1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tabaksteuer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 1.Lulatsch, 18. Mai 2005.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Tabaksteuer

    Es ist egal bei wem Du die 10€ bezahlst, dort kannst Du dann auch ein viertel Jahr lang Überweisungsträger für eine Weiterbehandlung, bei einem weiteren Arztbesuch Deiner Wahl abholen.
    ;)
    Dumm gelaufen......
     
  2. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Tabaksteuer

    Ich finde man sollte mal so langsam damit aufhören den Bürger zu bevormunden.
    Wenn man den Menschen das Rauchen verbieten will sollten se das Autofahren auch verbieten diese mehr Dreck in die Luft schleudern als alle Raucher zusammen.
    ist schon heftig wenn sich nen Nichtraucher aufregt über nen raucher und selbst in seinen Wagen mit seinen Kindern steigt und es in kauf nimmt das se den Dreck noch einatmen und sich darüber Aufregen das die Kinder ständig krank sind.
    man sollte jeden Autofahrer mal das rohr hinten in den Hals schieben und Gas geben,mal schaun ob se sich immmer noch über Raucher aufregen !!


    P.s liebe Politiker versucht uns weiter zu bevormunden und wir werden euch bevormunden und das mit allen mitteln,wir werden kämpfen und das wird
    so schmerhaft sein so das ihr es bedauern werdet sich mit den Menschen in diesem Land angelegt zu haben !!!!

    amondaro
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2005
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tabaksteuer

    Ich bin zwar kein Raucher aber Deutschland ist nun mal das Steuerland nummer 1. Wir bekommen bald noch viele andere Steuern! Also wenn ein Politiker das lesen sollte ich hätte da noch ein paar Ideen.


    1.) Bürgersteigsteuer ( Ich meine wir nutzen sie ja nun mal ab )

    2.) Luftsteuer ( Ist ein Konsumgut irgendwie und deshalb Steuer )

    3.) Wassersteuer ( Aber wenn schon dann pro Liter )

    4.) Allgemeine Tiersteuer ( Auch Hamster sollten erfasst werden )

    5.) Baumsteuer ( Muss auch mal gesagt sein )

    6.) Grillstsuer ( Verpesstet die Luft also Steuer )

    7.) Sportsteuer ( Wir haben viele Sportler in Germany also bringt Kohle )

    8.) Fussball Steuer ( Kommt in Deutschland besonders gut )

    9.) Kaffesteuer ( Das kommt auch bald )

    10.) Schlafsteuer ( Die würde sich für den Herrn Eichel doch rentieren )

    Desweiteren sollte mann die Wohnungstürschlüssel und die Haustürschlüssel abschaffen und stattdessen einen Kartenleser anbringen wo wir jedesmal 0,50 Cent Bezahlen müssen wenn wir bei uns in die Wohnung oder in den Flur wollen. Ende des Monats bekommen wir dann Direkt die abrechnung aus Berlin.

    Und wir sollten uns überlegen die alten Ampeln gegen neue auszutauschen. Wir nehmen Ampeln wo EC-Kartenleser dran sind. Jedesmal wenn jemand über die Ampel möchte muss er erst seine EC-Karte reinstecken! Wenn er das dann gemacht hat erscheint dann an der Ampel das Wartesymbol und wenn dann die Ampel auf Grün Springt kommt die EC-Karte wieder raus und mann kann die Ampel passieren. An der Ampel muss aber dranstehen ( Pro angebrochene 10 Sekunden 0,25 € ) so ähnlich wie bei Neun Live halt. Das ist doch wohl ne Idee Herr Eichel.

    Im Supermarkt könnte mann auch richtig Geld rausschlagen Hans ! Du baust an den Einkaufskörpen auch ein Bezahlsystem ein und das machst du so. Jeder Kunde der ein Einkaufswagen braucht der muss pro Minute 1 € bezahlen, wenn der Kunde also jetzt 5 € reingeschmiessen hat dann darf er 5 Minuten sein Körpchen schieben! Aber wenn der Kunde über die 5 Minuten drüber ist dann muss da eine automatische Bremse angebracht sein so das der Kunde den Einkaufswagen nicht mehr weiterschieben kann und erst wieder Geld einwerfen muss das er mit dem Einkaufswagen zur Kasse kommt.

