1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Talk von Caren Miosga: Wird es diesen Sonntag laut?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2025.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    im gewissen Maß ja, aber nicht so wie gestern. Ein/e Moderator/in hat sich mehr neutral zu verhalten!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe es nicht gesehen, aber ich erahne schon....
    Dem Habeck hat sie mit dem wohlgesonnenen "Journalismus" fast wörtlich ein Ohr abgeschlabbert, es wurde ihm selbst peinlich, aber der Weidel nicht? ;)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frau Weidel konnte und wollte oft nicht auf die Fragen antworten, weil sie selbst mit sich widersprechenden Stammtischthemen aus dem eigenen Programm nicht klarkommt, wie der "Souveränität Deutschlands wiederherstellen", indem man sich von russischem Gas abhängig macht, sie erzählte Lügen beim angeblichen kompletten abholzen des Rheinhardswaldes, erklärte das "niederreißen der Windmühlen der Schande" als "symbolisch" und nicht ernst gemeint (aha) oder wenn sie sich sogar an ihre Aussagen in euer heißgeliebten NZZ nicht erinnern konnte oder besser wollte..lagen auch schon so weit zurück, im Januar 2025. Ansonsten "argumentierte" sie so wie wir das hier aus dem Forum bei den Fans ihrer Partei kennen.... ausweichen, relativieren, Lügen unterstellen, zu dumm um Frau Weidel zu verstehen (zu ihrem Gegenüber Frau Müller vom VDA), whataboutism und und und.

    Fazit von Zuschauer Ex-Siemens Chef Joe Kaeser "Sie ist kein Nazi und auch nicht dumm. Sie ist einfach verhaltensgestört und auch DESHALB eine Gefahr für die Demokratie“.
     
    Penny666, stewart, brixmaster und 3 anderen gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum spricht der Rechtsaußen Roboter eigentlich immer von wir? Sie lebt in der Schweiz, so groß ist ihr Nationalstolz. Ansonsten das übliche arrogante Gelaber mit Relativierungen des Holocaust.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frau Miosga sollte wieder Nachrichten vorlesen, für die Moderation einer Diskussionssendung fehlt ihr das Gefühl und der politische Hintergrund. Sie ist viel zu unflexibel, um auf Antworten ihres Gegenüber situativ zu antworten. Sie liest von Zettel ab und was da nicht steht, kommt auch nicht.
    Zu A. Weidel, keinen Kommentar, soviel dummes Gelaber und Polemik muss nicht noch weiter ausgeführt werden. Hätte auch ein Roboter sein können.
     
    Senso, everist und Kleinraisting gefällt das.
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    unausstehlich ist, daß sie ihre Gäste schon nach 1 1/2 Sätzen unterbricht. Das gehört sich nicht.
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja jetzt wohl Trend. Genau so ist es mir auch in vielen Sendungen aufgefallen, Hart aber fair, Fakt!, Illner, Miosga etc., die Moderatoren sind bestrebt ihre Ansichten und Meinung immer wieder zu artikulieren, sobald etwas gegen die Zielrichtung der Sendung gesagt wird, muss etwas anderes gebetesmühlenartig wiederholt werden. Die Meinung der Moderatoren wird höher gestellt als der geladenen Gäste und Experten. So wird auch die Meinung des Zusehers beeinflusst.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Frau Weidel immer nur ausweicht, um ihre platten Sprüche zu klopfen, dann muss man eben eingreifen. Es fehlt ihr offenbar schwer, auf Fragen konkret zu antworten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin echt kein Fan von Weidel oder der AfD, aber das was ich gestern bei Miosga abgespielt hat, hatte was von ganz übler Inszenierung und Verhör, ständiges unterbrechen und ins Wortgefalle, Fragen von Miosga waren z.T. auf Fremdschämniveau, immer wieder "angeblich..." dies "angeblich..." das. Miosga wirkte komplett unsouverän, sie und ihr Team haben sich fest vorgenommen Weidel lächerlich zu machen/blosszustellen. Dass Weidel so ruhig blieb war echt erstaunlich. Ehrlich, man muss Weidel nicht mögen und die AfD schon dreimal nicht, aber das war aus meiner Sicht ein journalistischer Tiefpunkt im öffentlich rechtlichen. Die meisten Zuseher die bewusst Miosga einschalten sind nicht dumm und haben dieses Schauspiel schnell erkannt und fragen sich, was soll das?! Zu allem übel, es wirkte auch so, als wäre das Publikum ebenso handausgewählt... In Summe, eine Politiksendung die an ganz dunkle Zeiten aus dem Sozialismus erinnerte. Ich hoffe, das ist auch noch anderen aufgefallen. Menschen die sich ergebnisoffen ohne ideologische Stereotypen informieren wollen, so wie ich, sind inzwischen am Verzeifeln, was aus der deutschen Medienlandschaft geworden ist. Diese Massenhysterie ist völlig übertrieben. Wir sollten uns lieber mit den echten Problemen beschäftigen, wie geht´s weiter mit unseren Sozialsystemen, Digitalsierung, Infrastrukturerneuerung, Bildung, Wirtschaftsstandort D wieder attraktiv machen usw. usw. ich höre nur AfD, Nazis, Demo gegen rechts hier Demo gegen rechts da. Die Menschen wollen Lösungen für die alltäglichen Probleme, ein sicheres Umfeld und keine ideologischen Grabenkämpfe, wo es nur um Machterhalt geht.
    Jeder der nur Ansatzweise versteht, wie der deutsche Staat und die Gesetzgebung funktioniert, müsste wissen, selbst wenn die AfD bei der Bundestagwahl 60% bekäme (was ich auf keinen Fall will oder gutheise), könnte sie keine wichtigen Gesetze, Richter oder föderale Komtetenzen ohne die Zustimmung im Bunderat erwirken, wo wieder alle anderen Parteien sitzen. Daher ist diese Massenhysterie wir sinken in 1933 ab völlig übertrieben. Es wäre mal an der Zeit sich sachlich miteinander zu beschäftigen und nicht jeden, der nicht-grüne oder nicht-linke Positionen hat als Nazi zu framen, wie es gestern bei Miosga den Anschein hatte. Gleiches versucht man nun auch mit der CDU in die Naziecke zu schieben. Unsäglich was da passiert. Ich befürchte, dass diese Art und Weise den extremen immer weiter in die Karten spielt, was niemand will.
     
    kjz1, Kleinraisting und Treibstoff gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    3.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Alle die kritisieren, daß Caren Miosga Alice Weidel zu sehr ins Kreuzverhör genommen, hat wohl die wohl die vorherigen Sendungen nicht gesehen. Auch mit Politikerinnen und Politiker wie Annalena Baerbock oder Friedrich Merz geht sie sehr kritisch ins Kreuzverhör.