1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tachojustierung beim Auto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 1. November 2004.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Tachojustierung beim Auto

    Tja, eigentlich hatte ich diesen Thread ja "Tachojustierung" genannt, jetzt sind wir fast beim Thema Frauen gelandet.:D Ich möchte Euch deshalb etwas Realsatire nicht vorenthalten, so etwas habe ich übrigens schon mal an BlackWolf als private Nachricht geschickt. Ich habe jetzt auch ehrlich gesagt keine Lust, einen neuen Thread dafür aufzumachen.


    Da war ich doch letztes Wochenende in einer Diskothek. Was sehe ich da? Frauen! Die Fraktion der 20-25jährigen. Ich konnte mich in der Main Hall drehen und wenden, wie ich wollte, stets habe ich mindestens 10 Frauen mit schwarzem Oberteil gesehen. Gibt es für Frauen eigentlich keine anderen Klamotten?

    Da stand eine fette Kuh auf der Tanzfläche, neben einem schwarzen Oberteil auch noch eine schwarze Hose und schwarze Schuhe an. Schwarz macht schlank, so sagt man. Würde ich nicht sagen, da man kurz über der Gürtellinie einen deutlichen Rettungsring sah, der auch nicht zu kaschieren gewesen ist. Die Haare übrigens lustlos glatt nach hinten gekämmt, irgendwie ungepflegt. Da setze ich mich kurz in eine gemütliche Ecke, schaue ein wenig durch die Gegend, spricht mich eine junge Dame, vom Gesicht her eine Mischung aus Kuh und Ziege an. Ob ich sie denn gar nicht verstehen würde: Ob ich ihr eine Zigarette geben könnte. Nein, sicher nicht, bin Nichtraucher, habe ich etwa ein so verschrumpeltes Gesicht wie ein Raucher? Minuten später kam dann eine Bekannte zu dieser jungen Dame, mit einer heißt ersehnten Zigarette. Da konnte sie ihre Sucht endlich befriedigen. Haben Frauen heute nichts besseres mehr zu tun, als zu rauchen?:rolleyes:

    Steht da ne Handtasche neben mir auf dem Boden. Kommt da die Besitzerin, will die da wegnehmen, ist natürlich so abgelenkt, daß sie mir fast vor's Bein tritt. Verstand wohl in der Handtasche, was?:eek:

    Besonders dreist sind die Frauen, die in einer recht vollen Diskothek kompromißlos von A nach B wollen. Die können einen ja nicht höflich auf die Schulter tippen, nein, sie quetschen sich einfach überall durch. Zu meiner Freude waren aber auch zu 50% junge Herren in der Diskothek.:)

    Bin dann nach einigen Stunden wieder gegangen, habe kurz noch bei einem Imbiß Lahmacun mit Salat gegessen, wo ich von einer netten Frau mit Kopftuch bedient worden bin. Über die Autobahn dann nach Hause. Schön ruhig, so im Auto alleine. Auf der Autobahn fast kein Verkehr, da konnte ich sehr entspannt Gas geben.

    Frauen halt:winken:
     
  2. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tachojustierung beim Auto

    Warum denn nicht? Zumindest im gewissen Maße. Man bräuchte den Tachostand doch nur in einen Microcontroller schreiben, bei dem man - wie Gag schon schrieb - nur den Tachostand erhöhen kann. Außerdem muss dieser Zähler auch überlaufsicher sein (so daß man den Tacho quasi nicht überdrehen kann, so dass er bei 0 anfängt). Zur Sicherheit könnte man auch noch irgendwo Werte speichern, die eine Manipulation eindeutig machen. Z.B.: größte Kilometerdifferenz (also Sprung von 24500km auf 25000km), Zeitraum (5h), Datum, Kurzsstreckenhäufungen, Distanz dabei. Aus diesen Daten könnte man entnehmen, dass die größte zusammenhängende Tachoänderung 500 km an einem Stück betrug und in 5h gefahren wurde (also durchschnittlich Tempo 100). Aus den letzten beiden Werten könnte man entnehmen, ob viele Kurzstrecken vorgegaukelt wurden, damit das in den anderen Werten nicht auffällt. Oder Alternativ: Man baut einen Controller mit 8MB-Flashspeicher und schreibt für jeden gefahrenen Kilometer rein, an welchem Datum er erreicht wurde. Reicht für 2 Millionen km. Natürlich gibt es da auch möglichkeiten das zu manipulieren. Es ist aber auch möglich da Schutzmechanismen zu entwickeln.

