1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Future TV, 26. Dezember 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    ja hab ich acuh schon mal gekuckt, die gehen so um die 90 euro raus. Ist mit sicherheit die günstigste wenn auch unsicherste methode da keine Garantie. Möchte schon ein neues Gerät...
     
  2. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    Gut - dann würde ich in Deinem Fall sagen: Eher mieten! :)
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    Bedenke aber auch, dass Du für den Festplattenaustausch das Gerät sowieso aufschrauben musst - da finde ich die ebay Variante die eleganteste.

    Mac_

    PS: Wenn Dir dauerhaft 160GB reichen - vergiss meinen Beitrag!
     
  4. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    Genau so sieht es aus. Und zum Anfang hatte er nichts von einem Vertrag abgeschlossen geschrieben, sondern das er bei einer 3mb-Leitung einen Receiver im Shop einfach nur mal so bekommen hat.
    Und nun scheint sich ja herrauszustellen, das er einen Entertain-Vertrag abgeschlossen hat, und somit wohl auch umgestellt werden wird. Denn sonst hätten die im Shop ihm niemals einfach mal so einen Receiver in die Hand gedrückt.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    ja. dass muss man erst wissen. :rolleyes:
     
  6. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    Hab mir nun einen bei Ebay gekauft. Ist wohl die beste Lösung, nicht unbedingt wegen der möglichkeit die Festplatte zu tauschen.
    Nun bekomm ich sogar abzüglich der Gutschriften seitens Telekom (Neukunde) sogar noch etwas raus :) Das Modem werd ich mir wohl mieten, die 2,95 eur reißens da nicht raus.
     
  7. marci2929

    marci2929 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    Hallo, zusammen... ich hätte ne frage.

    Und zwar habe ich den M300 B, bin damit soweit ganz zufrieden bis auf die lange umschaltzeit bzw. die verzögerung.

    Das geht mir ehrlich gesagt voll auf den S***. Kann man da irgendwas dagegen machen? Habe ne Vdsl 50 Leitung mit dem Rooter 701V.

    Kann das sein das der M300 einfach zu wenig Arbeitsspeicher hat oder stimmt da was an der Software nicht?

    Dann hätte ich noch ne frage. Wann werden denn die Usb-Ports aufgemacht oder gibts da irgendwo ne anleitung wie man das selber machen kann? Würde da nämlich gerne mal meine externe Festplatte mit dran stöpseln.

    Vielen Dank für eure Antworten

    marci2929
     
  8. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    Ich hab auch einen 300er mit 16+ , Umschaltzeit supi. Wie schaltest Du denn um? Schaltest Du auf 1 und wartest, bis der MR von selbst umgeschaltet hat?? Drück nach dem Eingeben Deines Senders die OK Taste, dann geht es direkt, der MR wartet sonst noch auf Eingabe, er hat ja mehr als 10 Sender zu Verfügung.
     
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    Die Umschaltzeiten sollten sich mit dem neuen SW-Update, welches bis Ende September an alle Kunden verteilt wird, deutlich verbessern. Also einfach noch ein bischen warten.

    Der 701er Router ist so ziemlich der schlechteste für VDSL50, da er intern nur ca. 35MBit verarbeiten kann. Besser auf den W920V umsteigen, dadurch entfällt dann auch das externe Modem.

    Tja, auf die USB-Ports warten wir alle schon ziemlich lange (> 1 Jahr). Ausser MP3 Player laden oder Notebooklampe geht da noch nichts, und wann was kommt steht in den Sternen.

    Das Thema Festplatte habe ich z.B. mit einer internen 1TB Platte gelöst, daher benötige ich keine externe HD.

    Mac_
     
  10. marci2929

    marci2929 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home: Welcher Receiver ist nun der Aktuellste?

    Jo das ist klar.. das mach ich auch so... aber mit langer umschaltzeit meinte ich das er kurz hängen bleibt. z.B. Zappen mag er gar nicht :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.