1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T90 Antenne hingefallen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Stormchaser1992, 15. Februar 2015.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: T90 Antenne hingefallen ?

    Das kann dir nur einer beantworten, aber das sollte demjenigen schon selbst vor so einer klasse Frage bekannt sein das dem so ist ... und da es ihm nicht klar war kann man von dieser Frage jetzt sehr viel halten !
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: T90 Antenne hingefallen ?

    ja wenn
    a) der Betonsockel schwerer ist als der Staudruck der Antenne. In deinem Fall jenseits von 100 kg + den Ausgleich der ohnehin "kopflastigen" Antenne von 18,4 kg.
    b) Bei 2m Einspannung sollte der Mast (aus ST52-3) minimal 3 mm Wandstärke haben, also 60 x 3. Idealer natürlich gleich in den Boden ein Fundament, keine Ahnung ob das bei dir realisierbar ist.

    ... und so nah als möglich am Haus, sonst bist mit dem Blitzschutz usw. auch gleich im A... und neue Probleme tun sich auf.

    @satmanager:
    Zu deinem letzten Satz ("ALLEM"): Die wirst selten finden.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: T90 Antenne hingefallen ?

    Das hier ist eine Farce was hier abgeht .....
    Man sollte nach so vielem was hier schon über den Wissensstand vom TE zu lesen war gar nichts weiter sagen .... das ist ja gefährlich was hier ab geht (und damit meine ich nicht das eine T90 auf den Boden fällt).
    Aber das war hier ja "nur" am Boden gemacht werden soll sehe ich sehr oft auf Dächern .... ein Wind und der Nachbar hat so ein Teil im Garten liegen, auf die Gefahr hin das noch Personen was passiert ! Von der Erdung fangen wir doch erst gar nicht an, ist doch eh nichts was ein Bild besser macht.
     
  4. Stormchaser1992

    Stormchaser1992 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T90 Antenne hingefallen ?


    Habe jetzt einen 2 Meter Mast gekauft und am Holzfosten befestigt. Jetzt wackelt nur noch die Hülse im Boden. Kann ich die Hülse mit Beton im Boden befestigen so das es hält ?

    Als Blitzschutz habe ich einen Adapter bestellt, damit der Receiver nicht kaputt geht. Reicht das, weil die Antenne nur im Garten steht ?
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: T90 Antenne hingefallen ?

    So wenig wie ein Handbuch zum Führerschein auf dem Beifahrersitz ausreicht um die Genehmigung zum Auto fahren zu erhalten reicht ein Überspannungsschutz für den Blitzschutz aus .... aber das steht in den Erklärungen zum Blitzschutz (Erdung) ja alles drin was genau gemacht werden muss, das könnte man erlesen (z.B. in meiner Fussnote verlinkt).

    Die Farce nimmt hier wirklich kein Ende (und geht unter http://forum.digitalfernsehen.de/fo...199-2-satelliten-mit-einen-lnb-empfangen.html sogar noch weiter), man sollte irgendwann wirklich einsehen das man total überfordert ist und Hilfe bei einem Projekt benötigt.
    Alleine schon die Befestigung an einem "Holz"pfosten klingt schon wieder sehr "komisch". Vor allem der Part das nur noch ein Teil wackeln soll, ist dein Mast 2-geteilt das nur ein Teil davon wackelt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  6. Stormchaser1992

    Stormchaser1992 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T90 Antenne hingefallen ?

    Da wo ich die Antenne befestigen möchte, ist immer sehr starker Wind. Leider ist es die einzigste Stelle im Garten wo ich vernünftigen Empfang bekomme. Zur Zeit gehen auch alle Satelliten, ausgerichtet wurde er mit Satfinder. Am besten hänge ich mal ein Bild hier dran, dass man mal sieht wie er überhaupt befestigt wurde.
     
  7. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: T90 Antenne hingefallen ?

    Naja...der TE dient wenigstens als schlechtes Beispiel
    und der Thread sollte besser heißen: So, bitte nicht

    Aber machen wir uns nichts vor-es wird ewig so weitergehen...
     
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: T90 Antenne hingefallen ?

    Wäre vielleicht nicht schlecht.
    Wenn der Holzpfosten ein Dachträger ist, kannst dir deinen "Adapter" auch gleich ersparen. Ich gehe dann davon aus, dass deine Antenne dann nicht 2m unter der Dachkante ist.
    Über Blitzschutzmaßnahmen will ich mich gar nicht auslassen, a) weils nicht Thema ist und b) es Leute gibt, die besser darüber Bescheid wissen.

    Ich hoffe der Mast ist aus ST52-3 oder hochwertiger und hat eine Wandstärke von mindestens 3mm, alles darunter ist halbe Sache und erst recht "an einen Holzpfosten befestigen", vermutlic wir sie beim nächsten Sturm wieder hinfallen.

    Das Betonfundament sollte mindestens 1m oder 1/6 der Antennenhöhe tief sein, 50 x 50 cm sollten für die 1 m2 Antennen-Fläche ausreichen.
    Das heißt aber dein Mast müßte 3 m lang sein, wenn du ihn 2 m hoch brauchst.
    Für die Zeit des Aushärtens des Betons kannst ihn gerne am Pfosten befestigen, aber so, dass er von allen Seiten gesehen auch senkrecht steht.
     
  9. Stormchaser1992

    Stormchaser1992 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T90 Antenne hingefallen ?

    Könnte ich das Fundament auch 30x30 machen ? Weil daneben noch Pflanzen von meinen Eltern sind. Bin schon froh das ich die Antenne überhaupt dort aufbauen kann. Habe heute auch Mörtel zum Herstellen von Beton gekauft. Und gestern eine neue T90 Antenne gekauft.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: T90 Antenne hingefallen ?

    Ganz großes Kino.. Ab jetzt wäre interessant was die Eltern da so anbauen ?!