1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TC in Deutschland ?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von jutz, 8. März 2004.

  1. Tatschky

    Tatschky Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Das ist richtig, aber ich persönlich könnte darauf auch auf dieses kleine Manko verzichten.
     
  2. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Ich hab aus technischen und elterlichen Gründen :) noch ein Kabel Abo. Wobei ich mich klar mehr über TC Cinemsa und star freue als über Premiere 1-7. So eine endlos dauerschleife hab ich selten gesehen. Und dann noch wegen Bandbreiten knappheit kein 16:9 und dd 5.1 usw. Bei TC Cinema laufen pro Monat min. 30 neustarts wobei auch 2-3 Softerotikfilme dabei sind. (Leider) Diese 30 Filme laufen dann im nächsten Monat auch noch und dann nich mehr auf TC Cinema. Die wirklichen highlights laufen dann etwa so 2-3 Monate später nochmal 1-2 Monate auf TC Star. Auf TC Star selbst laufen min.50-60 Filme pro Monat. Diese laufen dort 1-2 Monate. Man hat also immer etwas zu sehen! Bei Premiere wird auf Premiere 1-6 meistens etwa das gleiche gesendet und auf Premiere 7 nur uralte schinken. Auf TC Cinema wird immer wenn nicht vom Verleih noch extra Gebühr (Bis zu 6000$ pro Film) verlangt wird 16:9 DD5.1 und Zweikanalton gezeigt. Einzier Anbieter, bei dem es manchmal nicht 16:9 ist Paramount. Dort bekommen sie machmal sogar nr die Stereo Spur. Warum wissen sie selber nicht. Geordert wird imemr 16:9 Zweikanalton und dd5.1 Es werden auch Französische und andere Spuren Angeboten wenn das die original Sprache war. Zweikanalton wird eigentlich etwa zu 80-90% gezeigt 16:9 etwa 95% ausser der Film ist original in 4:3. DD5.1 wird immer gezeigt wenn es auch sinnvoll ist. Bei einem Film wo dauern nur gesprochen wird wird ab und zu auf DolbySurround ausgewichen. Aber sehr selten. Beim Teleclub merkt maneinfach, dass sie sich bemühen, was bei Premiere nicht der fall ist!