1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    -> Gewinnmarge

    Wie günstig man (noch) schlechtere Tablets herstellen kann, zeigt sich an den Preisen um 100 Euro.

    Niemand kann mir erzählen, dass etwa die Apple-Tablets in der Herstellung mehr als 150 Euro pro Stück kosten.
     
  2. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Irgendwo müssen die bombastischen Milliardengewinne ja herkommen. Ich schätze das
    in nicht allzu ferner Zukunft die Dinger (wenn auch nicht von apple) für 99 Euro beim
    Discounter rumliegen.
     
  3. Phoenix_

    Phoenix_ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Ich habe ein Tablet und weiß ehrlich gesagt nicht was ich so recht damit anfangen soll. Da ich im Internet viel chatte und in Foren unterwegs bin ist es mir zu anstregend mit dem Touchdisplay soviel zu tippen, auch ist das Ipad nicht gerade handlich. Wenn ich morgens baden gehe, es schnell gehen muss da ich zur Arbeit muss nehme ich das Handy mit und laß Internet Radio laufen. Auch wenn ich was im Fernsehen schaue und mich mit Freunden unterhalte nutze ich lieber das Smartphone, da es viel leichter ist.
    Ich benutze das Tablet also recht wenig, war wieder son typischer Kauf wo man sich sagte "muss ich haben" und wenn man es hat merkt man das man es gar nicht braucht.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Zum Arbeiten zu klein, für den Modellbau zu groß. :D
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Das iPad3 kostet in der reinen Herstellung 316$ (16 GB WIFI) bis hin zu 409 $ (64 GB 4G). Also schon ein wenig mehr als deine 150 €.

    Aber das sind immer noch riesige Gewinnmargen für Apple... allerdings müsste man auch die Forschungs- und Planungskosten. Lizenzkosten etc. noch mit berücksichtigen

    Das neue iPad kostet mindestens 316 $ in der Herstellung: Bis zu 51 % Gewinn für Apple