1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2013.

  1. asnetbeat

    asnetbeat Silber Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Ich fand den Tatort auch gut. Eine neue "Art", aber doch gut.
    Ohne etwas "neues" ist jede Reihe langweilig.
    Nun entscheiden die "Anstalten"....bin gespannt...!
    Und ich kann alle verstehen...NUR NICHT DIE, die sagen: ALLES VORHER WAR BESSER!
    Denn das war, gerade die letzten Male, auch oft sehr laaaaaagweilig!'
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Da ich den Schweiger nicht wirklich mag, hatte ich den Tatort aufgenommen und wollte ihn eigentlich nur "auszugsweise" schauen um mitreden zu können, hatte ihn aber doch komplett angeschaut und war entsprechend positiv überrascht.
    Heute hab ich dann in die HDD Aufzeichnung nochmal reingeschaut und meine einzigste Kritik wäre, seine Tochter hätte durch eine Schauspielerin ersetzt werden sollen. ;)
     
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Gleich vorweg:
    Ich habe diesen "Tatort" nicht gesehen, wollte es auch nicht.
    Vor Jahren hatte ich mal einen Schweiger-Film gesehen und dachte: Toller Schauspieler, wie der diesen nuschelnden Typen spielt.
    Dann musste ich feststellen: Der spielt den Nuschler ja nicht, der kann gar nicht anders. Bitter für einen deutschsprachigen Schauspieler.

    Nun Deinem Post chris_85:
    Bisher konnte ich zu diesem "Tatort" nicht viel in Erfahrung bringen.
    Eigentlich nur soviel wie "Til Schweiger" und "actionreich".

    Um was es da eigentlich ging, welche Charaktere auftauchten, welche Geschichte erzählt wurde, davon liest man sehr wenig.

    Aber, wie Du schon geschrieben hast:

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Nö, ganz banal, der war zu laut zum Einschlafen :D
    __________________

    Darüber hinaus möchte ich auf den Unterschied Kriminalfilm und Actionfilm verweisen. Manche kennen diesen und richten dementsprechend ihre Erwartungen daran aus. Schrullige Typen wie K.F. Börne mag es tatsächlich geben, Leute wie den Thiel, gibt es gar zu Hauf unter den Ermittlern, Superman mit einem Zentner Munition in den Hosentaschen eher nie.

    Für einen Krimi zu viel BallerBallerKrachBummBumm, für einen Actionfilm zu billig und für die Parodie der Genres, nicht witzig und durchdacht genug.

    Unter dem Strich, passte das Gesehene aus meiner Sicht, nicht in das Tatort/Krimi Format.

    Bleibt trotzdem spannend, wie es mit KrachBummBumm Tschiller weiter geht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Ach ja, das Feuilleton und Til Schweiger...

    Til Schweiger ist nunmal Til Schweiger und spielt sich immer selbst. Das ist nix Neues. Er spielt genauso hölzern, wie er damals in der Lindenstraße angefangen hat (nichts gegen die Lindenstraße, da gibt es auch deutlich bessere Schauspieler). Trotzdem scheinen die Leute es zu mögen und mich selbst schreckt dies auch nicht ab.

    Aber das ist alles auch eine wunderbare Parallele zu den Diskussionen um Schimanski in den 80er Jahren. Der heimliche Held und die deutlich bessere Figur war eigentlich Eberhard Feik als Thanner und nicht Götz George als Schimanski. Die beiden haben sich dann irgendwie gut ergänzt. Und so wird es hoffentlich auch mit den beiden Ermittlerfiguren des Hamburger Tatorts.

    Vielleicht sollten die Zeitungsschreiber mal Copy - Paste die alten Artikel ihrer Vorgänger aus den 80er Jahren nutzen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski


    Danke für den Hinweis, Herr Oberstudienrat! :D
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Das ist auch für mich der Punkt: Wenn eine ARD-Anstalt meint, das Format des Kriminalfilms nicht mehr bedienen zu wollen, muss sie das ja nicht machen und kann sich für die Etablierung einer Action-Serie einsetzen.

    Aber warum muss man einen Fernsehfilm, der mit dem Genre Krimi nur noch wenig gemein hat, unter dem Tatort-Label laufen lassen? Einerseits mag man den althergebrachten Kriminalfilm offenbar gar nicht mehr; neue Wege innerhalb des Genres wie die Figur des Cenk Batu reichten den Verantwortlichen nicht. Andererseits traut man sich aber nicht, auf die Zugwirkung des Tatort-Labels und den angestammten Kreis der Tatort-Zuschauer zu verzichten – ist doch feige. Die Schweigersche Kritik am Vorspann hat doch gezeigt, dass man sich auch von Seite der neuen Produktion gern abgrenzen möchte.


    Außerdem klopft das Fehlen jedweder Bestürzung beim Action-Hero über seine Tötung von Menschen für meinen Geschmack an die Tür zur Gewaltverherrlichung.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Das ist aber das Problem. Er spielt nämlich nicht in einer Doku-Soap sich selber, sondern er spielt in den Filmen eine Filmrolle, und diese heißt nicht "Till Schweiger" sondern je nach Film anders. Und wenn er damit schauspieltechnisch überfordert ist sollte er vielleicht auf einen anderen Beruf umsteigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Auch Oberstudienräte können recht haben. :)
     
  10. AW: "Tatort" Hamburg: Til Schweiger als neuer Schimanski

    Kann mir mal jemand eine Stelle im Film nennen, in der er (oder sie) den Schweiger nicht verstanden hat? Ich hab mir den Film jetzt schon zweimal angeschaut und immer alles verstanden.

    Vielleicht habe ich aber auch Nuschelohren....