1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tabubruch in der Preispolitik: Netflix ist zum Äußersten bereit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wo hast du das denn gelesen?
    Ich habe bisher nur von "Werbemodellen" gelesen, aber nichts konkretes...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    siehe im oben verlinkten FAZ Artikel:

    Im vergangenen Jahr habe man die Zahl der bezahlten Abos um 74 Prozent auf 3,8 Millionen gesteigert, berichtete Bertelsmann-Chef Thomas Rabe während einer Telefonkonferenz mit Journalisten zur Bilanz des Jahres 2021. Das Wachstum habe sich in diesem Jahr fortgesetzt, Ende Februar habe RTL+ schon 4,2 Millionen zahlende Abonnenten gehabt.

    Edit:
    Sorry, hab das Zitat auf das du dich bezogen hast nicht gesehen
     
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Und wieviele haben schon mittlerweile gekündigt oder sind geblieben
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nun, wenn sie 4.2 Millionen zahlende Kunden haben, haben sie 4.2 Millionen zahlende Kunden. Was wäre wenn ist ja irrelevant
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.603
    Zustimmungen:
    32.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist schon relativ eindeutig, selbst in der DF News, wo man gern blumig und missverständlich formuliert. Zusätzlich zu den heute bestehenden werbefreien Abomodellen kommt eine romantisch "werbefinanziert" genannte im Preis günstigere Version dazu, die wahrscheinlich Unterbrecherwerbung hat. Im besten Fall vielleicht nur Werbung vor und nach Filmen/Serien.

    Wie das dann um die Inhalte und Preise dort bestellt ist, muss man in der Tat abwarten. Bisher ist es bei Netflix auch nur ein Denkmodell. Was sicher nicht kommt wie einige hier entrüstet behaupten ist, dass die heutigen Abomodelle (Unterbrecher-) Werbung über Nacht reingeklatscht bekommen.
     
    emtewe gefällt das.