1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tagesschau vor 20 Jahren und D2MAC

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gabbiano, 17. Juni 2005.

  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    AW: Tagesschau vor 20 Jahren und D2MAC

    Bei mir war es ein richtiger Receiver der auch D2MAC konnte. Hatte ich mal geschenkt bekommen. :)
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tagesschau vor 20 Jahren und D2MAC

    Man wollte doch damals von Pal weg zu D2Mac und dann zu HD2Mac. Dabei rechtnete man bei D2Mac eine Bildqualitätsverschlechterung ein. Man hätte aber den alten Fernseher weiter nutzen können, mit den besagten Decoder, und nach einer Übergangszeit wäre man dann bei HD2Mac gelandet ( wahrscheinlich hätten die neuere Modelle das dann eingebaut haben sollen ), und dann wollte man bei 16:9 und in HDTV landen.

    Und das innerhalb einiger Jahre, da habe ich sogar noch Kohl in den Ohren, mit Wirtschaft ankurbeln. Und das wo ein Siemens ( unser ) Fernseher in Mono, ohne Videotext, ohne AV-Anschluß und mit nur 16 Programmspeicher, aber immerhin Kabeltuner, 1499,-DM kostete.

    Da gingen aber wohl einige auf die Barikaten, und man stellte fest, das Pal mit Pal-plus sogar ein gutes Bild hatte und mit HD2Mac mithalten konnte, und dazu noch kompatipel zu den alten Geräte waren.

    Und dann wurde die ganze D2Mac Geschichte abgeblasen.

    Und wie wichtig Qualität ist, sieht man heute an der aktuellen digitalen Transponderbelegung, und das wird bei HDTV nicht anderster werden, da können wir gleich da bleiben, wo wir heute sind.

    digiface