1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home - weitere Presissenkung?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Premier4All, 9. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: T-Home - weitere Presissenkung?

    Ich denke die wollen dank der günstigeren Einstiegspreise erstmal ne breitere Basis schaffen. Muss man nicht verstehen, kann man aber verstehen. Angesichts der neuen Tarife und Wechselmöglichkeit für Bestandskunden dachte man wohl auch an die Leitungsüberlastung. Habe mir auch mehr erhofft, freue mich jetzt aber doch über Disney und Kinowelt, besonders wegen Ostern. Die TV Digital T-Home hats leider noch nicht geschafft, die
    neuen Programme zu implementieren. Wegen Ostern bin ich also zum Zeitungshändler gelaufen, und habe mir die TV Digital Unitymedia gekauft,
    um alle Sender zu haben zu Ostern... Job TV 24 schaffen die auch nicht,
    rauszuschmeissen... :(
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: T-Home - weitere Presissenkung?

    @kimigino

    Die Disney Sender sind in der UM Ausgabe auch nicht vertreten, außer dem Disney Channel! Playhouse und Toon Disney fehlen. Allerdings auch nur, weil UM es seit 4 Jahren nicht schafft, die Disney Sender einzuspeisen!!

    MFG
    fernsehfan
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home - weitere Presissenkung?

    Mir kams ja auch hauptsächlich nur auf Kinowelt und Disney an...sehe dort zwar auch Silverline und co. Allerdings wenn ich mir deren Osterprogramm ansehe (Silverline) bin ich noch nicht mal böse, das wir den noch nicht haben. Disneychannel hat zu Ostersonntag ein gutes Programm. Kinowelt bis
    auf 2-3 Horrorfilme na ja... Aber wegen Playhouse und Toon Disney nun auch noch die TV Spielfilm XXL kaufen, da hört die Liebe aber auf :D :D :D
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home - weitere Presissenkung?

    aber dafür haben die beim paket mtv einen sender rausgeschmissen. :wüt:
    kann ja nicht sein das man ein pay tv paket vom einen auf den anderen rausschmeisst. finde ich auch nicht in ordnung. zum glück sind es noch 5 programme, aber ich überlege mir jetzt schon wieder zu kündigen. habe 2,99 (ich weis jetzt wirds kleinlich) für 6 sender bezahlt und nicht für 5. naja. schaun wa ma.


    mfg
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home - weitere Presissenkung?

    Ich lass mir auch nicht gerne was wegnehmen. Aber ich schau tatsächlich nur VH1 und VH1 Classics aus dem Paket. Jo, MTV macht was es will..:(
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: T-Home - weitere Presissenkung?

    @ AlBarto

    Das MTV Base eingestellt wurde, dafür kann die Telekom nichts!! MTV hat sich entschlossen, MTV Base nicht mehr außerhalb von Großbritannien und Irland, anzubieten!!

    MTV Base gibt es nirgendwo mehr, das betrifft alle Verbreitungswege, also nicht nur T-Entertain!!

    Man könnte sich wünschen, das die Telekom dafür MTV Music ins MTV Paket reinpakt. Aber ist wohl eher unwahrscheinlich!

    Aber das MTV Paket hat doch noch mehr zu bieten!! Es sind noch 5 absolut tolle Programme dabei, da lohnen sich die 2,99 € immer noch!!

    Aber wenn du kündigen möchtest, musst du wisssen. Mir wären alleine schon MTV Dance, VH 1 Europe und Classic die 2,99 € Wert!

    MFG
    fernsehfan
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home - weitere Presissenkung?

    MTV Music ist dafür aber bereits im Pluspaket bzw. Pay-TV enthalten, ausserdem ja noch Trace TV. Ist zwar ärgerlich, aber Du hast Recht.
    Mein Lieblingssender davon ist jedenfalls VH1 Classics... und dann
    natürlich Hit24, der ist aber im Premiere Thema Paket...
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home - weitere Presissenkung?


    ich sage ja nicht das 5 zu wenig sind. aber das paket war/wurde mit 6 programmen angeboten. wäre ja praktisch so wenn man bei premier kino einen sender weglassen würde. aber ich schau mal in wie weit ich vlt. nachher auf plus umsteige oder die 10 öre spare. :winken:


    mfg
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    Kimigino schrieb:
    Hallo Kimigino,

    bei der ganzen Diskussion über Kabel und IP-TV wird immer übersehen, dass Satelliten-TV der einzige Empfangszweig ist, auf dem es eine gute Auswahl von Programmen in englischer Sprache gibt.

