1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tausch alter Führerschein in neuen EU - welche Klassen habe ich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von - Meccs -, 25. Mai 2021.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Bin mal gespannt, ob die jungen Kolleginnen bei der FS-Stelle mit meinem Eintrag "besitzt die Klasse IV seit 1979" was anfangen können :D.

    Bringt mir zwar heute nix mehr, weil der 4er im 1er enthalten ist, war damals aber wichtig, weil ich mit dem "alten" 4er 80er bzw später 125er fahren durfte und mit dem 3er nicht (die praktische Prüfung zum 1er habe ich erst ein paar Monate nach dem 3er gemacht).
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich nicht.;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Zu Ostzeiten hatte man und wenn man etwas auf sich hielt, die Klassen 1 und 5. Bis auf Busse ging damit alles. Glücklicherweise habe ich in 2002 einen kleinen Busschein gemacht und meine Pappe ist EU konform umlackiert. Bis auf den Bus und den großen LKW Lappen dürfte demnach alles außer Frage stehen. Mehr habe ich auch nicht mehr vor. Mit der Umschreiberei gedenke ich zu warten bis das Amt ausgepennt hat. Auf das Bußgeld ist gesch...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Außer im Autohaus für den Ersatzwagen während der Inspektion wollte meinen Lappen auch schon ewig niemand mehr sehen ;).

    Und mit dem (bzw ohne den) gültigen Perso ging es auch jahrelang, bis ich dann blöderweise gleichzeitig privat und dienstlich doch einen neuen brauchte.

    Gültige Fahrerlaubnis habe ich naturalmente :D
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Perso habe ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr, nun ist aber auch mein Reisepass abgelaufen. Die telefonische Auskunft vom Bürgerbüro war "wir vermeiden wegen Corona möglichst alle Kontakte, momentan schaut eh keiner auf Ablaufdaten. Wenn Sie den für eine Auslandsreise brauchen, kommen Sie mit Termin vorbei, sonst warten sie, bis Corona vorbei ist". Naja mit dem Freifahrtschein kann ich erst mal Geld sparen.

    Die Ü50-Klassen müsste ich beim Führerschein verlängern lassen, aber das wollte ich eigentlich mit dem B196 oder A zusammen in einem Aufwasch machen. Aber auch da hat mir Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht, die Fahrschulen haben niemanden mehr genommen. Meine Tochter macht schon über ein halbes Jahr an A1 rum, weil es keine Termine gibt/gab. Aber Ende nächster Woche soll endlich praktische Prüfung sein.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.262
    Zustimmungen:
    5.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Auf der Post muss ich immer ein gültiges Personaldokument vorzeigen,
    wenn ich ein Paket abholen will.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pakete bringt uns der DHL-Fahrer bis zur Haustür und falls niemand zu Hause ist, findet er immer einen netten Nachbarn, der ihm das Paket abnimmt. ;)

    Kann mich nicht wirklich erinnern, wann ich zuletzt die Pappe vorzeigen musste. Gültigen Perso oder Pass braucht man aber schon für Auslands-Flugreisen.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    M+T kurz vorm 15. , mit 16 praktische Prüfung für A, mit 18 in der Lehre B,C,E und der Fisch war bis in alle Ewigkeit geputzt.:)
    Glück gehabt, unsere Lehrklasse war für Militärkraftfahrerausbildung vorgesehen, Mot-Schütze wäre Arschkarte gewesen.
    70 DDR Märker und die GST-Aufnahmegebühr.
     
    atomino63 gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann mich nicht (mehr) erinnern, dass es das Ende der 60er gab. War aber Amateurfunker oder besser immer noch. Dass ich als GST-Mitglied Amateurfunk gemacht habe, hat mir eingebracht, dass ich bei der ersten NVA Musterung nicht wegen starker Kurzsichtigkeit, damals hohem Übergewicht, Plattfüßen usw. ausgemustert wurde, sondern für Nachrichtentruppen besonders geeignet war.;)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gerade noch mal in den GST-Ausweis geguckt. 50 Pfennige Aufnahmegebühr und 3 Mark für ein 3/4 Jahr Mitgliedsbeitrag. :D
     
    DVB-T2 HD und atomino63 gefällt das.