1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tag der Deutschen Einheit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 3. Oktober 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Tag der Deutschen Einheit


    Ich habs noch nie gelesen oder in Gesprächen gehört.
    Ich vermute sogar das sich viele damit schwer tun.


    Ist mir ehrlich gesagt auch egal, weil sich diese Vergleiche auch nicht auftun.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Das entspricht allen Film-Dokumentationen, die ich in den letzten Wochen über die ÖR Spartenkanäle gesehen habe
    und ich habe viele solcher Dokus gesehen.

    Dessen ungeachtet:
    Von der Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 bis zum Mauerbau verließen über 2,8 Millionen Menschen den DDR Staat.
    Darunter auch meine Familie.
    Welch ein Einschnitt im Leben, wenn man alles aufgibt um dem Unrechtsstaat zu entkommen
    und dabei ev die Freiheit verliert oder gar das Leben riskiert.
    Haus oder Wohnung, Freunde, Bekannte - eben alles verliert.

    Einer der Film Dokus zeigte eine besonders grausames Ereignis.

    Da wurde ein Ehepaar mit 2 Kindern bei deren Flucht erwischt und erhielt 3 Jahre Gefängnis.
    Dem Paar wurde danach von der Stasi angeboten, dass es mit dem älteren Kind ausreisen darf.
    Das jüngere Kind sollte aber in der DDR bleiben und für eine Adoption freigegeben werden.
    Als die Eltern ablehnten und in Knast gehen wollten, sagte der Stasimann,
    dass dann beide Kinder zur Adoption freigegeben werden....

    Hier wurde die grausame Fratze des Unrechtsstaats DDR deutlich
    und die Kette derartiger Grausamkeiten war bis zur Wende unendlich.....

    In einer der Sendungen wurde die Vermutung geäußert,
    dass es ohne Mauer bis zur Wende 8 Millionen bis 9 Millionen Flüchtlinge geworden wären.
    Das sind /wären 50% aller DDR Einwohner gewesen.
    Ein kleinerer Teil - das mag sein.
    Ich kenne aber keine einstigen Nachbarn, Mitschüler, Freunde, Verwandte, ect, die den Anschluss nicht wollten
    und die heutzutage unzufrieden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Naja, diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit nur als Unrecht zu bezeichnen, wäre schon eine unverantwortliche Verharmlosung.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Aber selbstverständlich, zumal ja Hitler (entgegen jeder ÖRR-Behauptung einer Machtübernahme) ein demokratisch gewählter Bundeskanzler war. Mit 44%!!! Und 3 Monate später gab es einen NSDAP-Aufnahmestopp. DARÜBER will keiner diskutieren.:rolleyes:

    Verleugnen direkt nicht, aber relativieren. Ich werde z.B. nie verstehen, warum man sich über die Rolle der Wehrmacht nie einigen konnte. Oder warum man Zeitzeugen aus dem näheren Umfeld Hitlers wie das Hauspersonal, Sekräterinnen oder Adjutanten im Fernsehen zeigen muß, wie sie entspannt über ihre Zeit mit Hitler erzählen -so- als ob er keine Kriege geführt hätte. Hallo? Diese Leute kann man zwar juristisch nicht belangen weil sie eben Diener waren und keine Entscheidungen treffen konnten, aber um so mehr sie sich die Seele aus dem Leib geschrien haben, wenn ihr Chef den Raum betrat. Diese Leute bekommen nun eine anständige Rente (kein Hartz 4 Fall bekannt), erfreuen sich guter Gesundheit und genießen ihr Rentnerdasein in einem Staat, den sie einst bekämpft haben....:(
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tag der Deutschen Einheit


    Das liegt aber auch an Deiner persönlichen Geschichte, Charakter und somit an Deinen Freundeskreis.


    Umkehrt trifft das natürlich auch auf mich zu...


    Jeder hat seine Erfahrungen gemacht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tag der Deutschen Einheit


    Bravo... Diese Geschichtskittung werden ich nie verstehen. Genau wie man sich die Wendebewegung zurechtgebogen hat in den Medien.
    Am Ende war die Wende zu einer reinen kalkulierten Machtpolitik von einzelnen Politikern verkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Das denke ich nicht wenn es 10-20% gewesen wären aber niemals 50%.
    Ich kenne nur 4 die ausreisen wollten und dies auch getan haben (nur weil ihre Eltern das so wollten). Die meisten wollten nur Veränderungen und genau dafür sind sie auf die Straße gegangen und nicht wie oft fälschlicherweise in einen Dokus behauptet wird um eine Wiedervereinigung zu erreichen!
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Tag der Deutschen Einheit

    @Eike: Natürlich habe ich keine Probleme damit zu sagen, das Nazi-Deutschland ein Unrechtstaat war. Wieso werden du und andere immer so aggressiv wenn man zurecht die DDR als Unrechtsstaat bezeichnet? Ein Staat der seine Bürger 40 Jahre lang durch ne Mauer einsperrt, kann man ja wohl kaum als Rechtsstaat bezeichnen. Auch in der DDR wurde Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen. Wenn auch nicht in dem unglaublichen Ausmaß wie in Nazideutschland. Wir können uns jederzeit darauf einigen, das Nazi-Deutschland und die DDR Unrechtsstaaten waren. Ich bin froh, das beide Staaten der Vergangenheit angehören.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Ich bin doch nicht aggressiv... Das sieht aber anders aus.


    Wir haben diese Diskussionen ja auch schon einige Male in den vergangen Jahren hier im Forum geführt. Inhaltlich hat sich da nichts geändert.
     
  10. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Und für viele davon war Westdeutschland wohl auch nicht das erstrebenswerte System.

    Ganz anders dann die Leute, die später, als es schon gefahrlos möglich war, zu den Demonstrationen mit ihren Deutschlandfahnen strömten.
    Um was es vielen von denen ging, hat eine Frau aus meiner Nachbarschaft ziemlich treffend gesagt: "Ich bin für die Einheit, damit es auch bei uns Ritter Sport und Bananen gibt. Purer Materialismus und keine Spur von Freiheits- und Reformbestrebungen.