    Was nützen mir 20 Sender in arabischer Sprache auf Hotbird, wenn ich nur Englisch und Deutsch spreche?

    Ich persönlich möchte die englischen Programme nicht mehr missen. Sei es wegen der phanatstischen Serien (Lost - nur mit Abo, Heroes - auch in HD oder Supernatural - ITV 2), sei es wegen der werbefreien Spielfilme auf BBC 1-3 oder einfach wegen der guten, weltweiten Nachrichten-Berichterstattung.

    Kimigino wohnt in Erkrath. Da gelten keine Ausreden - Empfang von BBC, ITV und Film 4 geht ab 60 cm.

    Wir haben hier im Forum hinlänglich geklärt, dass zumindest die Freaks wie Kimigino einen Anspruch auf die individuelle Parabolantenne haben (die dann - zur Wahrung berechtigter Vermieterinteressen - irgendwo auf dem Dach montiert wird).

    Ich überlege zur Zeit auch, ob ich T-Home bestellen soll - schliesslich gibt es gerade die 100 Euro-Geschenk Aktion bis 16.3.2008.

    Ich wüsste auch eine mir nahestehende Person, der ich eigentlich gerne zu T-Home und IP-TV raten würde.

    Der andere Punkt ist, dass wegen T-Home die bisherigen Satelliten-Antennen ja weder wegfallen noch abmontiert werden würden.

    Was bringt T-Home denn nun für Vorteile, wenn man schon Sat hat?

    Hinzu kommt, dass ich so viele Free-TV und Pay-TV Programme habe, dass ich es in der Regel nicht schaffe, verlustfrei als *.TS Datei auf die Festplatte gespeicherte Fernsehsendungen innerhalb eines Monats anzugucken.

    Wann soll ich denn Video on Demand gucken?

    Ich hab' hier noch die 250 GB Festplatte 'rumfliegen, die vorher in meinem Twin-DVB-S Receiver 'drin war. Da sind auch noch jede Menge Sendungen drauf, die ich nicht gesehen habe. Wann soll ich das alles gucken?

    T-Home kostet in der VDSL-Variante 20 Euro Zuschlag zu Call und Surf Comfort.

    Mal abgesehen davon, dass Call & Surf Comfort nicht die billigste Internet-Lösung ist, rätsele ich darüber:

    Was kriege ich für 20 Euro im Monat geboten?

    Kimigino schrieb:
    Jetzt redest Du über zusätzliches Pay TV.

    Wer will das haben? Zu diesem Preis?

    Die kleinste Sky-Abo-Karte kostet ca. 24 Euro im Monat und bietet mir jede Menge zusätzliche (werbeverseuchte) TV-Programme in englischer Sprache. Das ist ein Mehrwehrt gegenüber Astra 2D Free TV.

    Wieviel Entertainment bietet mir die "kleine" Sky Karte? Wieviel kriege ich im Pay-TV von T-Home?

    Wo laufen die neuen Folgen der US-Mystery Serie "Lost"? Bei T-Home etwa? Wo kann ich die neuen Folgen von "Supernatural" gucken? Was genau muss ich machen, wenn ich am Montag die zweite Folge der zweiten Staffel von "Heroes" gucken will?

    Weder Premiere noch Premiere Star noch KD Home haben den Content, den ich sehen will.

    Wenn ich schon für's Privat-Fernsehen zusätzliches Geld bezahle, dann will ich auch die Sachen sehen, die mich interessieren.

    Premiere hat bei den Spielfilmen nach wie vor keine Untertitel. Bei jedem Videotheken-Film kann ich mir Tonspur und Untertitel aussuchen - nicht so bei Premiere.

    Brauche ich überhaupt Pay TV? Oder gibt es genug Free-TV?