    Naja, 100%ig sicheres gibt es einfach nicht. Daran muss man sich gewöhnen.
    Echt? Ich war mit dem Kauf meines 3 Jahre alten Twingos sehr zufrieden. Da er auch noch 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie hatte, wurden auch die auftretenden Mängel von dieser Garantie übernommen.

    Ich halte das so mit den Neuwagen: "Du steckst den Schlüssel ins Zündschloss und hast einen Gebrauchten" (und das bezieht sich in erster Linie auf den Wertverlust). Obwohl: mein Motorrad ist ein Neufahrzeug, aber da sieht der Wertverfall auch etwas anders aus.

    Farnsworth
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Tachojustierung beim Auto

    Bei Gebrauchtwagen wird einfach teilweise ein Beschiß betrieben, wie man es kaum noch nachvollziehen kann. Es geht auch ohne auftretende Mängel, glaub es mir. Um bei dem Vergleich von Creep zu bleiben: Is halt keine Jungfrau mehr.
    Ist richtig, aber Du wirst als Gebrauchtwagen kaum exakt das Auto finden, was Du gerne haben wolltest: Farbe, Ausstattung etc.
     
  4. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tachojustierung beim Auto

    Ich habe da einfach mal Vertrauen in meinen Händler. Ist schließlich ein Vertragshändler. Und: was soll an einem 3 Jahre alten Auto schon groß beschissen werden?
    Es Kommt halt darauf an, was einem wichtig ist. Bei mir ist es wichtig, dass das Auto fährt. Mir ist es z.B. nicht so wichtig, da kann ich Kompromisse eingehen.

    Also einen Neuwagen würde ich mir nur dann kaufen, wenn ich zuviel Geld über habe.

    Farnsworth
     
  5. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tachojustierung beim Auto

    Servus,

    ich habe einen 11 Jahre alten Passat, der ist simpel aufgebaut, somit kann man die gängisten Sachen selber reparieren. Gebrauchteile gibt es in Massen günstig bei Ebay.

    Wenn ich mehr vorstelle was ein Neuwagen kostet, alleine in der Anschaffung, Wartung und Versicherung, da kann ich meinen alten Wagen lange davon reparieren.

    Und wenn einem mal nach Luxus ist, holt man sich für ein WE einen Leihwagen beim Autovermieter oder macht kostenlose Probefahrten bei Autohändlern.
    Mittlerweile habe ich schon 13 Jahre verbracht und bin beim dritten Wagen gelandet. Der erste Wagen 2000,- DEM gekostet, verkauft für 750,- DEM. Der zweite kostete 6000,- DEM und wurde leider Opfer eines unachtsamen Vehehrsteilnehmers, brachte aber noch 500,- DEM ein. Mein jetziger Wagen hat 2000,- Euro gekostet und fährt locker noch 4-5Jahre, solange mich die anderen Verkehrsteilnehmer nicht Rammen oder sonstigen Kontakt suchen. :)

    Von dem gesparten Geld, habe ich mir dieses Jahr den Traum verwirklicht und ein eigenes Haus gebaut, was für mich einen wesentlich höheren Stellenwert hat, als ein Haufen Blech.

    Zum eigentlichen Thema Tachojustierung, vorallem das Wort ist schon absurdum, es müßte eher Manipulation heissen. Meine Auto´s sind aber immer so alt, da lohnt solch eine Manipulation nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2004
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tachojustierung beim Auto

    Grundsätzliches Problem bei den "preiswerten" Gebrauchten: Man bekommt sie bei keinem Händler mehr, weil der für ein 10 Jahre altes Auto eben keine (gesetzlich vorgeschriebene) Gewährleistung übernehmen will.

    Außerdem entspricht ein 10 Jahre altes Auto nicht mehr dem heutigen Stand der Sicherheitstechnik, wobei sich das innerhalb der nächsten paar Jahre wieder angleichen wird. Denn innerhalb der letzten Jahre gab es ja einen regelrechten Schub in dieser Hinsicht: ABS, mehrere Airbags, ASR, DSC, usw...

    Nach meinem letzten (unfreiwilligen) Arbeitgeberwechsel (Insolvenz) habe ich mir einen 11 Jahre alten Gebrauchten zugelegt. Der hat nur ABS und einen Fahrerairbag. Aber immerhin schonmal etwas. Ich hab den Wagen direkt bar bezahlen können, so dass er mich jetzt kein weiteres Geld kostet. Mit jedem Tag, den ich ihn fahre, habe ich Geld gespart.
    Der Firmenwagen, den ich vorher hatte, kostete allein 400 Euro Leasing im Monat...

