funai. Hatte auch nur nen analogen Tuner, aber HDMI/USB hatte der schon
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.359
    Zustimmungen:
    6.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Es stellt sich hier die Frage, was bedeutet "damals"? Mein Gerät hatte ich Anfang 2004 gekauft.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.890
    Zustimmungen:
    12.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was ist denn damit eigentlich genau gemeint? Finde keinen Fachbegriff dazu.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.773
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird so 2007 gewesen sein
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.231
    Zustimmungen:
    27.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da waren die Geräte alle noch richtig teuer. Ich hatte da auch einen 42" TV für 1400€ gekauft der hatte nur einen analogen Tuner und konnte kein Full HD.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.359
    Zustimmungen:
    6.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Ich denke, er meint damit, dass das Display nativ 1920x1080 Pixel darstellt und nicht interpoliert werden muss. Die ersten Flatscreens konnten nur bedeutend weniger, wie z.B. 1366x720 darstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
    Insomnium gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.773
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö.
    599 Euro. Funai war die Marke. Hatte aber nen Tuner von Panasonic drin.
     
  8. Truman63

    Truman63 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    125
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auch bei meinem 40 Zoll Samsung von 2006 prangte auf dem Rahmen ein dickes HD ready Logo. Zur Wahl hatte ich noch einen 39 Zoll Plasma von Panasonic und der war noch nicht HD ready. Dessen Pixel waren damals noch so groß wie Erbsen. Den analogen Tuner habe ich nicht genutzt. Am Scarteingang hing ein für Pemiere geeigneter Receiver von Humax und der zeigte 1A SD Bilder in 4:3. 16:9 war damals noch eine Rarität und kam meist nur von DVD.
     
  9. G-75

    G-75 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    280
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, gab auch damals schon son paar Billiggeräte. Meistens erkennbar an miserabler Bildqualität bzw. Ausstattung.
    Meinen ersten LCD TV gab es im Frühjahr 2008. Philips (damals war da auch, abgesehen vom LG Panel, Philips drin) 42PFL9732D, Flagshipgerät für gut 2000,-€. FHD mit 3-seitigem Ambilight. Für damalige Verhältnisse überragende Bildqualität. Geniales upscaling von SD auf FHD (war damals ein wichtiges Kriterium). Geiles Teil.
    Den hab ich nach ca. 3 oder 4 Jahren sogar mal selber repariert (Inverterplatinen defekt, war bei dem Model damals kein Einzelfall).
    Der Philips wurde Anfang 2016 durch nen Sony 55W805C abgelöst, der Philips lief noch ca. 2 Jahre hin und wieder als Drittfernseher im heimischen Büro.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.359
    Zustimmungen:
    6.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Ja, ein paar Euro mehr auszugeben kann sich durchaus lohnen. Erst einmal hat man meist eine bessere Bildqualität, aber auch in punkto Haltbarkeit habe ich da gute Erfahrungen gemacht.
    Mein erster 32" CCFL von 2004 läuft tatsächlich noch bei einer Bekannten. Mein 2011 gekaufter 55" LCD/LED habe ich vor 1½ Jahren einem Bekannten geschenkt und der erfreut sich auch noch an dem Gerät. Ich denke, der jetzige 65" OLED wird mich überleben. Bin ja nicht mehr der Jüngste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
    G-75 gefällt das.