    Was ist, wenn ich mir für zwei Euro im Monat eine Smartkarte für das (werbeverseuchte) Privatfernsehen aus Holland oder Belgien hole?

    Was ist, wenn die Schwester meines besten Freundes mir aus dem Land, wo sie lebt, eine Zweitkarte für das dortige Öffentlich-rechtliche Fernsehen mitbringt?

    Es gibt viele Möglichkeiten, die Programmauswahl zu verbessern, ohne teure Pay-TV-Pakete zu kaufen.

    Was hat T-Home getan, um das eigene Angebot für Satelliten-Bestandskunden attraktiv zu machen?

    [​IMG]

    Was genau ist der Mehrwert von T-Home? Und wieviel ist der Mehrwert tatsächlich wert?

    Ich weiss, was Unitymedia getan hat:

    [​IMG]

    www.unitymedia.de/sat/

    Die bieten mir Internet an, ohne mich zum Fernsehen zu zwingen.

    Soweit ist die Deutsche Telekom leider noch nicht. VDSL ohne Fernsehen? Das würde ich morgen bestellen.

    Aber warum soll ich für das IP-TV auch nur eine müde Mark zahlen, wenn es das alles über Satellit kostenlos gibt? Und wenn ich die Sat-Antenne doch eh' brauche? Schliesslich will ich ja - mit oder ohne T-Home - auch in Zukunft dieses TV-Programm gucken:

    [​IMG]
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: T-Home - weitere Presissenkung?


    Hallo Octavius,

    so ich erkläre es Dir jetzt einmal und das wars.

    Also. Ich wohne in Erkrath in einer Wohnungsbau-Genossenschaftswohnung,
    mit recht günstiger Miete. Wir haben auf dem Dach eine Gemeinschafts-
    Satanlage, die mit analoger LNB bestückt ist. Vor gut 4 Jahren hat sich mein analoger Satellitenreceiver verabschiedet. Dann kam DVB-T. Da habe ich mir überlegt, warum noch in eine veraltete Technik investieren, und nahm mir zuerst ganz euphorisch einen DVB-T-Receiver. Und über DVB-T müssen wir nicht reden, ich bin kein Fan davon. So, dann haben wir gut 2-3 Jahre uns
    mit der GEnossenschaft gezankt, warum sie denn die Dach-GEmeinschafts-
    Anlage nicht digitalisieren, sprich, die LNB gegen eine Universal-LNB tauschen.
    Wir hätten ja DVB-T, kam zur Antwort. Problem Nr.2: Hier wohnen sehr viel alte Leute, und keiner traut sich so richtig, den Mund aufzumachen Unterschriftenliste habe ich mal angefangen, und nur 3 zusammenbekommen,
    bei 48 Mietparteien. Also kannste vergessen.

    Problem Nr. 2: Habe keinen Balkon. Fenster zeigen nicht unbedingt in Südlage, ausserdem am Wohnzimmer- und Schlafzimmerfenster der Wald davor. Ich steige bestimmt nicht aufs Dach und verlege mir mit einer eigenen Schüssel 15 m Kabel.

    Problem Nr. 3: Kabelanschluss in unserer Strasse nicht ausgebaut.

    So, und nun zum Rest. Deine schönen Satellitenprogramme in allen Ehren,
    sind ja auch paar brauchbare dabei (BBC usw.). Aber wir sind in allererster
    Linie Filmfans. Und wenn ich Filmfans sage, meine ich gebündelt die Pay-TV-Programme von Arena und Premiere Star und Premiere Entertainment, Blockbuster und Thema zusammen.

    Ich habe bei T-Home das Pluspaket, das viele Programme von Premiere Star enthält, als auch von Arena.

    Ich habe Entertainment, Blockbuster und Thema.

    Ich habe 70 Free-TVs inkl. der 21 öffnentlich-rechtlichen.
    Werbefinanzierte Private interessieren mich nicht.
    Also schau ich hiervon nur 21 zuzgl. Bibel-TV, Euronews, N24, n-tv.

    Dann kommen 36 Plus-Sender dazu, sind schonmal 106.

    Premiere Thema plus 15, gleich 121.

    Premiere Blockbuster plus 4, gleich 125.

    Premiere Entertainment nochmal 5, gleich 130.

