1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Okay, damit bin ich raus.

    Du willst hier offensichtlich nur deine eigene Meinung propagieren, verweigerst aber jede Diskussion darüber.

    Das ist mir zu kindisch.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Warum sollte man sich einen indischen Wagen kaufen wenn es einen Dacia für ca 8000 € gibt, nur mal so nebenbei... ;)
    Nicht das ich einen Dacia kaufen würde, aber das Raumangebot ist nicht schlecht und die Technik kommt von Renault...
     
  3. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    :confused:
    Gemäß dem Titel geht es um den Tata Nano und seinen Preis von angeblichen 1700€, und dann wohl auch darum, wie wir mit Billigautos aus Schwellenländern umgehen. Ein vollwertiges akzeptables Auto im Kleinwagensegment für 1700€ wäre doch wohl eine Bedrohung für viele Arbeitsplätze bei uns - oder ?

    Bisher gibt es dass aber selbst in Indien nicht.

    Es gibt übrigens neben Indien noch andere Länder die preiswerte Autos herstellen - Südafrika zum Beispiel, die bauen den Golf I immer noch.

    Also bisher ist das Thema Tata Nano nur heiße Luft, und davon haben wir auch hier mehr als genug. Soll kalt sein in Deutschland ;)

    Yup, und es kommt aus der EU.

    Na ja, ich kaufe aus dem gleichen Grund keinen Dacia, weswegen ich auch keinen Renault mehr kaufe - wohl weil ich in meiner Jugend zwei R4 gefahren habe, und das hat meine Meinung über Renault Technik geprägt. Ich lasse Renault zufrieden; Arbeitskollegen von mir sind mit ihrem Renault zufrieden.

    Daher bin ich der Meinung: Wenn die Franzosen bei Dacia einen ähnlich guten Job machen, wie ihn VW bei Skoda gemacht hat, dann stehen der Marke Dacia rosige Zeiten ins Haus - nicht zuletzt weil dort realistische Preise gemacht werden und realistische Autos gebaut werden :)