1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tag der deutschen Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bibineustadt, 13. September 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Wa ist denn ein Langstrich? Es gibt doch nur den Bindestrich der genauso lang ist wie ein Minuszeichen.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Nö, es gibt auch den Gedankenstrich, und der ist länger. Winword ersetzt den z.B. automatisch per Default bei der Autokorrektur.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2008
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Das ist aber kein Bindestrich, sondern ein Gedankenstrich. Das sind wiederum zwei Paar Schuhe, zumal bei dem Gedankenstroch auch davor ein Leerzeichen hingehört.

    Leider unterscheiden manche Zeichensätze nicht zwischen diesen beiden Zeichen, die übrigens "Viertelgeviertstrich" und "Halbgeviertstrich" heißen -- so auch bedauerlicherweise der hier im Forum verwendete Zeichensatz. Deshalb schreiben viele (wie auch ich z.B.) einen doppelten Viertelgeviertstrich (Bindestrich), um dies zu verdeutlichen.

    Wir hatten früher in der Redaktion auch standardmäßig ein Makro, das aus "--" einen Gedankenstrich gewandelt hat (Code Alt-0150).

    Infos auch unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen

    Gag

    PS: Im US-amerikanischen Sprachraum verwendet man übrigens einen Geviertstrich als Gedankenstrich und lässt die Leerzeichen davor und dahinter komplett weg.
     
  4. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Wie nennt man eigentlich das Phenomen, wenn man Sätze mit drei Punkten auslaufen lässt? Ist das deutschkonform, oder auch so eine Deppenangewohnheit (der ich leider zum Opfer gefallen bin)? :D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Ist aber leider nicht auf einer normalen Tastatur.
    Das mit dem automatischen ersetzen ist mir zuvor noch nie aufgefallen, leider machen andere Programme das nicht.:rolleyes:

    Muss ich mal nachschauen welches Zeichen das ist.;)

    PS: Gag hats ja schon geschrieben. Danke.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Wikipedie meint: Alt+„0150“
     
  7. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Hier nochmal... einfach Links ALT gedrückt halten, und dann die Zahlen (auf der num. Tastatur) eintippen...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tag der deutschen Sprache

    WQenn man den Rest nicht "auspsrechen" will dann finde ich ist das in orndung. aber sowas schreibt man auch nur in ganz bestimmten Fällen.
     
  9. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Wem sagst du dass... :D :eek: :LOL:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Das ist mir schon klar wie man Sonderzeichen eingibt.