1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tabubruch in der Preispolitik: Netflix ist zum Äußersten bereit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn es gratis mit Werbeunterbrechung wäre, wäre es okay. Ansonsten für mich völlig uninteressant.

    Insgesamt ist mir Netflix für die gebotene durchschnittliche Massenware inzwischen zu teuer, ich habe es nach monatelanger Nichtnutzung gekündigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2022
    b-zare gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt zumindest in Asien und Nordamerika für das sog. AVOD riesige Begeisterung. Also Streaming mit Unterbrecherwerbung. Teils kostenlos, teils aber auch für kleine Abopreise. Für mich käme das auch kostenlos nicht infrage. FreeVee von Amazon schalte ich auch nicht ein.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über eines sollten sich diejenigen Streamer, die über Werbung nachdenken, im Klaren sein: Das Werbebudget der Werbekunden ist auch nur begrenzt!
     
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    In den USA ist ja Werbung und PayTV eine normale Sache. Daher macht das durchaus Sinn.
    Auch in den vielen anderen Industrieländern ist Unterbrechungswerbung im PayTV normal. Daher kann man sicher weltweit viele neue Abonnenten ansprechen, wenn man eventuell für einen 5er Netflix mit Werbung anbietet.
    Für den verwöhnten Deutschen klingt das sicher komisch. Netflix ist aber kein deutscher Anbieter;)
     
    StevenP1904 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaub nicht an eine Massenhysterie für AVOD mit Unterbrecherwerbung, auf Deutschland bezogen.RTL+ soll angeblich über 4 Millionen Kunden haben und hat bekanntlich im Abomodell keine Unterbrecherwerbung. HD+ dagegen, zum selben Preis, dümpelt nach zig Jahren bei deutlich weniger Kunden rum. Das zeigt doch was den Leuten lieber ist.
     
    bolero700813 gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jahrzehnte lang waren die Deutschen nach eigenen Angaben allergisch gegen jegliche Unterbrecherwerbung im linearen Fernsehen. Warum soll sich das beim Streamen plötzlich ändern?
     
    Insomnium und Berliner gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Geiz ist geil. Denke wegen dem Geld. Eventuell lässt sich ja die Werbung durch blocken von gewissen Domains ja noch reduzieren. Bei TVNOW (Senderintro) und Sky Go (Spots für Serie) gehts ja auch
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na so ganz der offizielle Weg ist das aber nicht ;) Das werden allenfalls ein paar Freaks machen.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es dazu irgendwo mehr Informationen? Das RTL+ über vier Millionen Abonnenten haben soll.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Berliner gefällt das.