    Gag
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Tachojustierung beim Auto

    Die meisten bringen heute ihren Neuwagen doch nur die ca. ersten zwei Jahre zur Inspektion, danach suchen sie eine freie Werkstatt auf. Großartig zu warten gibt es an einem Auto bis ca. 5 Jahren nichts. Versicherung: Spielt bei der Frage Neuwagen/Gebrauchtwagen doch kaum eine Rolle, höchstens, was das Thema Diebstahl angeht (es muß ein höherer Wert versichert werden). Du kannst Dein Auto von dem Geld lange reparieren lassen, ich brauche im Prinzip nichts reparieren lassen, was auch sehr bequem ist, da man praktisch nie in die Werkstatt fahren braucht. Anschaffung: Da ist das Problem, daß die VW-Gebrauchtwagen, zwei oder drei Jahre alt, beim Vertragshändler einfach wahnsinnig teuer sind und der Unterschied zum Neupreis gering ist. Bei anderen Marken sieht das aber ganz anders aus. Ein Neuwagen macht zB Sinn, da man deutlich weniger KFZ-Steuer oder einige Jahre keine KFZ-Steuer bezahlt.
     
  8. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tachojustierung beim Auto

    Ich hatte auch erst vor mir einen Lupo zu kaufen :D Gebraucht natürlich. Dann habe ich die Preise gesehen und dachte: Na ein Arosa tut's auch. Dann habe ich das Platzangebot von Twingo (dessen Design ich eigentlich schon immer ganz nett fand) und Arosa/Lupo verglichen. Da fiel die Entscheidung dann leicht. Und als ich dann einen 3 Jahre alten Twingo mit Panorama-Glasschiebedach und E-Paket für 6.500 gesehen habe, war die Entscheidung klar. Habe ich bis jetzt auch noch nicht bereut. Man glaubt gar nicht wie schön so ein riesiges Glasdach im Auto ist. Will nie wieder eins ohne haben (ist für mich inzwischen kaufentscheidend).
    Bei meinem Twingo habe ich auch dieses Jahr zum ersten mal Steuer bezahlt, da er ein sehr gute Abgasnorm hat. So große Nachteile sehe ich beim Gebrauchtkauf nicht.

    Farnsworth
     
  9. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tachojustierung beim Auto

    Servus,

    die Nachteile wo hier aufgezählt werden sind übertrieben.

    Schlechte Abgasnorm, mein 11 Jahre alter Wagen ist aufgerüstet auf D3 Norm.

    Schlechte Austattung, mein Wagen obwohl 11 Jahre alt, hat Doppelairbag, ABS/EDS, Servo, 4x EFH, ESSHD, Tempomat, Klima, Bordcomputer, SWA, 4-Kopfstützen, Colorverglasung, Funk-ZV, AHK, Leder, Sitzheizung, elektrische Spiegel beheizt usw.

    Achja freie Werkstätten kosten auch Geld, genauso muß ich einen Neuwagen Vollkaso Versicherung, ich nehme nur immer Haftpflicht. :LOL:

    Also das ein Neuwagen günstiger im Unterhalt ist, bezweifle ich mal sehr stark.

    Außerdem so ein älterer Wagen hat noch Ecken und Kanten, nicht so ein Einheitsbrei wie heute.

    Ist doch eine ganz einfache Rechnung:

    Mein Passat hat 2000,- Euro gekostet, wenn ich Ihn 4-5 Jahre fahre kostet er mich das selbe nochmal also sagen mal grob 5000,- Euro für 5 Jahre.

    Kaufe ich mir einen neuen Passat, lege ich mal mit guter Austsattung locker mal 30.000 Euro auf den Tisch. So nun fahre ich denn Wagen 5 Jahre und zahle immer schön die doppelte Versicherung, da Vollkasko und immer schön die ersten 3 Jahre in die Markenwerkstatt, man will ja schließlich bei Problemen Kulanz bekommen.

    So jetzt verkaufe ich den Wagen nach 5 Jahren, was bekomme ich dann noch 15.000 Euro wenn ich Glück habe. Somit habe ich 10.000 Euro in den Wind geschossen. Die höheren Unterhaltskosten habe ich noch garnicht dazugerechnet.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tachojustierung beim Auto

    Derartig ausgestattete Fahrzeuge musst Du aber mit der Lupe suchen, weil sie sehr gefragt sind, bzw. entsprechend teuer sind, weil es sich dabei eben noch um Sonderausstattung handelte.
    Bei den Fahrzeugen der letzten Jahre ist das hingegen oft Serienausstattung -- soll heißen, man bekommt keine anderen aus der Modellreihe ohne diese Features.

    Gag