1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T90 erhalten und was nun?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von enoeg2, 19. April 2008.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: T90 erhalten und was nun?

    @simpelsat Polemisieren ist schließlich Deine Fachrichtung, da halte ich mich raus, auch ist es mir zu müßig auf Deine bissigen Kommentare einzugehen, Dein Beitrag ist wohl eher OT.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2008
  2. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T90 erhalten und was nun?

    @enoeg2
    Natürlich wirst du mit der T 90 Empfang haben, solange freie Sicht zu den entsprechenden Satelliten besteht.

    Bin allerdings auch der Meinung, daß du für einen Balkon eine Nummer zu groß eingekauft hast. Vor allem sehe ich die Montage auf dem Ständer sehr kritisch. In einem Alpental herrschen doch bestimmt manchmal starke Winde; ich befürchte, die schwere T 90 wird unter solchen Bedingungen nicht stabil genug stehen.

    @simpelsat: wenn man in S-H "mbc" mit 100 cm empfangen kann, sollte dies 1000 km weiter südlich mit einer T 90 doch drin sein. Auf den Eurobird 28,5 O kann man getrost verzichten, wenn man mbc empfängt.

    Im Prinzip halte ich eine T 90 in Österreich für fast schon ideal. Da soviel ich weiß dort Amos 4 W einfach zu empfangen ist, hätte man mit 26 O - 19,2 O - 13 O - 4 W eine ansehnliche Anlage.

    Bei 8 Satelliten mit diseqc 1.1: 26 O - 23,5 O - 19,2 O - 16 O - 13 O - 7 O - 1 W - 4 W.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: T90 erhalten und was nun?

    zurückgeben brauchst Du die Antenne nicht, auch der von Ponny gelieferte Wert ist brauchbar, könnte im direkten Fall sogar besser als der von Satlex sein, das mußt Du jedenfalls ausprobieren und dabei die Signalqualität beachten. Wichtig ist eine saubere Einstellung des Elevationswinkels und eine absolut senkrechte Mastmontage. Die Werte von Ponny sowie Satlex liefern immer nur einen Anhalt, gegebenfalls kann man das auf den Standort sowie den schwächsten Satelliten optimieren, indem man diesen im Bereich von +/- 12° vom Zentrum ansetzt.
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: T90 erhalten und was nun?

    Technisch gesehen sicher richtig, aber knappe Empfangsaussichten auf -mbc- als mehr oder weniger einzigem Sender mit engem Spot auf 26E sowie die wenig attraktiven Programme von Amos-04W, die zusammen mit den Franzosen auf 05W mit nur einem LNB zu empfangen sind - bleiben eigentlich nur 13/19E als wesentlicher Nutzwert. Und das mit der T90 auf dem Balkon ...
     
  5. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T90 erhalten und was nun?

    mbc hat 5 TV-Kanäle. Welche TV-Kanäle bzw. Programminhalte einem zusagen, ist ein ganz subjektives Empfinden. Ich war auch mal der Meinung, mir reichen ARD und ZDF. Und heute: In diesen Wochen verbringe ich 50 % meiner TV-Zeiten auf dem Intelsat 901 = NBA playoffs.
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: T90 erhalten und was nun?

    So ist es.

    - Ganz bewusst hatte ich bezüglich -mbc- vom Sender geschrieben - nicht von Programmen.

    - Das subjektive Empfinden wird die spärlichen Zusatz-Programme von 26E und 04W höchstwahrscheinlich als lächerlich einstufen - vom Antennenaufwand mal ganz abgesehen.

    - Basketball auf 22W ist natürlich ziemlich witzig - zumal der Transponder bereits mit einer 33er DigiDish stabil läuft. Zusammen mit 26E benötigt man zum Empfang eine zweite T90 (auf dem Balkon). Wie so oft ist auch hier der Motorbetrieb flexibler ...
     
  7. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T90 erhalten und was nun?

    Hallo enoeg2,

    ich lege dir folgenden Thread ans Herz:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2724681#post2724681

    Auf den letzten Seiten wirst du Informationen zum Einstellen finden, mir hat das sehr geholfen.

    Das Finden der Satelliten mittels rumschwenken in mehreren Achsen halte ich nicht für sinnvoll. Die Elevation solltest du so genau wie möglich einstellen (wie das geht siehst du im obigen Thread). Dann musst du nur noch links oder rechts schwenken und du wirst ein Signal finden. Wie man dazu 2 Tage benötigen kann, ist mir unklar.

    Auf 28,5° Ost findest du auch englische Filmsender, das könnte für dich interessant sein.
    Ohnehin kannst du ja nach Belieben alle Sats ausprobieren, auf deinen Balkon wirst du ja immer kommen.

    Die Kommentare von Simpelsat kannst du getrost ignorieren.

    seku :winken:
     
  8. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T90 erhalten und was nun?


    Richtig, wenn es um Vielfalt auf dem Balkon geht, würde ich immer eine motorisierte Digidish 45 empfehlen. Wenn aber eine andere Antenne gekauft wurde und eine Rückgabe nicht möglich ist, muß man eben das beste daraus machen. Amos 4 W bietet aus meiner Sicht interessante Programminhalte !!!
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: T90 erhalten und was nun?

    seku987 ist ein nur verkaufsfördernder Vorposten des ominösen Sat-Ladens, bei dem du diesen albernen Trümmer von T90 für deinen Balkon zusammen mit der außerordentlich hilfreichen Anleitungs-CD bestellt hast, die so klasse aufbereitet ist, dass keine weiteren Hilfen durch dieses Forum nötg sind.

    seku987 (und natürlich überhaupt nicht Grognard) verweisen als quasi "Außendienstmitarbeiter" fast jede Anfrage liebendgerne an diesen Shop, der dem Forumsmitglied Ponny gehört. Dieser ist im Forum hauptsächlich durch ständige Schleichwerbung und die Unfähigkeit bekannt geworden, mit einer DigiDish 33 den ORF zu empfangen.

    Wenn diese üblichen Verdächtigen nur einen Hauch von Fairness besitzen würden, so könnten sie sich als Freundeskreis für eine kulante Rücknahme deiner T90 einsetzen, mit der du als Fehlkauf letztlich neben Astra und Hotbird noch einige wenige Programme empfangen kannst, die du aber gar nicht gewünscht hattest.

    Lass dich hier nicht über den Tisch ziehen. Aber passt auf - gleich haben wir die Meute am Hals ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2008
  10. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T90 erhalten und was nun?


    Diesen Unsinn muss man wohl nicht weiter kommentieren.