    Und da kommt mir noch was in den Sinn Herr Eichel! Wir könnten ja eine art Sehberechtigung fürs Fernsehen einführen. Sie lassen bei den Leuten zuhause überall am Fernseher so abdeckklappen anbringen die automatisch auf und zu fahren können. Jeder der dann Fernsehen will muss seine von der Regierung erschaffene Steuerkarte in den Kartenschlitz der Anlage stecken so das die klappen aufgehen. Das ganze könnte mann dann ja 2,00 € die Stunde kosten lassen die dann ganz automatsich von der Karte erfasst werden und direkt zum Hauptrechner nach Berlin weitergeleitet werden.

    Desweiteren könnte mann noch folgende Steuern hinzunehmen!

    11.) Urlaubssteuer

    12.) Ausreisesteuer

    13.) Fleischsteuer

    14.) Computersteuer

    15.) Trinksteuer

    16.) Drucksteuer

    17.) Haaresteuer

    18.) Kindersteuer

    19.) Lachsteuer

    20.) Sitzsteuer

    So ich denke Herr Eichel das sie hier erstmal genügend vorschläge haben wie sie weiter an Geld kommen.

    Nein aber nunmal im ernst, ich finde es ein Witz was in Deutschland alles so besteuert wird und vorallem auch wie hoch sie es besteuern. Ich bin zwar kein Raucher aber ich kann den Unmut der Raucher nur zugut verstehen.
     
  4. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tabaksteuer


    FALSCH...die letzte Erhöhung soll erst jetzt passieren.Aber noch sind sie ja sogar am überlegen,ob sie es auch ausführen.Also Füsse stillhalten und abwarten*g+.
     
  5. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tabaksteuer

    Warum regt ihr euch alle so auf?Schaut euch nur mal in der EG um,wie teuer überall die Zigaretten und z.B. auch der Sprit ist.Da sind wir noch echt billig*lol*.
    Genau wie bei der Maut.Alle regen sich auf aber zahlen gleichzeitig freiwillig in der fast ganzen EU ihre Maut ohne auch nur ein Tempo für die Tränen rauszuholen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tabaksteuer

    ... die Kaffeesteuer gibt es schon seit dem 21.12.1992 und beträgt pro Kilo Röstkaffee 2,19 € ...
     
  7. scotty-utb

    scotty-utb Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tabaksteuer

    Wohl dem der nahe an der Grenze wohnt...
    Tanken, nebenbei jemanden eine Stange Zigs mitbringen. (oder in Ebay verchecken, hab ich auch schon gesehen...)

    Und meine KFZ-Steuer zahl ich als LKW (Kangoo)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tabaksteuer

    Warum soll man die reinen Einnahmen betrachten? Ist nicht vielmehr der Sinn und Zweck dieser "Strafabgabe", dass man das Rauchen so stark verteuert, dass die Leute finanziell gezwungen werden, aufzughören? Anders funktioniert es bei vielen anscheinend nicht.

    Danke für diesen völlig sinnentleerten Beitrag.

    Tut mir sehr leid für Dich, aber es zerreißt mir das Herz, wenn ich sowas höre. Wer freiwillig Geld verbrennt, der soll nicht darüber jammern, dass er keines hat. Du solltest lieber froh sein, dass die Allgemeinheit zwei Drittel der durch das Ausleben Deiner Sucht entstehenden Kosten trägt.

    Das ist irgendwo logisch. Du hast Deinen Magen jahrelang mit toxischem Nikotin gefüttert. Der muss sich erst einmal langsam wieder auf eine normale Verdauung umstellen. Und das dauert seine Zeit.

    Auch Dir danke für diesen völlig sinnentleerten Text.
    Verstehe ich nicht, es kommen doch von Dir in der Regel sonst konstruktive Beiträge.

    Auch an Dich vielen Dank für diesen Beitrag.
    Ist es eigentlich so schwer, mal sachlich über irgendwas zu diskutieren?

    Als ob die Regierung eine Steuer auf irgendwas unsinniges erheben würde. Aber nein. Da wird eine schon seit Jahren bestehende Steuer erhöht, die dem allgemeinen Trend gegen das Rauchen folgt, dann kommen derart alberne Beiträg. Sehr hilfreich das. Und seeehr erwachsen...


