1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2012.

  1. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: "Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

    Warum hängt ihr euch denn jetzt daran auf? Ich meine ihr redet hier von Ermittlungsarbeit, Logik etc. Wenn es danach geht können wir alles in Frage stellen. Von, warum haben Kripo-Komissare nen 5er BMW als Dienstwagen bis wie hat die hohle Nuss von Til Schweiger überhaupt die Polizeischule geschafft um Komissar zu werden?
    Wenn es in jedem Tatort um reine Ermittlungsarbeit geht, würde die hälfte der Leute schon nicht mehr einschalten. Diese ausgefallenen Tatorte machen es doch aus. Bei den Tatort Klassikern wie Schimanski ging es auch nur mal um Entführungen, Geiselnahmen etc.

    Ich fand es hier wirklich spannend das man bis zum Ende wirklich nicht wusste wer der Täter ist, und zugegeben habt ihr da Recht, man kann das Ende auch als offen interpretieren. Ich für meinen Teil interpretiere, das diese Person X der Mörder war.
    Denn sonst hätte die Vorgeschichte mit dem Gisbert keinen Sinn. Damit meine ich von Anfang an wie er ********ig meinte:" Ich verspreche ihnen, wir finden den Mörder". Er war wie vernarrt in diesen Fall und hatte im Endeffekt dann auch Recht. Es war sein einzigster Fall, und er hat den Mörder mit seinen Ideen "gefunden".

    Alleine schon die Tatsache, das ich noch um 21:40 Uhr vor dem Fernseher saß, und voller Spannung auf die Uhr schaute "noch 5 Minuten". Finden die jetzt jemanden oder nicht. Und das sich dann am Ende alles so wendet, fand ich ok. Deswegen fand ich diesen Tatort äußerst unterhaltsam.
     
  2. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

    Was somit genau ins Schema dieses Tatort passen würde. :D
     
  3. weissnix

    weissnix Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

    Find es ein wenig schade, wie hier schon teilweise durchklang "weg mit den Alten" und ja wir wollen auch den oft schon zu verzeichnenden "Jugendwahn" vermutlich am Besten noch mit entsprechenden Bettszenen.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: "Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

    Ich finde eher, die beiden werden zu übertrieben auf "alt" getrimmt, die haben wahrscheinlich ne Portion zu viel Powergrau aus der Tube genommen. :D
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: "Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

    Wenn man diesen Tatort als ein sozialkritisches Drama über Ausgrenzung am Arbeitsplatz, alte Männerfreundschaften und die zerstörerische Kraft von Vorurteilen betrachtet, dann war man gut bedient. Als Krimi taugte er eher wenig.
    Ich persönlich finde die beiden schon viel zu lange im Dienst, nur deshalb konnte so ein Drehbuch für den Tatort überhaupt geschrieben werden.

    @weisnix
    Das hat meines Erachtens nichts mit Jugendwahn zu tun. Ich glaube die Beiden haben sich einfach überlebt.
    Leitmeyer und Batic haben jetzt 62 mal ermittelt. Zum Vergleich die anderen Münchner Kommissare:
    Veigel (Gustl Bayrhammer) hatte 15 Fälle; Lenz (Helmut Fischer) war 7 x dabei; Brandenburg (Horst Bollmann) 2 x; Riedmüller (Günter Maria Halmer) und Scherrer) Hans Brenner) je 1 x.
    Da sollte eine Wachablösung fällig sein.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

    Das war mal wieder oberflächliche, ins pädogogische abdriftende Sozialkritik, gepaart mit genug Gelegenheit für die Hauptdarsteller, ihrer Eitelkeit zu fröhnen.
    Nicht mein Ding.

    Gut war die Tonproduktion...auch sehr detailreich.
     
  7. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

    Für mich eines der beste Tatorte dieses Jahres.War natürlich auch nicht schwer, bei den vielen schlechten dieses Jahr!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

    Warum? ist doch vollkommen normal! Sollen die etwa sich die Haare Färben, das finde ich eher unnormal!
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: "Tatort" München: Ein besessener Ermittler auf Mörder-Jagd

    Herrn Engelhardt fande ich etwas nervig
    und das ende bescheiden aber sonst den Tatort ganz unterhaltsam.

    Ausserdem wurde ich mir nie die Haare färben ich bin natur schon !

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2013