1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TBN EUROPE auch digital :-) ?????

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kobi87, 5. März 2002.

  1. kobi87

    kobi87 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2001
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    ja gut...:-(
    und bush ist nicht gehirnamputiert...;-)

    ntsc koennte ich soweiso nicht empfangen...
    in PAL gibt's dann nicht's mehr, oder?
     
  2. pero

    pero Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2001
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry,beschwer dich bei Uncle George W.,obwohl bringt auch nichts,der ist ja gehirnamputiert. breites_ breites_ breites_ ha! ha! ha!

    <small>[ 25. Juli 2002, 16:43: Beitrag editiert von: deejay ]</small>
     
  3. kobi87

    kobi87 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2001
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    muss aber doch geben;-)
    zumindest welche die nur halbtags senden...

    habe auf hotbird schon wieder was entdeckt:
    auf 12.483 (V) mit so nerniedrigen symbolrate (ich glaUBE 8.23)
    WORLDNET heisst der gaib ich, da kommt immer C-SPAN

    was ist dasfuer ein sender?
     
  4. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Das ist"WashingtonTV",wird mit der Zeit aber öde...
     
  5. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    Sorry, beschwer dich bei Uncle George W.,obwohl bringt auch nichts,der ist ja gehirnamputiert.
    <hr></blockquote>

    O.K. ich nehms zurück und sage lieber: es wird Zeit, das das Pentagon zum 2.ten Mal in Flammen steht.
    http://www.focus.de/G/GN/gn.htm?snr=102469&streamsnr=7
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,186451,00.html

    Soviel zum U.S.Regierungsfernsehen. [​IMG] [​IMG]

    [ 10. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: Roli ]</p>
     
  6. kobi87

    kobi87 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2001
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ahja...

    dann will ich mal was anderes fragen:

    welche schuesselgroesse bei 28° eurobird/astra2???
    da gibt'S ja auch noch mindestens einen us-channel (tbn-europe;-))...

    will dann eine eigene schuessel mit einem single-lnb und dann habe ich auf der "hauptschuessel" einen monoblock-twin... kann ich dann die beiden LNB's mit einem diseqc-schalter zusammenfuerhren???
    geht schon, oder???

    wird da die qualitaet um vieles schlechter???
     
  7. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    dann will ich mal was anderes fragen:
    <hr></blockquote>

    Aber selbstverständlich, war nur meine politische Meinung zu dieser "fucking government".

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    welche schuesselgroesse bei 28° eurobird/astra2???
    da gibt'S ja auch noch mindestens einen us-channel (tbn-europe;-))...
    <hr></blockquote>

    das Problem ist, daß das meiste Uncodierte eigentlich nur aus Homeshoppingkanälen besteht. Noch ein bißchen Euronews, Sky News, Al Jazeera, Extrem Sports und noch einige asiatische Programme, die in letzter Zeit allerdings wieder weniger werden. Dafür ist meiner Meinung nach das Radioangebot hörenswert.

    Schüssel ab 60 cm(bei Astra 2D je nach Standort in Deutschland bis 1,50m-1,80m)und für die Einzelträger bzw. Feeds auf Eurobird 1m.

    Es gibt DiSEqC 4/1 Schalter. Da kannst du bis zu 4 LNB`s steuern und Qualitätseinbußen gibt das auch nicht.
     
  8. kobi87

    kobi87 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2001
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ja gut, aber auf astra 2d laeuft doch sowieso nur verschl. sky... und ein free-tv-sender_ was fuer einer???

    und was fuer feeds laufen da?

    und welche satelliten koennte ich mit der 28° schuessel noch zusaetzlich empfangen???
    also ich willl mir kein 180-ding kaufen...;-)

    und noch was zu 'washington-tv' bzw. c-span oder worldnet oder wie auch immer des heisst;-)

    habe mal live-tv ueber internet den sender c-span1 geshehen... da laeuft genaudasselbe/zur selben zeit wie auf dem sender auf hotbird...
    ist das 24h so???

    - - - und noch was zu den shopping-kanelen:
    sind da auch amerik. dabei???
    weil es gibt ja auch 'shop america' oder so...
    ist der aus u.s. oder hat der nur dne namen...

    ach ja- noch was:

    bei den satelli news stand:
    neuer us-musikkanal ab september in europa:

    wweiss jemand genaueres?????
     
  9. brucki2000

    brucki2000 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    kommt auf TBN EUROPE auch US-Sport?
    wenn ja,welcher?
     
  10. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    @kobi
    auf Astra 2D gibt es momentan nur ein Testbild aus London zu beobachten, der Rest ist ausnahmslos in Videoguard verschlüsselt. ITV 2 war in letzter Zeit ab und zu für kurze Zeit FTA.

    Auf Astra 2 D laufen gar keine Feeds, daß ist anscheinend nichts für die S.E.S. Die Feeds gibt es auf Eurobird 28,5° Ost zu sehen, den man bei dem geringen Abstand ohne Probleme mitempfangen kann. Meist handelt es sich um Übertragungen deutscher Anbieter, Feeds sind aber logischerweise nur sporadisch zu sehen.

    Wenn du dir eine 85 cm Schüssel kaufst könntest du du noch Multifeedempfang mit Astra 1D/Kopernikus 3 auf 24,2°/23,5° betreiben, lohnt sich aber nicht außer Testkarten und MediaVsionspaket der Telekom gibt es da nichts,das MediaVsionspaket ist außerdem codiert.
    die 3 Premiereprogramme und ChannelD Sind auch codiert, also absolute Schrottorbitalposition.

    Ob Shop America in London produziert wird oder direkt aus den U.S.A. kommt weiß ich leider nicht.
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    neuer us-musikkanal ab september in europa:
    wweiss jemand genaueres?????
    <hr></blockquote>
    Abwarten und Tee trinken oder ruf doch bei Satelli-Line an Tel.: 0190574701, ist allerdings wie man sieht eine teure 0190Nr.
    Und sag uns dann bescheid. [​IMG] [​IMG]

    @brucki2000
    TBN Europe ist ein religiöser Sender. Sportübertragungen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn ich da mal ausversehen reinschalte, so bin ich in einer 1/2 Sek. wieder weg.

    [ 10. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: Roli ]</p>