1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2014.

  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

    Mindestvertragslaufzeit 18 Monate
     
  2. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

    Es sind sogar 17,45 Euro, denn es gibt noch eine monatliche Servicepauschale von 2,50 Euro.
    Dazu kommt die Mindestvertragslaufzeit von 18 Monaten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2014
  3. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

    und 14.95 Miete für die Hardware oder einmalig kaufen, ich glaube nicht das da viele ihren Kabelanschluss aufgeben werden
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
  5. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

    Hardware:
    einmalig 129 Euro
    oder
    monatlich 9,95 Euro Mietkaution in den ersten 18 Monaten

    so steht es im PDF.
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

    okay macht aber eine Menge Geld im Monat, 27,50 Euro im Monat, das ist deutlich mehr als die meisten für TV ausgeben
     
  7. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

    denke mal das wird nen dumpfen schlag geben wenn die deutschen Medienunternehmen Ihre Anwaltsschergen ausschicken.
     
  8. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

    TalkEasy wäre der erste Anbieter innerhalb Deutschlands der die BBC im Angebot hat. Wenn das am Ende nicht nur Kundenfang ist ??? So ein Auslandspacket ist schnell wieder offline !!!
    Zattoo-CH ist da preiswerter, vor allem wenn man das Zattoo-HD Abo mit franz. IP bucht und noch die VPN-Provider-Kosten dazu rechnet ;-)
     
  9. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

    Inwiefern?
    CH Version mit FR VPN?
    Was gibt es an Sendern für welche Kosten incl. frz. IP (welche) + VPN (welchen)?
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Talkeasy: Neue IPTV-Plattform startet in ganz Deutschland

    Also irgendwie verstehe ich die komplette Preisgestaltung da nicht. Entweder bin ich zu blöd, oder das Preisblatt ist tatsächlich so intransparent (was wiederum nicht unbedignt für den Anbieter spricht).

    Oben heißt es zunächst:

    Basispaket/Grundpaket
    Mindestvertragslaufzeit: 18 Monate (1)
    Tarifgrundgebühr: 14,95 €/Mt.
    Gebühren zusätzliche Hardware: 5,00 €/Mt.
    Hardware + Basispaket mit mehr als
    70 digitalen TV-Sendern

    Dann heißt es weiter unten:

    Hardware
    Kaufoption: Einmalig 129,00 € pro Hardware (3)
    Miet-Kaufoption: Monatlich 14,95 € pro Hardware (Laufzeit 18 Monate) (4)

    Aus dem ersten Punkt hätte ich jetzt vermutet, dass die nötige Hardware grundsätzlich erstmal leihweise zur Verfügung gestellt wird. Es heißt ja dort Hardware + Basispaket.

    Spielt man allerdings einmal den Bestellvorgang durch, so stellt man fest, dass für die Hardware entweder Kauf oder Miet-Kauf ausgewählt werden muss. Für den Miet-Kauf heißt es dann:
    "Ich möchte meine Hardware um je zuzüglich 9,95 € / Monat mieten. (Nach der Laufzeit von 18 Monaten geht die Hardware in mein Eigentum über)"
    Die 9,95 €/mtl. findet man auch wieder in den Fußnoten des PDF-Dokumentes ("Bei Inanspruchnahme der Miet-Kaufoption werden in den ersten 18 Monaten der Vertragslaufzeit zusätzlich zu den monatlichen Fix-Kosten EUR 9,95/Mt. verrechnet und die Hardware bleibt im Eigentum der TalkEasy. Erst nach Ablauf dieses Zeitraums und vollständiger Bezahlung aller Entgelte geht die Hardware in das Eigentum des Kunden über"). Woher die 14,95 €/mtl. weiter oben kommen erschließt sich mir nicht...

    Alles in Allem in meinen Augen sehr unübersichtlich :confused:.

    Wenn ich dann noch dazurechne, dass z.B. die englischen Sender auf 2 Pakete aufgeteilt sind, wird das Vergnügen wirklich extrem teuer. Ob sich dieser Anbieter mit den Preisen auf dem deutschen Markt durchsetzen kann, wird sich zeigen.