1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TCL stellt neue TV-LED-Geräte vor: In Kürze exklusiv bei Amazon

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2024.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Pana hat derzeit einen 55er Mini LED, kein QLED. Der kostet 1400-1700€
    Twin Tuner. Von vorne richtig gutes Bild, Seitenbetrachtung eine Katastrophe.
    Bild wird total flau.
     
  2. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß. Ich hatte aber mal einen QLED von Samsung. Farben waren super, aber der Kontrast hat mich eher enttäuscht. Das gleiche auch mit einem Triluminos TV von Sony.
     
  3. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich weiß nicht ich habe einen OLED zu Hause und nutze diese Technik seit 2017 von LG bis Sony aber in den Läden hängen 65 Zoll Samsung QLEDs von 2020
    Series 8 und 7 Glaube ich. Bei normalen Sendungen und Fußball ist die Bildqualität Sehr gut also überhaupt kein Unterschied zu OLED. SD Darstellung ist sogar extrem Gut. Kein schmieriges Bild oder Treppen Effekt bei kleiner Schrift. Sehr Hell sind die auch da Lichtdurchfluteter Laden war das schon Pflicht und Täglich 12-13 Stunden im Betrieb.
    Bei Filmen sieht das bestimmt anders aus aber bestimmt auch nur da wo Helle kleine Flächen auf Schwarzem Hintergrund zu sehen sind Wie Titel Schrift oder Sternen Himmel.
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich persönlich empfand das Blooming bisher nicht als so störend, als das ich auf die Vorteile solcher Geräte verzichten hätte wollen. Hängt aber auch vom jeweiligen Gerät ab und außerdem sind mir Schwarzwert und Kontraste auch sehr wichtig. Daher ist es auch hier wieder eine Frage der eigenen Präferenzen.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eben das hängt immer von der Ansteuerung ab. Sony bevorzugt maximale Helligkeit und Samsung maximales Dimming. Mit 480 Zonen konnte man schon ein bisschen was realisieren bei dem 2019er Modell. Danach kamen die deutlich abgespeckten Zonen und dieses pseudo 4k Display.
    Kann man so pauschal nicht sagen. Die Spitzenmodelle, die das doppelte kosten, können viel mehr als ein 55" mit 500 €.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja und die LCD Technik hat sich seid Jahrzehnten bewährt ist einfach gut !

    Von TCL hört man immer mehr und vorallen gutes,
    die Marke würde ich auch in der engeren Wahl ziehen wenn ich jetzt einen neuen Fernseher bräuchte.

    frankkl
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer einmal einen OLED hatte, wird schwerlich kaum auf LCD-Technik zurückgehen.
    Zumal der Preisabstand zwischen einem guten LCD und einem Mittelklasse OLED kaum noch der Rede wert ist.
     
    T-Viking und Pete Melman gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jap. OLED ist einfach das Beste was es gibt, mittlerweile auch für jeden erschwinglich und einbrennen tut da auch nichts.
     
    T-Viking und Pete Melman gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.450
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man pauschal so nicht sagen. Die Unterschiede sind je nach Display gewaltig. Und ein OLED um Längen besser.
    Nichts, soweit würde ich mich auch nicht aus dem Fenster lehnen. ;)
    Aber bei normaler Nutzung sollte da nichts passieren.
    Für dauerhafte Standbilder und dauerhaften Einblendungen mit hohem Kontrast (z.B das Logo bei Bild TV) könnte es aber auch problematisch werden. Mein 11 Jahre alter Plasma hat von nur einem Hanballspiel auf diesem Sender jedenfalls deutliche Spuren bekommen. Zum Glück kann ich aber die Logos mittlerweile bei bedarf abdecken. Ob die OLEDs eine Kontrastabsenkung für Einblendungen haben um ein Logo nicht mit nahezu 100%Helligkeit einbrennen zu lassen bin ich überfragt.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Haben die und zwar seit den 2018er Modellen. Und der Pixelshift macht auch noch seinen Dienst sehr gut.
     
    Gorcon gefällt das.