1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home vs Unitymedia

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von djkronic, 14. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: T-Home vs Unitymedia

    naja aber viele andere nutzen es...also ist es nur Fair dieses nicht zu unterschlagen

    warum sollte UM einen anderen Weg einschlagen, gerade UM als die TC und Primacom, zumal OHNE Gängelbox keine Privaten in HD, also werden sich auch UM Nutzer damit abfinden müssen....

    Eine Entwicklung auf unserem Markt die ich mehr als Grenzwertig finde

    lass uns doch einfach am Abwarten was uns morgen auf der Präsentation der Telekom zur Strategie 2.0 erwartet und was der April so mit sich bringt...

    Dann kann man weiter vergleichen
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: T-Home vs Unitymedia

    Naja pauschal kann man es auf jeden Fall nicht sagen was gut oder schlecht für einen ist. Fakt ist JEDER Nutzer hat andere Ansrüche und kann sich dann entscheiden wo er besser aufgehoben ist.

    Bei mir ist es halt UM wegen HD. Schlimm das ich das sagen muss ;)
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home vs Unitymedia

    aber hattest du nicht in deiner neuen Wohnung DVB-S ???
     
  4. chrilo71

    chrilo71 Guest

    AW: T-Home vs Unitymedia

    Hallo,
    hier noch mein Senf dazu:
    Ich bin Kunde bei UM und echt zufrieden. Ein Vorteil besteht meiner Meinung nach darin, dass man gleichzeitig beliebig vielle Sender auf unterschiedlichen Enpfangsgeräten sehen kann, ohne das die Bandbreite fürs Internet beeinträchtigt wird ! Wir haben in der Wohnung 3 TVs, 1 normalen Reciever und den Festplattenrekorder von UM. Außerdem im Kinderzimmer noch einen mit analog Empfang. Außerdem haben wir auch 3 PCs im Haus die auch manchmal zeitgleich online sind . Alles kein Problem !
    Achso, ja und mit den beiden Telefonleitungen, könnte ich auch gleizeitig noch telefonieren ;-)
    Also für Familien ein klares + für UM. Der Singelhaushalt ist sicher mit t-entertain zufriedenzustellen *lol*

    achso, und zu den Kosten. Ich hab den digitalen Kabelanschluss = 1 Receiver incl. Smartcard 16,90 + 3Play 20000 für 25,- incl. 1 Receiver + Smartcard und zusätzlich den Festplattenrekorder für 5,- incl. Smartcard = 46,90
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. März 2010
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: T-Home vs Unitymedia

    Ja das dachte ich auch, bis wir doch ne andere Wohnung genommen haben :winken: Und da liegt Zwangskabel aber Entertain ist da nicht möglich. Deswegen dann wieder Call&Surf
     
  6. djkronic

    djkronic Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home vs Unitymedia

    Leute, bei allem Tech-Talk und subjektiven Für und Wider. Lasst doch mal Bilder sprechen. Würde mich mal über ine paar Entertain TV-Bilder Screenshots freuen, mit Angabe des Fernsehers bzw. der Bandbreite.


    Bei mir ist es so: Ich würde gerne T-Home Entertain 16plus nutzen (weil schneller bei mir nicht möglich ist) aber ich habe auch keinen dicken Flat, sondern nur ne 8 Jahre alte 16:9 Röhre von Phillips. Deshalb ist mit dem Mega-HD Bild wohl sowieso nicht zu rechnen, oder? Besser Bildqualität als meine aktuelle DVB-T Variante sollte es aber schon sein, sonst brauch ich gar nicht erst mit dem Entertain-Quatsch anfangen.
     
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: T-Home vs Unitymedia

    Jip dann kannste Entertain durchaus nehmen und ist ne gute alternative zu Kabel. Jetzt müsstest du höchstens noch vergleichen wer die "interessanteren" Sender bietet, insofern du ein PayTV Paket dazubuchen möchtest.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.