    Noch ein Wort: So lange Rauchen in der Öffentlichkeit erlaubt ist, halte ich übrigens die Feinstaubdiskussion für völligen Unsinn -- insbesondere der Fokus auf Diesel-PKW, die in der Gesamtbilanz gerade mal lächerliche 10 bis 15% ausmachen.

    Gag
     
  9. Digifant

    Digifant Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX, mein süßer Humi :-)
    AW: Tabaksteuer

    Und wo hört dann das

    auf?


    wo fangen Drogen an den Drogen sind zum Beispiel auch:


    - Bier und Wein ist Alkohol
    - Engelstrompete (schönes Gewächs) meiner Mutter sondert auch Drogen über Blüten ab
    - Mohn auf Semmeln oder Kuchen


    Fakt ist das bevormunden in Deutschland geht schon so weit, der Staat darf alles (siehe Konto genau anschauen) und die Bürgen sind nur noch Melkkuh. Es wird in Deutschland noch ein Überwachungsstaat das kommt noch es wird entwickelt sich eine 2 Klassen Gesellschaft das ist meine Ansicht dazu und nur suchen wo man noch was besteueren kann. Aber ich spüre schon wieder denn hass den ich auf die Leute ganz oben entwickle während dem schreiben, ich bremse wieder mal:eek: . Eins noch aus einer anderen Schiene: Hatte mal in Flensburg schon etwas mehr Punkte nunja und die Leute Flensburg informieren mich darüber automatisch (ich habe es nicht beauftragt) das ich quasi den Punktestand habe und wollte dann noch für die Information 24€ haben! Das ganze ist wie ein Vollstreckungsbescheid verfasst - sagt mal wo kommen wir dahin schön langsam:mad: , ich habe die Info nicht gewollt und dann noch sowas, Staat....

    mit besten Grüßen

    aus Passau (Sonne lacht heute endlich mal;) )


    Sepp:winken:




    @Gag Halfrunt

    wegen meine Auszug in Deinen Beitrag:

    ich wollte damit sagen das ich OHNE Probleme auskomme mit meinen Geld, aber mancher Politiker nicht, an der eine Stelle mehr beim Gehalt:rolleyes: . Hoffe jetzt verstehst es richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2005
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tabaksteuer

    Pardon, aber mit Polemik, die auf Unwissenheit beruht, kommt man bei mir nicht weiter.
    Der Staat darf nicht alles. Die von Dir angesprochene "Konteneinsicht" gibt es nicht. Da aber viele Menschen ihr Wissen auf dem zweiten BILDungsweg erhalten, scheint sich dieses Gerücht ja gut festgesetzt zu haben.
    Die Finanzämter und das Sozialamt dürfen bei der Bank abfragen, welche Konten jemand hat, haben jedoch keinerlei Zugriff auf den Saldo oder die Kontobewegungen.
    Das muss nach wie vor ein Gericht anordnen, daran hat sich nichts geändert.

    Mit der Tabaksteuer kommt die Bundesregierung übrigens der Fürsorgepflicht nach. Wer schützt mich als Nichtraucher denn vor den Rauchern? Niemand. So sieht es doch aus. Als Nichtraucher kommt man sich doch immer als jämmerlicher Bittsteller vor, wenn man nichts weiter tun möchte, als z.B. in einer rauchfreien Umgebung in einem Restaurant zu speisen. Das geht nicht, weil die Raucher ja das "Recht" haben, ihren giftigen Qualm überall zu verbreiten.

    Wie gesagt: Die Tabaksteuer deckt allenfalls ein Drittel der durch Raucher verursachten Kosten. Denk mal darüber nach!

    Klar: Wer sich einen Fehler nicht zugestehen will, sucht ihn immer bei anderen.

    Auch hier suchst Du wieder einmal den Fehler bei andern. Pardon, aber wer hat denn die Verkehrsübertretungen begangen?
    Das Kraftfahrtbundesamt verwarnt (gebührenpflichtig) alle Führerscheininhaber, die bestimmte Punktegrenzen überschritten haben. Wer meint, auf der Straße die Sau rauslassen zu können, soll auch mit den Konsequenzen leben!

    Gag