1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tatort verliert 2023 weiter auffällig viele TV-Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2023.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Damit kannst du die Anzahl der Abrufe ermitteln. Die Anzahl der Zuschauer erhältst du damit aber nicht. Hierzu ist ein System notwendig, das die Zuschauer nach derselben Systematik ermittelt ("schätzt") wie im linearen DVB-Bereich.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig das wird ja mit dem Erfassungssystem gemacht. Wieviel Leute vor dem TV sitzen wird dort auch abgefragt. (Bei den Abrufen allerdings nicht, aber das lässt sich auch recht genau hochrechnen. Genau genug für diese Angaben. Mehr wie eine Stelle nach dem Komma braucht man dort auch nicht.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    If you are not a woke person, you are sleeping.

    Du scheinst nicht wirklich Fernsehen zu schauen sondern plapperst nur das nach, was Dir der braune Phantast Höcke schlafend einflüstert. Sonst wüsstest Du vielleicht, dass sich auch schon Krimis mit dem durchaus sehr merkwürdigen Seiten von Genderthemen und Diversität auseinandergesetzt haben. Zum Beispiel dieser Polizeiruf (leider nur noch 2 Tage in der Mediathek).

    Filme: Polizeiruf 110: Little Boxes | ARD Mediathek

    »Polizeiruf 110« heute mit Johanna Wokalek: »Little Boxes« im Schnellcheck

    Da kriegt jede Minderheit ihr Fett weg und das nicht zu knapp.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die letzte Stralsund-Episode vom Samstag war hingegen gut. Ein Kritiker meinte 'ein Highlight der Reihe'. Dem kann ich beipflichten. Nach den ersten 10 Minuten glaubte man: ja, o.k., jetzt weiss man was kommt. Mitnichten. Die Geschichte schlug dann sehr viele Haken und Wndungen bis zu einem hochdramatischen Finale. Und wenn zwei so erfahrene Schauspielgrößen wie Alexander Held und Martin Wuttke gegeneinander antreten, dann knistert es.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist allerdings kein Tatort. ;)
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was aber zeigt, dass man durchaus auch noch gute Krimi-Drehbücher verfassen und verfilmen kann.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, aber ist halt ein anderer Sender.
    Die Nord Nord Mord oder Spreewaldkrimis finde ich auch recht gut.