1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-System-Sender stehen zum Verkauf

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 2. März 2007.

  1. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Der RTL-Shop finanziert doch bereits einen großen Teil der Sendergruppe. Und das unverschlüsselt - analog.

    Also alle Home-/ Teleshoppingsender sowie Call-In Programme auf DVB-T Free und alles ist in Butter.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Ja, und? :confused: Das ist doch ein PILOTPROJEKT, welches EINZIG UND ALLEIN auf BERLIN beschränkt ist! :rolleyes:

    Du wirst in KEINEM anderen Bundesland, es jemals erleben, dass dort Radio über DVB-T, geschweige denn verschlüsseltes Pay-Radio via DVB-T verbreitet wird!

    Die MABB hat Technisat für dieses PILOTPROJEKT eine BEFRISTETE Ausnahmegenehmigung erteilt!

    DAS hat aber NICHTS mit den anderen Bundesländern zu tun, geschweige denn mit den TV-Signalen, die über DVB-T gesendet werden! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2007
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Da haste recht! :D
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Nur.....

    WER guckt das dann? :confused:

    WER tut sich DAS freiwilig an? :rolleyes:

    NIEMAND! :winken:
     
  5. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Warum schießen immer mehr Call-In und Shoppingprogramme wie Pilze aus dem Boden? Wenn doch keiner anruft!
    Damit wird ein Riesengeschäft gemacht.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Mittlerweile verschwinden aber auch immer mehr Call-In-Sender wieder vom Bildschirm! DAS solltest Du auch nicht vergessen...:winken:

    MEGAVISION und 1-2-PLAY.tv sind nur ein paar Beispiele für Sender, die mit diesem Modell KEINEN Erfolg hatten! :D
     
  7. freulein

    freulein Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Ja, denke ich auch... man muß z.B. bei den Shoppingsendern davon abgehen, eine große Einschaltquote als unbedingt notwendig zu erachten. Wenn also einer dieser Sender z.B. 2000 Gemüsezerkleinerer zu 40 Euro verkauft, und das ganze in 15 Sendeminuten beworben wird, so ist dies eine Einnahme von 80.000 Euro in 15 Sendeminuten... selbst wenn man dem Hersteller für seinen Schrott 20.000 Euro bezahlen muß, sind 60.000 Euro Einnahme in 15 Sendeminuten schon OK, das müssen Vollprogramme erstmal schaffen (geht natürlich noch etwas ab für Studiokosten, Callcenter usw.)... wenn nur jeder Hundertste der besonderen Spezies Mensch (Konsumorientiert und recht willenlos :D :D :D), die diese Sender sieht, beim Gemüsezerkleinerer zuschlägt, so brauchen die also 200.000 Zuschauer, und das Geschäft ist geritzt... Der Hauptsender RTL könnte bei 200.000 Zuschauern dichtmachen, RTL Shop (und anderen TV-Shops) reicht das wohl, um reichlich Geld zu machen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2007
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    RTL Shop und der ganze Kram schreibt seit Jahren schwarze Zahlen. Die Leute kaufen da ein, das ist so. Es gibt halt in diesem Land ne Zielgruppe, die das anspricht. Muss man so zur Kenntnis nehmen.
    Genauso diese Call in Quizsendungen. Das lohnt sich, siehe DSF, die haben verbissen drum gekämpft das weiter senden zu dürfen. Die Leute rufen an, ist leider so.
    Aber es tendiert sehr stark weg vom Thema jetzt, zurück zu T-Systems ;)
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    hier mal ein link wie es mit der Ausgliederung
    des Betriebsteils "Media & Broadcast" durch t-systems vorangeht :

    http://www.t-systems-mediabroadcast...meldungDetailseite/2007-06-01-PM-Ausgruendung


    mit dem Verkauf wir es jetzt wohl aktuell !

    Meiner Meinung nach sollten die öR-s sich jetzt zusammentun und nach einer Übernahme eine gemeinsame Infrastrukturgesellschaft für die Verbreitung gründen bzw. sich an dieser beteiligen .

    (Quellen : nach dehnmedia, sat+Kabel etc )

    Noch ein Nachtrag :

    was die Landesmedienanstalten dazu schon gesagt haben im Vorfeld kann man gut aus diesem Artikel entnehmen :

    http://www.computerwoche.de/knowledge_center/it_services/590417/

    Es ist schon ein Witz, eigentlich ist die gute alte Post der ein Grossteil der Sendeanlagen gehörte schon längst privatisiert gewesen .
    Aber die telekom bzw. t-systems war ja immer noch irgendwie vertraut als Nachfolger .

    Jetzt wird deutlich dass durch die Übernahme und
    wechselnde unklare Besitzverhältnisse (internationale Fonsgesellschaften) Probleme mit Vorstellungen und Kontrollwünschen der ÖR-s sowie der Landesmedienanstalten enstehen könnten .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2007
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-System-Sender stehen zum Verkauf

    Gleiches ist ja jetzt schon zu beobachten wo nur die 14 ÖR gesendet werden.
    Da wird auch gleich auf Satempfang gesetzt oder wenn ein Kabelanschluss verfügbar ist diesen genutzt.
    Und DVB-T bleibt dann meist außen vor.