1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tag der deutschen Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bibineustadt, 13. September 2008.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Na, zumindest ein Argument gegen Experimente! :p
     
  2. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Bin durch diesen Thread auf das Deppenleerzeichen aufmerksam geworden.
    Jetzt sehe ich aber immer häufiger, dass ein extra Leerzeichen hinter einem Bindestrich bei zusammenhängenden Worten ist? Ist dass auch wieder so eine Deppenangewohnheit, oder ist mir was entgangen? :eek:

    Dass sehe ich sehr oft.

    z.B.
    Spiel- Charakter
    Kamera- Umblende
    usw.

    (bei Kontra)
    http://www.4players.de/4players.php...Wertung/PlayStation2/8556/60528/Yakuza_2.html
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Ja, das ist auch so ein Splien. Wobei es dann in letzter Zeit die verschärfte Variante in Form von Leerzeichen zwischen zusammengeschriebenen Wörtern gibt, z.B. Auto Bahn statt Autobahn. Wenn man die Leute fragt, weshalb da falsch geschrieben wird, kommt bestimmt wieder, daß man das im Englischem genauso machen würde.

    In einerm anderem Forum fiel mir für ein Zahlwort eine interessante Schreibweise auf: zweitausend soll es heißen, wurde als 2tsd geschrieben.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Mein Lieblingsbeispiel dafür:

    [​IMG]
    Nebenbei: So ist das übrigens ein Imperativ, also die Aufforderung, den Zucker zu würfeln. ;)
    Ist wohl reine Dummheit bei der Bedienung einer Tastatur. Möglicherweise sind das Deppen, denen man mal irgendwann gesagt hat, dass hinter Interpunktionszeichen ein Leerzeichen zu erfolgen hat. Das machen nämlich auch einige Spezialisten falsch. Möglich, dass die dann meinen, dass auch hinter dem Bindestrich folgerichtig ein Leerzeichen zu stehen hat. :rolleyes:

    Das kann man ja wenigstens noch als Abkürzung durchgehen lassen, wobei es dann korrekt "2 Tsd." bzw. "2 T." heißen müsste. Oder halt "2k" -- schreibe ich auch mal ganz gerne, wenn auch nicht ganz ernst gemeint. Die Leute schauen immer recht lustig, wenn man von "Kiloeuro" oder "Zentieuro" spricht -- mathematisch korrekt, aber nicht gerade sehr geläufig. :D

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Jaja, dank der neuen Rechtschreibung mit ihrer übermäßigen "Getrennt Schreibung" tauchen ohnehin schon viele Probleme auf. Wie soll man mitteilen, daß man mit jemandem "zusammenkommen" möchte, weil man mit ihm "zusammen kommen" will?
    Da fallen diese englischen Ableitungen schon kaum noch ins Gewicht...

    @Gag: Wie wär's mit 2E3?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Es gibt auch Fälle wo die Leerzeichen da hingehören.

    Bei einem Filmnamen zB. wenn dieser zusätzlich noch eine deutsche Bezeichnung hat oder einen Zusatz braucht (weil 2. teil oder ähnliches. Da die leerzeichen wegzulassen vor und nach dem Bindestrich ist falsch.
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Klingt aber komisch, wenn man es deutsch ausspricht. Also ich würde es als Denglisch bezeichnen.

    Alsoichfindeesjaauchvieleinfacherwennmanbeimschreibennichtaufsovielachtenmussaberleiderwirddadurchdaslesenvielschwieriger. ;)

    Ist das eine Frage. ;)

    Wenn ein Hund zu viel gebellt hat, ist das ein "Heiserer Hund"!

    Übrigens tut "Hot Dog" nicht so extrem weh, da man es problemlos deutsch aussprechen kann.

    http://www.duden-suche.de/suche/trefferliste.php ;)

    Spleen ist wohl ein etwas älterer Anglizismus, der sich in die deutsche Sprache verirrt hat.
     
  8. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tag der deutschen Sprache

    ähhh... Beispiel? Was meinst du speziell?

    Ach ja...
    Dieses Hinterdembindestrichdeppenleerzeichen macht auch gerade ein Kunde von unserer Agentur. Ich muss alles nachkorrigieren. Auch sehr beliebt bei dem...

    ( das ist ein Beispiel )
    ...Beispielsatz , beispiel .

    Überall Leerzeichen, wo sie nicht hingehören.
    "Deppischer" gehts kaum noch... :eek:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tag der deutschen Sprache

    zB. einen Film
    "Stargate - The Ark of Truth"

    Da kann man die Leerzeichen nun mal nicht weglassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  10. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Ach sooo. Das ist aber wieder was anderes. Man sollte dort auch fast schon einen Langstrich verwenden, oder?!

    Stargate – The Ark of Truth