1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2012.

  1. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Abgesehen von der Mobilität sind Tablets einfach "sexy", und es macht viel Spaß
    im (bei mir Android) Market die Fähigkeiten des Tablets kontinuierlich, für wenig
    Geld, oder gratis, auszubauen. Ich will mein Tablet nicht mehr hergeben. Allerdings
    ist das kein Ersatz für meinen Pc, (und wird es wohl auch nie werden).
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Danke mario... Leider nicht vorhanden :(
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Aha, von daher weht der Wind. Du sollst das Ding nutzen. Sexy ist bestenfalls deine Frau/Freundin.
     
  4. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Nicht Sexy sondern "Sexy" (hübsch -(aber nicht unverzichtbar)) ich benutze das Ding nicht im Schlafzimmer :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2012
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    es gibt die tabs die sehen besser als manche Fr....ach lassen wird das....:LOL:
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    LOL. Ach, das war von mir nur so daher geschrieben, so aus Jux, ohne Tiefgang, mal nur so zum schmunzeln. :)
    Wobei.... Brixmaster durchaus recht haben könnte mit seiner These. Ich habe "Stellen" gesehen da laufen Gestalten rum, da weiß man nicht ob Männlein oder Weiblein.
    Gut genug dazu, ich verziehe mich von hier.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Habe lange mit dem Gedanken gespielt mir so ein Tablet zukaufen aber mich dann dagegen entschieden.

    Gründe waren für mich:

    Der Preis: Für den Preis einiger Geräte bekommt man schon ein gutes Netbook mit deutlich mehr Funktionen und Speicherplatz.

    E-Books lesen kann ich auch mit meinem Smartphone sehr gut und das hat gerade mal 80 Euro gekostet.

    Spielen tue ich nicht mehr groß und Angry Birds läuft auf dem Smartphone wunderbar.

    Ich denke mal die Tablet-Welle wird irgentwann mal wieder zurückgehen und was neues kommen. Dann gehen die Geräte eh zum Elektroschrott.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Und ich brauche beides nicht - mein Netbook ist die ideale Kombination. :)

    Für den stationären Einsatz habe ich meinen Desktop-PC, und wenn unterwegs selbst das Netbook zu groß ist, mein Smartphone.

    Für mich ist diese 3er-Gruppe ideal, weder Tablets (-> keine echte Tastatur) noch Notebooks (-> zum Mitnehmen zu groß/schwer) würden da hineinpassen.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Vielleicht ereilt die Tabs das gleiche Schicksal wie das der Netbooks?
    Die Frau hat so ein Netbook, da ist außer Windows auch Android drauf. Bis heute hat sie das allerdings nicht aktiviert, da sie nicht so gerne mit den Fingern auf dem Bildschirm fummelt/fummeln würde. In diesem Falle auch sicher unpraktischer als bei einen Tab, so mit der Tastatur dazwischen und senkrecht stehend.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Warum liegen die besseren Tablets eigentlich preislich im Bereich von gut ausgestatteten Notebooks?
    Die Geräte haben doch viel weniger Rechen- u. Grafikleistung im Vergleich zu Notebooks, oder ist bei den Tablets die Gewinnmarge einfach größer?

    Was mich stört ist dass man die Touchscreens ständig putzen muss, die sind doch bereits nach ein paar Minuten mit Fingerabdrücken übersäht. Gibt es eigentlich keine Beschichtungen mit Lotus-Effekt für die Oberfläche bei solchen Geräten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2012