1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tacheles oder Oftopick

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von HumaxPVR8000, 21. März 2005.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Tacheles oder Oftopick

    Die Endlösung der Threadfrage, sozusagen...
     
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tacheles oder Oftopick

    Bei Worten wie "Endlösung" verkrampft sich mein Magen - was aber mein Problem ist, denn als Wort (oder Wört, wie es hier ja sinnentleerter Weise heißen muß) ist es eigentlich wertfrei.

    Außerdem habe ich nicht verstanden, ob dieser Thread nun


    • als eine Plattform für die Grammatik-Fanatiker
    • oder als ein Motzplatz für die Grammatik-Verweigerer (vor allem, um sich nach Herzenslust über die Grammatiker lustig zu machen)
    gedacht ist.

    Im Prinzip wäre mir beides Recht.
    Man könnte Diskussionen von den Threads lösen, indem man bei dem entsprechenden Wört (zB Bedarfe) einen link einbaut und sich dann hier zofft.

    Ein anderer Ansatz ist, daß die Grammatiker und Orthographiker ( :eek: ) sich in Zukunft ihre Meldungen verkneifen - weil die Verweigerer ohnedies merkberfreit sind.

    Jene, die aus den Anmerkungen vielleicht einen Nutzen hätten ziehen können (und vor allem wollen), haben dann halt einfach Pech gehabt.


    _________
    Der Horizont mancher Menschen hat einen Radius von 0.
    Dies nennen sie ihren Standpunkt
    Albert Einstein
     
  3. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tacheles oder Oftopick

    Wenn wir schon mal dabei sind...:

    Wie sind die Steigerungsformen von perfekt?
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tacheles oder Oftopick

    Da gibt es m.W. nur eine: plusquamperfekt. ;)
     
  5. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tacheles oder Oftopick

    *lol* ich dachte immer present perfect
    ;)
     
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tacheles oder Oftopick

    Die deutsche Sprache kennt vier Formen der Steigerung von Adjektiven (Komparation).

    Positiv (Grundstufe):............. klein
    Komparativ (Mehrstufe: ........ kleiner
    Superlativ (Meiststufe) ......... am kleinsten

    Die vierte Form wäre der Elativ. Dieser drückt nur eine relative Herausgehobenheit aus ohne Aussagen über andere Gegenstände zu implizieren.
    Der Superlativ steht im Gegensatz dazu für die Einzigartigkeit des Beschriebenen.
    Der Elativ ist im Deutschen formal mit dem Superlativ identisch.


    Nicht üblich ist die Komparation von Adjektiven,


    • die zusammengesetzt sind, wenn das nominale Erstglied selbst eine Verstärkung ausdrückt (saukalt, ellenlang,...)
    • die einen Vergleich ausschließen (kein, schriftlich, tot, schwanger,..)
    • entlehnte Farbwörter
    Es gibt auch Adjektiva, die nur einmal gesteigert werden

    zB: .... oberer - oberster

    Ein häufiger Fehler ist die Steigerung von Adjektiven, die nicht mehr gesteigert werden können, weil bereits ihre Grundform eine superlativische Bedeutung hat, zum Beispiel: kein. kein bleibt kein. (in) keinster (Weise) ist grammatikalisch falsch. (Hierhin gehört auch perfekt)


    ***

    Ach ja - sollte die Frage als Scherz gemeint gewesen sein:

    Hahaha. :D:D:D

     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tacheles oder Oftopick

    Das ist die englische Übersetzung von Perfekt. Dem Plusquamperfekt entspricht dann past perfect. Das hat dann aber leider nichts mehr mit Steigerung zu tun... :(
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tacheles oder Oftopick

    perfekt, perfekter, am Perfektesten. Harr.
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tacheles oder Oftopick

    Du erwähnst hier zwar den Elativ als formal gleiche Form des Superlatives, enthälst dich aber geschickt einer Erklärung.

    Alle Steigerungen setzen einen Vergleich voraus: Steifer als, härter als, länger als..., am steifsten, also steifer als alles andere... .

    So auch der Superlativ als höchste Steigerung. Nur warum exestiert dann im Schatten sowas wie Elativ, wenn es doch nur der Superlativ ist?

    Dieser will halt nicht vergleichen und ist nur eine stilistische Ausdrucksverstärkung, die sich formal der Steigerung in ihrer höchsten Form (Superlativ), ohne zu steigern im eigentlichen Sinne bedient.

    "In keiner Weise" könnte ja fälschlicher Weise auch als "zweite Stufe" der Komparation verstanden werden ( kein, keiner, am keinsten) ;-). Haben wir was gemerkt?

    Als Grammatiker oder auch Orthographen wirst Du den Witz verstehen.

    Aber nochmal zum Verständnis: Der Elativ tut so als ob man etwas steigern kann und bedient sich daran, wie es dann vom Wort (Wört) her im Superlativ aussehen würde. Unabhängig davon, ob dieses Wort (Wört oder dieses Adjektiv, was ja auch ein Wört ist) sich bedeutungsmäßig steigern lässt, weil er damit ja keinen Vergleich anstellen will, sondern eine besonders starke Betonung der Aussage.

    Grammatikererniedrigend ist allerdings erschwerend in diesem Fall die ausschließliche Verwendung in einem "Ausspruchszusammenhanges": "In keinster Weise"! Keinster allein oder in anderer Konstellation wird wohl nicht verwendet, aber der "Grammaticker" pickt sich dieses heraus und jammert. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2005
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tacheles oder Oftopick

    @Tarak
    Endgelöst bereitet Dir Bauchschmerzen, aber warum nicht "Mehrstufe" und "Meiststufe"?
    Sinnentleert sind auch beide letztere.
    Und vielleicht bezog sich mein Prosting ja nicht auf Lösung sondern auf Losung. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2005