    MTV Tune Inn, nochmal 5, gleich 135.

    Deluxe 3 Pay-TVs. also 138.

    Tendenz steigend, mit der Zeit kommen neue Pakete.

    Ich habe also gebündelt das was mich interessiert unterbrecherfrei:
    - Kinowelt
    - Kabel 1 Classics
    - TCM
    - 13th
    - Sci Fi
    - Sat 1 Comedy
    - AXN
    - RTL Crime
    - RTL Living
    - Passion
    - E Entertainment
    - History Channel
    - Biography Channel
    - Cartoon Network
    - Boomerang
    - Disneychannel
    - Toon Disney
    - Playhouse Disney
    - Wein Television
    - Spiegel TV Digital
    - NASN
    - Extreme Sports usw.
    - Premiere BLockbuster 4
    - Premiere Filmfest
    - Premiere Nostalgie
    - Premiere FIlmclassics
    - Premiere Serie
    - Premiere Krimi
    - Premiere Thema inkl.
    Animal Planet, Hit24, Heimatkanal, Discovery Geschichte, Focus Gesundheit.

    Und das sind noch längst nicht alle.

    Man könnte auch sagen, bei 138 Sendern sind 70 Free-TVs und 68 Pay-TVs mit bei.

    Der Luxus kostet mich zur Zeit 107 Euro, ab nächsten Monat 102 Euro,
    und staffelt sich wie folgt:

    3 Premier-Pakete zu je 9,99
    1 MTV Paket zu 2,99
    1 Deluxe Paket zu 2,99 (weiss ich aber noch nicht)

    Entertain Premium ab April 69,99 mit allen Pay-TVs.

    Manche fahren Mercedes, andere rauchen wie ein Schlot, andere gehen in die Kneipe, manch einer hat nen teuren Freund/ Freundin, jeder hat ein anderes Hobby.

    Ich zappe nie und sehe gezielt fern, kaufe ausserdem bei Lidl ein, und habe eine günstige Miete unter 200 Euro.

    Und wenn ich es mir so recht überlege, will ich auch nix mehr anderes haben.:D :D :D

    Ich brauch kein werbeverseuchtes Free-TV. Ich will Spielfilme OHNE Werbeunterbrechung, Musikkanäle OHNE
    Klingeltonwerbung, Dokus die mich interessieren (Bio, History, Disc. Geschichte), und nicht nur das.
    Ich will sie zu jeder Tages- udn Nachtzeit. Kann man bei Pro 7 mittags um 12 einen Horrorfilm gucken?
    Kann man im Free-TV nachmittags um 3 einen guten Krimi sehen? Und warum werden gute FIlmklassiker
    bei den öffentlich-rechtlichen Nachts um 1 gezeigt? Gut, man könnte aufzeichnen. Ich will aber dann gutes
    Programm, wenn ich das will. Ausserdem stehen 3000 Video On Demand Titel zur Auswahl.

    DVD-ABo ist auch nur was für dann, wenn 2-3 DVDs mit der Post ankommen. Und was ist mit der Zeit dazwischen?
    Ich will jeden Tag gutes Fernsehen. Bei 4 Stunden Fernsehen 1 Stunde Werbung macht 30 Stunden Werbung am
    Tag und 360 Stunden Werbung im Jahr. Und das sind 14 Tage. In 10 Jahren sind das 140 Tage. In 30 Jahren hat
    man dann 1 Jahr Werbung geguckt. Pay-TV ist was Schönes. Ich lebe nur einmal. Das Leben ist kostbar. Mein
    Feierabend ebenso! Und für diesen gönne ich mir und meiner Familie das Beste. Denn nur das Beste ist gerade
    mal gut genug. Da muss ich mich von Müll nicht quälen lassen. Auch keine Bastellösungen, oder irgendwelche
    Smart- oder Hackerkarten aus dem Ausland. Wir haben das Geld dafür und geben es gerne aus. Man schmeisst
    so viel Geld aus dem Fenster, doch hiervon habe ich jeden Tag etwas!!!
    Ich hätte aber nix gegen englische Programme bei T-Home einzuwenden.
    Kommt Zeit, kommt Rat.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.