1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von newspaperman, 1. Oktober 2005.

  1. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    in wie fern? Ist der Blickwinkel so schlecht? Zum Filme schauen sitz ich immer so 1,5 - 2 meter von meinem Bildschirm weg. Dürfte doch kein Problem sein.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    Ich schätze mal er meint damit das Kontrastverhältnis. Durch die hohe Leuchtdichte, ist das Kontrastverhältnis schlechter, oder anders gesagt, schwarzes ist nicht richtig schwarz sondern dunkelgrau. Das ist jedoch eine Frage der Zeit. Ein TFT mit nur 250 cd/m2 hat wesentlich höhere Kontrastwerte als eines mit 400 cd/m2. Die Leuchtstärke nimmt jedoch mit der Zeit ab, und dann ist mir ein anfangs helles TFT lieber, da hat man einfach mehr Reserven. Ein 400er TFT wird in zwei Jahren immer noch 250 haben, während es bei dem 250er in zwei Jahren sicher anders aussieht. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
    Die Blickwinkelabhängigkeit ist auch noch so eine Sache, richtig gut sieht kein TFT von der Seite aus. Ich empfehle ein Fachgeschäft wo die Dinger an der Wand stehen zum direkten Vergleich. Jeder hat andere Vorlieben, dem einen gefallen die glatten Oberflächen besser, dem anderen die matten, der eine bevorzugt ein dunkleres Display, der andere hat lieber ein helleres. Der eine legt Wert auf eine hohe Geschwindigkeit, dem anderen ist das egal.
    Für Filme finde ich die Teile aber generell zu klein. Ein 2,4:1 Film auf einem 19" Display ist doch Quälerei.
    Gruß
    emtewe
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    Wie wichtig ist denn ein DVI Anschluß?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    Naja, über den normalen VGA Monitorstecker wird das Bild analog übertragen, über den DVI Anschluss digital. Der Unterschied ist in der Praxis nicht so gravierend, weil die meisten Geräte inzwischen auch die Analogsignale sehr gut verarbeiten können.
    Was jedoch ein Unterschied ist, ist die Geschwindigkeit der Umschaltung zwischen verschiedenen Auflösungen. Bei dem VGA Signal muss sich das Display jedesmal wieder neu kalibrieren, bis das Bild wieder gut aussieht, bei DVI schaltet der sofort und störungsfrei um.
    Wenn die Kalibrierung des VGA Signals nicht richtig fuktioniert, dann sieht man deutliche Qualitätsunterschiede im Bild. So können vertikale Linien unterschiedlich dick aussehen, was gerade bei Schrift sehr stört, und das ganze Bild wirkt matschig und verwaschen.
    Gruß
    emtewe
     
  5. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    Wenn an der Grafikkarte kein DVI-Ausgang ist, ziemlich unwichtig.;)
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    Gibt's eigentlich auch zu erschwinglichen Preisen TFTs, die Auflösungen größer als 1280x1024 darstellen können? Bei Notebooks ist das ja schon länger kein Problem mehr. Gerade für DTP oder Videoschnitt wär etwas mehr "Platz" schon nicht schlecht, wenn die Darstellungsqualität stimmt.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    Den Anschluß hat meine Grafikkarte!
    DVI ist ja eine Sache des Preises ;)
     
  8. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    Nur als 20" TFT z.B. Philips 200W6CS, der kann 1680x1050 und kostet so um die 500 Euro.:eek:
     
  9. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    Stimmt genau. Den Rest hat ja emtewe mittlerweile schon so schön erklärt.;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TARGA 19'' TFT ab 5.Oktober

    Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Ich stand heute morgen sogar vor dem Regal bei Lidl und hab mir das Teil nochmal angesehen.
    Aber was bitte will ich mit einem 19"-Schirm, der nur 1280x1024 kann? Vielleicht als Zeitvertreib den einzelnen Pixel lustige Namen geben?
    Ich hab daheim auf meinem 17" CRT ja schon 1280x960. Da wäre solch ein TFT ein einziger Rückschritt.

    Bei 1600x1200 ist DVI übrigens bitter notwendig. Ich hatte mal einen schicken Dell-TFT im Büro mit der hohen Auflösung. Über den analogen VGA-Anschluss war der aber kaum zu synchronisieren. Irgendwelche Pixelreihen waren dann trotzem immernoch unscharf.

    Gag