1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sagrotano

    Sagrotano Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    HD-Wechsel bringt keine Probleme; Garantiethema mal außen vor.
    Wenn du einen spurlosen Eingriff planst: Besorge einen 10er Torx (Sicherheitsbit mit hohlem Kranz) und die Sache ist in 5min erledigt.
    Drei Schrauben hinten am Gehäuse, vier Schrauben (gummigelagert) von unten für die HD.
    Jumpern als Master.

    Die HD (habe die Geräuschthematik mir Prio1 gewertet und eine Hitachi T7K250 / HDT722525DLAT80 (55€) gekauft) wird nach Neustart vom System selbst eingerichtet.

    Bei einer flanschneuen Box spart man sich damit auch die Datensicherung :) .

    Ansonsten:
    Habe nun knapp zwei Tage Comfort+ und bin ziemlich begeistert.

    Ruckelfreie, klasse Bilder selbst bei einer "Ethernet-Notinstallation" aus 10m Cat5 vom Switch zum Dachboden und dann 15m 2paarigem Telefonkabel bis in´s Wohnzimmer.

    Manche Features, die man prinzipiell schon gelesen hat, sind im Alltagsbetrieb echt klasse und dann doch noch wieder überraschend. Z.B. Aufnahme 2er unterschiedlicher Programme, zeitgleich.
    Oder Zurückspulen, ohne eine Aufnahme gemacht zu haben.
    Oder dass man bei VOD vorspulen kann, ohne den Stream bereits geladen zu haben.

    Der EPG ist auch klasse; Volltextsuche nach beliebigem Begriff findet entsprechende Ergebnisse über alle Programme. Kenne ich bisher nur vom kostenpflichtigen moretv.

    Es gibt zwar auch bandbreitenbedingte Grenzen der Bildqualität (zB beim Blitzlichtgewitter im Avril-Konzert sind die Hell/Dunkel-Sprünge wohl etwas problematisch und bringen ein groberes Karo-Muster in den Bildhintergrund); in Summe aber trotzdem wirklich ein super Bild. Deutlich besser als Kabel analog und bei den meisten Bildinhalten vergleichbar mit DVB-S. Nur in Ausnahmesituationen etwas "typisch" anders.

    Jedenfalls sind die Funktionalitäten spitze, die Box ist leise und auch kein Bratofen, das Bild ist für normale und gehobene Ansprüche überraschend gut.
    High End ohne HD-Stream sicher nicht, aber ich bleibe da auf dem Teppich.

    Wenn noch mal Zusatzfunktionen kommen (DVB-T, USB, Mediaroom, Fernprogrammierung usw.) deklassiert das Gesamtpaket imho sämtliche Alternativen.
     
  2. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Bin ich ganz und gar deiner Meinung, und ich verstehe nicht , wie sich hier so manche über die schlechte Bildqualität beschweren. Ich finde sie Klasse
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    ich finde, das T-Home entertain immer mehr ankommt und die Leute die es haben, zum großen Teil mehr als zufrieden sind. Wer hätte das gedacht, nach den sehr großen anfangsschwierigkeiten aber diese haben sie ja nun mehr als im griff.

    Für jemanden wie mich , der es quasi seit Start von T-Home entertain hat, kann sich das Fernsehn ohne entertain gar nicht mehr vorstellen.

    Hoffen wir mal das dann bald Mediaroom kommt und die Verschmelzung mit dem Home entertain kann beginnen

    ich bleibe dabei, T-Home entertain wird den Kabelanbietern sowie Hansenet und Arcor das Leben mehr als Schwer machen mit Ihrem Angebot.

    :winken:
     
  4. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Jepp...ich war auch in unserer Stadt der erste der es mit DSL16+ bekam. Und auch immer noch mehr als zufrieden. Wenn ich bedenke für C&S comfort+ ja nur 10€ (49€)weniger bezahlte freut mich das noch mehr, und......keine Kabelgebühren mehr
     
  5. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    ??? Versteh ich nicht. Ich hab es seit April. Was hat sich seit dem geändert? Was haben die im Griff? Ich sehe da schon einige Probleme und mich stört es, dass die damit nicht weiterkommen. Und jetzt werden die auch noch für ihre Untätigkeit gelobt. Seit ihr Telekommitarbeiter?
     
  6. Sagrotano

    Sagrotano Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Für Untätigkeit habe zumindest ich niemanden gelobt, wenn ich morgen Probleme bekomme, die ich heute noch nicht absehen kann, werde ich das sicher auch hier posten.

    Ändert aber nichts daran, dass ich von den Features und der Bildqualität bisher sehr positiv überrascht bin.

    Ich habe bisher Kabel analog und DVB-S mit einem HDD-Receiver; alles hat spezifische Vor- und Nachteile.

    Die Kombination, Bedienbarkeit und Funktionalität aus TV, VOD, HDD-Archiv ist jedenfalls bei Entertain mit Abstand am besten gelöst bzw (bei VOD) über die anderen Lösungen nicht vorhanden.

    Natürlich sehe ich auch Probleme bzw. eher verbesserungswürdige Dinge (zB die Sortierfunktion, die Dauerlauf-HDD); aber nichts ist perfekt und mit dem Gebotenen bin ich Stand heute schon sehr zufrieden.

    Das darf man doch wohl auch mal sagen, auch wenn man kein Telekom-Mitarbeiter ist ;) ?
     
  7. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ja Sorry-schon klar, jeder darf sagen, was er denkt. Aber ich würde nicht sehen, dass das Produkt aus den Anfangsschwirigkeiten rausgekommen ist, obwohl sich (mindestens seit April) nichts geändert hat.

    Die Beiträge lesen sich halt so, als ob sich in letzter Zeit einiges geändert hätte. Das kann ich nicht sehen.
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007


    von der Verfügbarkeit von VDSL sowie nun ja auch DSL16k bis zum Buchungssystem, sowie der Bildqualität, das auch DD5.1 mitgesendet wird sowie das Zapping schneller geht und die STB stabiler geworden ist.

    Das alles hat sich seit dem "LETZTEN" Jahr verbessert, wenn man von anfang an dabei war.

    Das nun ein kleiner Stillstand da ist, so finde ich ist natürlich, da die gröbsten sachen wie beschrieben behoben wurde. Klar es fehlt noch DD5.1 bei Premiere 1-4 sowie einzelne Sender.

    Aber ich denke, da wird sich evt. bald etwas bewegen
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Sehe ich genauso!!! Bin kein T-Com-Mitarbeiter...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.