1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-System-Sender stehen zum Verkauf

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 2. März 2007.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Kann das sein das durch diese Aktion auch etliche Amateurfunk Standorte ( Relais u.s.w.) auf den Fernmeldetürme davon betroffen sind ?
    Oder ist das wieder was anderes ?
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Und ich sage Euch, die MASSE der LMA's wird diesen "Spass" NICHT mit machen und von IHRER Position KEINEN Deut abweichen! Inbesondere die norddeutschen LMA's NLM, brema und MA H-SH gehören zu den STÄRKSTEN Gegnern einer Verschlüsselung via DVB-T überhaupt!

    Und selbst wenn die BLM beschliessen sollte, dass im bayerischen Ausland DVB-T auch verschlüsselt werden könnte, heisst dass noch lange NICHT, dass ein solches Vorhaben in Bayern von Erfolg gekrönt ist!

    Wie schon gesagt, derzeit stehen 7 Millionen DVB-T Reciever in den Haushalten, zu 99,9% als REINE FTA-Reciever! Und in dieser Zahl sind die ganzen USB-Sticks, die im Umlauf sind, noch nicht mal enthalten!

    Der deutsche Michel wird diese Reciever nicht so einfach auf den Müll werfen und sich neue, etwaige Gängel-, Reciever zulegen! Das ist ein Irrtum! Die Leute werden schön ihre vorhandenen Geräte weiter nutzen und die Sender, die meinen unbedingt verschlüsseln zu müssen, entweder gar nicht erst abspeichern oder sie aus der Senderliste entfernen! Dies bedeutet, dass diese Sender, INS LEERE senden werden, was zur Folge hat, dass sich eine Verbreitung dieser Sender über DVB-T NICHT lohnen wird und diese Sender, schneller als sie gekommen sind, von DVB-T verschwinden werden!

    Ob es jemals so kommen wird, dass irgendwann irgendwelche LMA's umfallen oder nicht, ist jedoch nichts weiter als REINE SPEKULATION und z.Z. nichts weiter als Wunschdenken einiger Lobbyisten!

    Die Realität sieht anders aus!

    Die Realität sieht so aus, dass über DVB-T NICHT verschlüsselt werden darf und Sender die meinen, auf einmal verschlüsseln zu müssen, ihre DVB-T Lizenzen ZURÜCK geben müssen!

    DVB-T Lizenzen sind ÖFFENTLICH-RECHTLICHES Gut!


    Da haben irgendwelche Möchtegernmanger NICHTS, aber auch rein GAR NICHTS zu melden! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2007
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    d´accord ! Auch deine anderen Argumente sind schlüssig.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    @bta98: schon alles richtig so, nur wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass bestimmte Privatsender sagen: entweder ihr lasst und verschlüsseln, oder wir schalten ab. Ganz einfach.
    Abschalten heißt: die LMA ist abgemeldet. Im Kabel ist die Verschlüsselung längst da, ohne großen Widerstand irgendeiner LMA. Über Sat wird sie früher oder später auch kommen. Für die Privatsender ist DVB-T leider nicht ausschlaggebend. Man verfolgt da andere Ziele als zB im Ausland die dortigen Privaten. Das ist leider so.
    Und wenn der deutsche Sat und Kabelmarkt die Verschlüsselung annehmen sollte, und davon muss man rational ausgehen, dann heißt es bei DVB-T nunmal zwangsläufig entweder verschlüsseln oder abschalten.

    Ich bin völlig deiner Meinung - die terr. Verbreitung soll unverschlüsselt sein. Aber in der Durchsetzung derselben werden die Privaten irgendwann abspringen.
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    @Terranus

    Ja und? Dann LASS sie doch abschalten! Es wird IMMER Sender geben, die sich für die DVB-T Lizenzen interessieren werden und BEREIT dazu sind, an die Stelle "alter" Sender zu treten!

    Wo ist das Problem? Wenn sich ein Sender SELBER ruinieren will, dann LASS IHN DOCH!

    Es ist NICHT die Aufgabe der LMA's irgendeinem Möchtegernmanager in den Hintern zu kriechen! Und sie werden dieses in ihrer Mehrheit auch NICHT tun!

    Die LMA's sind nur einem verpflichtet, DEM BÜRGER!

    RTL hat dieses vor nicht allzu langer Zeit schmerzhaft mitbekommen müssen, als die NLM, VÖLLIG ZU RECHT, Anke Schäferkordt vor die Wahl gestellt hat und ihr klipp und klar zu verstehen gegeben hat, dass sie entweder auf eine Verschlüsselung verzichtet oder von DVB-T zu VERSCHWINDEN hat!

    Ich glaube MITNICHTEN, dass die LMA's bei anderen Sendern endgültig abgemeldet sind, wenn sie einem Sender die Verschlüsselung untersagen!

    Sie mögen dann zwar bei dem Management dieses einen Senders unten durch sein, doch WIESO sollten sie sich darum kümmern? Und ANDERE Sender hat sowieso nicht zu interessieren, warum eine LMA bei einem anderen Sender wie entschieden hat, also werden sie sich andere Sender darum auch nicht scheren!

    Es wird IMMER Sender geben, die den Ansprüchen und Bedingungen von DVB-T liebend gerne genüge tragen werden!



    Du kannst auch NICHT das Kabel bzw. den Satelliten mit DVB-T über einen Kamm scheren!

