1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tag der Deutschen Einheit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 3. Oktober 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Politisch korrekt eben... :D


    Ich denke mal die "Hardliner", also die, die wirklich wahre Gründe hatten die DDR zu verlassen, haben es schon in den 50er, 60er und 70er gemacht. Die Trittbrettfahrer der 80er (über Ungarn und Tschechien usw.) wollten in der Tat die schnelle D-Mark, waren auf Konsum aus und "Freiheit" und tralala waren nur vorgeschobene Gründe um endlich an "Bananen" ranzukommen. Die Leute der Wendebewegung dagegen wollten in erster Linie das System zum positiven verändern, das sie sich ja schon eingerichtet haben. So sehe ich das.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tag der Deutschen Einheit


    So in etwa war es ja auch...
    Ob das alles dann wirklich Sinn gemacht hätte steht ja auf einem anderem Blatt.


    Womit ich bei meinem Rückblick wirklich hadere ist, dass man auf dem Boden der DDR (damals gabs Völkerrechtlich noch zwei dt. Staaten)
    einen westdeutschen Wahlkampf organisieren konnte, noch unter der Regierung Modrow, und dabei auch nicht auf staatlichen Wiederstand stieß. Das widersprach jeder Norm von Zwischenstaatlichen Beziehungen.


    Ganze LKWs sind vorgefahren, finanziert durch CDU aber auch SPD, um vorgeschriebene Plakate und Fahnen zu verteilen.
    Das habe ich übrigens photographisch dokumentiert...


    Nein, eine Wende war das nicht mehr. Das war politische Einmischung.
    Spätestens dann sind die eigentlichen Wendeleute auch von der Bildfläche verschwunden - bis auf Gauck...
    Wobei den auch keiner gesehen zu Wende - der ist irgendwie aus dem Nix aufgetaucht. Aber wer fragt denn....


    Der kann dann nun als erster Bundespräsident kriegerische Einmischung Deutschlands fordern und zu einer Veranstaltung die das Kriegsende ehren sollte, die Ukraine hofieren und verschweigen wer die Hauptlast des Weltkrieges getragen hat...


    Aber ich rede mich jetzt wirklich in eine leichte Aufregung. Ich kann heutige Kinder nur bedauern die in aktuelle Geschichtsbücher schauen müssen.


    Nun sind wir seit 25 Jahren vereint, ist auch gut so... Aber ein besserer Staat ist Deutschland nicht geworden, nur eben eine größere Bundesrepublik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Wie machst du ohne jedes logische Denkvermögen eigentlich deinen Job?;)
    Wie wärs denn, wenn du dir deine komischen Witze mal selbst erzählst....

    Ich dir helfen:
    Wenn Hitlers kleine Hilfskräfte 1945 ca. 25/30 Jahre alt gewesen sind,
    dann sind die heute alle 95/100 Jahre alt und eher mausetot.:LOL::LOL:

    Im Alter von 25/30/40 Jahren hätten sie sich nach 1945 ihre Rente erarbeiten müssen.
    Capito?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Öhm, Hitler war niemals Bundeskanzler, er wurde niemals zu diesem gewählt und hatte mitnichten Mehrheiten zu irgend etwas.

    Er wurde am 30.Januar 1933 durch Hindenburg zum Reichskanzler ernannt.

    Das einzige was der Mann wirklich bessen hat, war die unerschöpfliche und kriminelle Energie, seine Person mit Terror, Erpressung und Mord in dieser Stellung zu festigen und darin zum größten und skrupellosesten Verbrecher der Menschheitsgeschichte zu gedeihen.

    Ein über den Tellerrand reichender Blick und mit Fokus auf die damalige politische und wirtschaftliche Situation in Europa im Allgemeinen und Deutschland im Besonderen, ist hier nicht nur äußerst hilfreich, sondern für ein umfassendes Verständnis unerlässlich.

    Ganz wichtig ist es, hier im Besonderen auch zu berücksichtigen, welche beschränkten Möglichkeiten zur Information es seinerzeit für die Masse der Bevölkerung, im Gegensatz zu heute, gegeben hat.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Was heißt denn Terror, Erpressung und Mord? 44% sprechen eine andere Sprache und einen Aufnahmestopp verhängt man nicht wenn man kaum Parteimitglieder hat. Du bist mir einer...:D
     
  6. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Die DNVP war an der ersten Regierung Hitler beteiligt, hatte das Programm der NSDAP praktisch zu 98% übernommen und erzielte bei diesen Reichstagswahlen 8%. Das heißt nichts anderers, als dass 52 % der Wähler nationalsozialistische Politik gewählt hatten.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Sagen wir eher so:

    Ohne die Mauer hätten BRD und DDR schon in einem Wettbewerb gestanden, was sowohl die Freiheitsrechte aber vorallem auch den Lebensstandard und das Sozialsystem betrifft.

    Sowas wie Stasi-Gefängnisse aber auch Planwirtschaft an den Konsumbedürfnissen der Bevölkerung vorbei hätte sich die DDR dann in der Form garnicht leisten können, sondern die DDR wäre dann gezwungen gewesen sich an der BRD zu orientieren (und natürlich auch umgekehrt)

    Dann hätte man quasi von Anfang an eine Situation gehabt wie zwischen November 1989 und September 1990 ... und dann wären natürlich die meisten Leute nicht abgehauen.

    Finde es wichtig und richtig das es in Deutschland wenigestens der Bundespräsident anmahnt die Ukraine nicht allein zulassen sondern ihr beizustehen.

    Finde das ist das sinnvollste was Joachim Gauck in seiner Amtszeit bisher gemacht hat.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Den Rest meines Beitrages, welcher zum kompletten Verständnis desselben unabdingbar ist, nicht gelesen, nicht verstanden oder einfach ignoriert? :(
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Für mich trägt diese "Wiedervereinigung" alle Merkmale einer Nicht-militärischen Annexion.

    Mir ist nur unklar, ob es in diesem bankrotten Staat so viel zu holen gab oder
    eben diese Vereinleibung dann doch bereut wurde.
    Die SED-Bonzen waren jedenfalls froh, dass sie das Elend los waren!

    Zu Gauck sage ich lieber nicht viel, systemtreuer Trittbrettfahrer und dann
    auf den nächsten Zug aufgesprungen. Heute muss man froh sein, dass er
    Russland nicht den Krieg erklärt. Naja, das Alter...

    Der 3. Oktober war ja auch kein auch nur irgendwie historisches Datum.
    Der 9. November hätte da wohl besser gepasst...
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Eben.
    Er hat eine Tatsache nicht nur erfasst, er hat an ihr entscheidend mitgewirkt.