1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2012.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    So heiß, die werfen sogar Flammen...:D

    [​IMG]
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Also mir wäre die wischerei über den Bildschirm nix. Frage mich sowieso wie dann dessen Oberfläche aus sieht...
    Darüber hinaus bei Frauen mit Fingernägeln, wenn diese öfter die Oberfläche "streifen"....:eek: Bei einer Tastatur ist dies ja sicher egal.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Das ist egal wie die Oberfläche aussieht. Die kann noch so verschmiert von den Fingern sein, man erkennt immer was auf dem Display angezeigt wird.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Die Displays sind kratz-fest.
    Da kann selbst eine Katze mit ihren Krallen nichts ausrichten. :D
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Mit der richtigen Behandlung bekommst du auch die Displays von IPhone und IPad zerkratzt. Bei normaler Nutzung hast du aber natürlich recht.
     
  6. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Kann jetzt zwar nur vom iPad sprechen. Klar siehst du die Fingerschlieren wenn das Gerät aus ist, aber wenn es an ist, ist davon nichts mehr zu sehen, auch wenn das Display nicht auf volle Helligkeit gestellt ist. Daher zählt das Argument für mich zumindest nicht ;) Kratzer hab ich bisher auch keine, sowohl auf dem iPad als auch iPhone.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Ach nee lass mal, den Keimfaktor brauche ich nicht unbedingt im Bild....
    Auf der Tastatur sehe ich es wenigstens nicht. ;)
    Im Ernst: Ich könnte mir das nicht vorstellen zu nutzen, aber wer es eben will....
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Naja die PC- und Laptophersteller klagen doch jetzt schon über zurück gehenden Umsatz. So bleibe ich ihnen wenigstens als Kunde erhalten. Und beim telefonieren will ich den guten alten "Knochen" (mit konventioneller Bedienung) in der Hand haben, zumal Dual-Sim. :winken:
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Was meinst du damit? Davon wird man nicht krank.;)
    Ich will dir so ein Teil nicht schön reden. Ich habe selbst ein Pad (Android), das war der überflüssigste Kauf des letzten Jahres weil es nur rumliegt. Mittlerweile hab ich aber wenigstens einen Einsatzzweck gefunden, sodass ich es 2-3 Mal die Woche nutze für etwa 2 Stunden. So war das Geld nicht ganz rausgeworfen.
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Tablets: Für viele Deutsche kein Ersatz für den Computer

    Um abends oder unterwegs mal im Web zu surfen, online ein Filmclip anzusehen oder jemandem die neuesten Bilder aus dem Urlaub zu zeigen ist das Tablet ganz ok. An Apps benötige ich lediglich einen Browser, ein Tool um Flash-Videos (auch nicht bei Youtube angebotene), einen PDF und eBook-Reader. Eingegangene Mails sehe ich mir auch manches Mal auf dem Tablet an.
    Aber sobald es an aufwendigere Antworten geht, greife ich unterwegs zum
    Netbook, im Wohnzimmer zum Notebook oder ich gehe an den PC im Arbeitszimmer.
    Für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Video und Photobearbeitung hingegen kommt das Tablet überhaupt nicht in Frage.
    Ausserdem kommen bei mir nur noch Tablets mit Stifteingabeoption in Frage, bei welchen man auch Microbuttons auf schlecht aufgebauten Webseiten treffen kann. Reiner Handbetrieb ist mir zu unpräzise. Das gilt für Apple genauso wie für Android- oder Windows-Tablets. Wobei die Stiftoptionen bei Apple ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei sind.