1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T90 Wavefrontier von 15°West bis 42° Ost möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lopi8, 12. Oktober 2014.

  1. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: T90 Wavefrontier von 15°West bis 42° Ost möglich?

    Sieh dir die Footprints der jeweiligen Satelliten an, überlege welchen du besser in den Fokus nimmst und welche aussen angeordnet sein dürfen, da sie stark genug sind, um mit einem kleinen (60cm) Spiegel noch empfangen werden zu können.
    Klar wird der eine oder andere "rausfallen", da zu schwach oder dann am Rand wäre, wo dann zuwenig Blech ist......
    Vielleicht kannst du auf den einen oder anderen Satelliten "verzichten"?

    Aber gerade die Satelliten welche schwach sind, haben bewusst die interessanten Sender/Programme drauf, da dort mehrere Vorteile für diese Programme vorhanden sind:
    1.Die Zuschauer können eingeschränkt werden und das ohne Verschlüsselung, da der Footprint kleiner wird
    2.Die Betriebskosten (Transpondermiete) sind niedriger, als wie bei neuen Satelliten, da der Satellit fast seine Lebensdauer erreicht hat und z.B. kaum noch Positionskorrekturen gemacht werden können
    3.Der Betreiber stellt häufig in Aussicht, das Programm auf nachfolgende Satelliten an gleicher Position weiter laufen zu lassen