1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T90 richtig ausrichten,aber wie?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von satfreund, 13. Oktober 2006.

  1. satfreund

    satfreund Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 H 7090
    Kathrein UFS 925
    Topfield HSCI 7700 HD
    Samsung 55 ES 6100
    Samsung 40 ES 6100
    Waverontier T90
    Dreambox DM 800se
    Anzeige
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    aber wieso ist die qualität bei rtl rtl2 sat 1 (bei den privaten)90% und z.b bei ard auf 100% ?
     
  2. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    Hallo,
    diese Zahlen sind relativ und geben keine 100%ìge Aussage. Es ist unbedeutent ob da 90 oder 100% steht. Exakte Aussagen können nur mit einem hochwertigen Messgerät z.B. KATHREIN MSK 33G oder Prodig EXPLORER 5 gemacht werden. Da wird z.B der C/N Wert gemessen. Dieser muss z. B. größer 7 sein, damit genug Schlechtwettereseve vorhanden ist. Dies sind echte Vergleichswerte.
    Also 90 und 100% sind gut, bei einem anderen Receiver kann da 60% stehen und ist genau das selbe wie Deine 90%.

    Ponny

     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    Ob sich die Pegel der einzelnen Transponder geringfügig unterscheiden, ist nicht maßgeblich. Maßgeblich ist das Träger/Rauschverhältnis des jeweiligen Signals und daraus folgend die Bitfehlerrate. Beides läßt sich durch einen Messreceiver darstellen, ob das auch ein normaler Receiver kann, wage ich anzuzweifeln. Es ist aus der Distanz nicht zu beurteilen, was genau Dir Dein Receiver anzeigt, denn für die Ermittlung der Anzeigewerte können je Hersteller/Modell ganz unterschiedliche Methoden herangezogen werden. Ist auch nicht von entscheidender Bedeutung, ob der Anzeigewert Deines Receivers bei 90 oder 100% liegt.
     
  4. satfreund

    satfreund Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 H 7090
    Kathrein UFS 925
    Topfield HSCI 7700 HD
    Samsung 55 ES 6100
    Samsung 40 ES 6100
    Waverontier T90
    Dreambox DM 800se
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    danke für diese aussage ich dachte schon ich müsste meine t90 wieder umstellen.Also hat das nichts mit der bildqulität die wir auf dem fernseher sehen zu tuen ich frag weil das bild vom kanal zu kanal anders ist!?ist es wahr das das auch vom lnb abhängig ist un wenn ja könntet ihr mir ein sehr gutes lnb empfehlen!danke euch auf jeden fall schon mal das ihr meine vielleicht "blöden"fragen beantwortet
     
  5. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    Hallo,

    die Bildqualität hängt von der Datenrate ab und diese ist z.B. bei ARD größer als bei PRO 7. Deshalb ist die Bilqualität bei ARD besser. Dies hat nichts mit der LNB zu tun.

    Ponny

    www.satshop24.de


     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    Ich frage mich lediglich, wozu Du Dein LNB tauschen willst, wenn doch der Empfang selber klappt ?
     
  7. satfreund

    satfreund Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 H 7090
    Kathrein UFS 925
    Topfield HSCI 7700 HD
    Samsung 55 ES 6100
    Samsung 40 ES 6100
    Waverontier T90
    Dreambox DM 800se
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    danke pony ich werde mich mal in dem shop umschauen.War das nicht dieser shop der die intallations cd für wf t90 anbietet?
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    Yo, Ponnys Shop bietet auch die Installations-CD an.
     
  9. satfreund

    satfreund Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 H 7090
    Kathrein UFS 925
    Topfield HSCI 7700 HD
    Samsung 55 ES 6100
    Samsung 40 ES 6100
    Waverontier T90
    Dreambox DM 800se
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    ich habe hier in kaarst einen händler der mir gasagt hat wer eiene gute bildqulität haben will braucht ein hochwertiges lnb (hat mir ein single preisner lnb verkauft)
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T90 richtig ausrichten,aber wie?

    Dein Sathändler in allen Ehren, aber ein LNB hat nur etwas mit dem Empfang zu tun und nicht mit der Bildqualität. Beim Analogfernsehen steht beides in engerem Zusammenhang als beim Digitalempfang. Dessen Bildqualität ist bei ausreichendem Empfang nur von der eingesetzten Datenrate abhängig. Unabhängig davon stimmt aber, daß ein hochwertigeres LNB ein besseres Empfangsergebnis begünstigt.