    Das sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe! Nur weil etwas im Kabel oder evtl. auch über Sat. (was ja immer noch NICHT entschieden ist) gemacht wird, was die Mehrheit der "Kabelkunden" ohnehin NOCH NICHT mitbekommen hat, heisst das noch lange NICHT, dass das auch über DVB-T gemacht wird!

    Ich denke, Du verennst Dich da in etwas! Bleib' mal auf dem Teppich!


    DVB-T wird FREI bleiben! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2007
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Paperlapapp...Es ist doch überhaupt noch GAR NICHT sichergestellt, dass sich eine solche Verschüsselung von Sat und Kabel jemals durchsetzen wird! Es ist noch NICHT mal sichergestellt, ob überhaupt jemals eine Verschlüsselung über Sat kommen wird, geschweige denn ob diese überhaupt erfolgreich sein wird!

    Das sind doch alles ungelegte Eier! Wunschträume von Lobbyisten! Mit der Realität haben sie NICHTS zu tun!

    Und was das Kabel angeht, so unterschlägst Du, dass die Mehrheit der sog. "Kabelkunden" immer noch, NACH WIE VOR, ANALOG guckt! Die wissen gar nicht, dass die Sender die sie analog gucken, digital verschlüsselt sind und selbst wenn es einige von ihnen wissen, so interessiert es sie NICHT das Geringste, solange sie noch ANALOG gucken können!

    Ist im ANALOGEN Satbereich übrigens ähnlich. Ich kenne genügend Leute, die HEUTE NOCH NUR den ANALOGEN Sat nutzen mit der Begründung:

    Wart mal ab, bis die entgültige analoge Abschaltung im Kabel kommt, dann wird der AUFSCHREI gross sein und der Druck auf die Kabelmafia wird gross sein, ihre Verschlüsselungsarie im Kabel AUFZUGEBEN! Tut sie's nicht, werden halt auch noch die bis dahin verbliebenen "Kunden" für das Kabel ENTGÜLTIG VERLOREN sein!

    Wie Du mitbekommen haben solltest, schläft die Konkurrenz NICHT und auch das Kabel ist ERSETZBAR! :winken:

    Ja und? Wen schert schon RTL oder DAS LETZTE?

    Von den LMA' mit Sicherheit NIEMANDEN; da sie schon von ihrem ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN Auftrag heraus NICHT parteiisch sein DÜRFEN und es bis auf 1-2 Ausnahmen auch NICHT sind!

    Wenn diese Sender über DVB-T abschalten werden, werden die bisher von diesen genutzten Frequenzen einfach NEU ausgeschrieben werden! Mehr wird von Seiten der LMA's NICHT passieren! Und es wird IMMER Sender geben, die diese Frequenzen sich begierig krallen werden!

    Du solltest auch NICHT davon ausgehen, dass die BISHERIGE Marktmacht von RTL auch zukünftig so bleiben wird! Wenn Sender wie RTL vom Erdboden verschwinden, werden ANDERE, NEUE Sender ihren Platz mit Vorliebe einnehmen!

    Auch RTL ist ERSETZBAR!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2007
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Nö, das glaub ich nicht, deinen Idealismus in allen Ehren. Ich sehe das nicht so rosig...
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Kabel und Sat sind NICHT ÖFFENTLICH-RECHTLICHES GUT!

    DVB-T Frequenzen SIND es!

    Und schon allein aus diesem Grund, wird und kann es auch NICHT bei DVB-T so laufen wie in anderen, privatwirtschaftlichen, Bereichen!

    Und selbst bei diesen, privatwirtschaftlichen Bereichen, ist noch lange NICHT sichergestellt, dass sie mit ihren Vorhaben durchkommen werden, dass ihre Vorhaben erfolgreich sein werden!

    Du wirst sehen, wenn sie versagen, und davon IST auszugehen, werden sie ihre Geschäftsmodelle neu überdenken, die für den Mist verantwortlichen Manager vor die Tür setzen, und zu den etablierten Geschäftsmodellen zurückkehren!

    Was meinste wie schnell ein Kurt Beck, auch wenn er sonst nicht so viel zu sagen hat, auf die Barrikaden gehen wird, wenn irgendeine Schäferkordt oder eine Mühlemann einer LMA sagen würden (mal abgesehen davon, dass sie sowas nicht tun werden): "Hey, Du LMA, erlaube uns endlich zu verschlüsseln oder Du lernst uns erst richtig kennen!" ? Was glaubste wie schnell die Politik und vor allem die Bundesnetzagentur und das Kartellamt da auf die Barrikaden gehen?

    Nein, zu einer Verschlüsselung von DVB-T wird es NICHT kommen!

    Unterschätze NIE den Kampf um Marktanteile! DieBahn ; MTV und auch easy.TV haben dieses schon SCHMERZHAFT mitbekommen! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2007
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Ist ja gut, mich brauchst du nicht überzeugen. Ich unterscheide halt das was ich mir wünsche und das wovon ich rational ausgehen muss. Das sind zwei paar Schuhe.
    Und rational sehe ich auf Dauer keine unverschlüsselte DVB-T Verbreitung, zumindest bei RTL.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Ja, und?

    Dann wird RTL halt seine DVB-T Lizenzen ZURÜCK geben! :D

    Ist doch überhaupt KEIN Problem! :D

    Die "Lücken", die RTL dann auf DVB-T hinterlässt, werden sich schon füllen lassen! Garantiert! :winken: