1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tata Nano - der indische Volkswagen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Januar 2008.

  1. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Das würde dann aber ein ausländischer Konzern werden, da die großen Drei sämtliche Nischen bereits abdecken bzw. vorbereiten und damit die Konkurrenz im eigenen Hause mehren würden.
    Selbst Opel und Ford sind ungeeignet, da diese vorwiegend im Kleinwagensegment räubern...:D
     
  2. AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Ich hätte dabei z.B. eher an Exxon Mobil Corporation gedacht.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Februar 2008
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Nein, die haben sich doch bereits bei Tata Sons Ltd. eingeklinkt, da ist mehr zu holen...:D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Also ich hätte da einen geeignete Kooperationspartner... ;)
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Wie hat BMW nochmal bei den Werkstatttests abgeschnitten? Vielleicht wäre das nochmal eine Verbesserungsmöglichkeit um das gute Ergebnis von 2005 zu wiederholen. ;)

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2008
  6. twinindians

    twinindians Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Tata Nano

    Hallo Leute,

    mein Name ist Tarun, vor einiger Zeit begann ich mit meinem Bruder Hemant Anfragen bezüglich des indischen Restaurants unseres Vaters in verschiedenen Internetforen zu posten.

    Es ging uns darum Geschäftsideen zu finden und mit anderen Meinungen zu vergleichen.
    Die Kommunikation in den einzelnen Foren funktionierte gut und mithilfe der einzelnen Kommentare, und nach eingehender Überlegung mit meinem Bruder entschieden wir uns zunächst für einen Relaunch unseres bisherigen Internetauftritts. Einmal in die Materie eingestiegen starteten wir, auf Empfehlung einen eigenen Blog für unsere Ideensammlung, auf dem wir unsere einzelnen Schritte in Wort und bewegten Bilder immer noch festhalten –
    Schaut doch mal unter www.twindians.de rein, wir freuen uns über jeden Besuch und Kommentare.

    Ein neuer Internetauftritt war jedoch nicht genug. Wir planen einen Ausser-Haus-Lieferservice für den Mittagstisch Büro und Geschäften. Dafür benötigen wir natürlich ein Auto, und hier kommt ihr ins Spiel, denn es handelt sich bei unserer Wahl nicht um ein x-beliebiges Auto. Das Modell bzw. die Marke sollten zu dem Restaurant unseres Vaters passen und ein bestimmtes Budget nicht überschreiten.
    Nach langem Suchen (siehe unser Blog) – haben wir endlich ein passendes Gefährt gefunden.
    Der TATA Nano-

    ein Neuwagen für unter 2.000,- und wird in Indien gebaut.
    So ein Fahrzeug wollen wir nun nach Deutschland holen!!!

    Eigentlich sollten die ersten TATA Nanos jetzt schon vom Band laufen.Nun wurde die Produktion auf unbestimmte Zeit verschoben. Da wir aber noch Hoffnung haben setzen wir jetzt auf euer Insiderwissen.

    Weiß jemand wann Produktionsbeginn ist?

    Ich bedanke mich im Voraus für eure Mithilfe.

    LG, aus Düsseldorf
    Tarun
     
  7. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tata Nano

    Ich nehme an du hast nie in deinem Leben in einem Trabbi gesessen, geschweige denn einen gefahren.

    Nu schliess mal nicht immer von dir auf andere.
    Du weisst das die letzte Sonderserie an Trabbies für mehr als 24000 Mark weggegangen ist - ohne in den Verkaufsräumen aufzutauchen ?

    Ich bin als Student mit dem Fiat 500 und einem R4 unterwegs gewesen, habe dann später einen Typ 3 bewegt und im reifen Alter ?

    --- 3 Jahre Spaß mit meinem Trabbi - einfach geil diese bemitleidenswerte Blicke.
    --- Unbezahlbar und das ganze für 300 Mark.
    --- Ja ich gebe es zu, ein Spaß-Mobil, als Drittwagen aber halt auch etwas anderes - tam da da da ta tammmm.

    Geräumiger als der Fiat 500 und mit einem richtigen Kofferraum ausgerüstet war der Trabbi seinerzeit einem Käfer oder Typ 3 in einigen Designfeatures weit voraus.

    Wie immer, was ich will und nicht bekommen kann - das ist begehrenswert.
    Ich denke jedenfalls gerne zurück - an die 3 Jahre Spaß mit meinem Trabbi .... tam da da da ta tammmm.

    Nee, aber an einen Preis von 2000€ glaube ich ehrlich gesagt nicht. Es ist eine Sache etwas für 2000€ Kosten zu produzieren, es ist eine Andere ein Auto zu einem Preis von 2000€ zu verkaufen - und in diesem Preis Entwicklung, langjährigen Service inkl. Schulung, Garantieleistungen und den Vertrieb unterzubringen - das kommt der Quadratur des Kreises ziemlich nahe.
    Von Mehrwertsteuer (19%), Zoll (10%) sowie Transportkosten und -versicherung, wollen wir gar nicht erst anfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2009
  8. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Die indische 2000 Euro Version kommt hier bestimmt nicht durch den TÜV^^
     
  9. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Das ist noch ein ganz anderes Thema, dass wir den deutlichen Rückgang an Verletzten und Toten im Strassenverkehr durch eine erhebliche Verbesserung der Sicherheit unserer Fahrzeuge bezahlen.
    Dazu ein kleiner Nachtrag zu meinem Trabbi:
    In den siebziger Jahren hatte ich mit einem Freund, den ich danmals zu der eher ganz linken Hälfte unserers Polititspektrums zugeordnet habe, lange Debatten darüber gehabt, dass es ein Unsinn sei Autos so zu konstruieren, dass alle 5 bis 7 Jahre eiun Neues fällig sei - Autos müssten 20 Jahre halten.
    20 Jahre später haben wir diese Debatte anhand des Trabbis wieder aufgenommen - und wir sind zu dem Ergebniss gekommen, es sei ganz gut, dass Autos weiterentwickelt wurden - und unsere Autos heute auf einem hohen SIcherheitsstandard seien.
    Das in den folgenden 15 Jahren erneut große Fortschritte im Automobilbau möglich sind, nun dies zeigen beeindruckend der Käfer, der Fiat 500 und der Mini von heute, im Vergleich zu ihren Urahnen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tata Nano - der indische Volkswagen

    Muss man eigentlich auf jeden uralten Thread antworten, den irgendwer nur deshalb wieder hochgeholt hat, um seinen Werbelink zu plazieren?