1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nurmaso

    nurmaso Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    War heute noch mal im T-Punkt, und die Mitarbeiterin konnte die Verfügbarkeit anhand der Adresse feststellen. Im Gegensatz zu Ihrem Kollegen letztens, der es über die Telefonnummer versuchte, und das ging ja nicht, da der Anschluss noch bei Arcor ist.
    Ob das jetzt praktikabel oder verlässlich ist, keine Ahnung. Zumindest hat sie festgestellt, dass beim mir nur DSL16000, aber nicht 16000+ verfügbar ist.
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Also auf den Online Verfügbarkeitcheck ist bis jetzt offensichtlich überhaupt kein Verlass, einmal ist hier VDSL mit 25Mbit/sek. bzw. sogar 50Mbit/sek. verfügbar und dann ist nur Entertain Basic verfügbar, aber Online bestellen kann man gar nichts, wenn man Call & Surf Kunde ist. Mal schauen wann der Systemfehler endlich behoben wird und man auch als Call & Surf Kunde die Entertain Produkte online erwerben kann. Momentan soll hier übrigens wieder nur Entertain Basic verfügbar sein.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2007
  3. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ich war vorhin im T-Punkt.
    Die Umschaltzeit zwischen den Sendern hat mich echt überrascht.Das geht ja fast genauso schnell wie beim analogen kabel.
    Auf jeden fall wesentlich schneller als bei DVB_C
     
  4. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ein Kollege von mir hat jetzt einen VDSL 25 in einer 30.000 Einwohner Stadt bekommen. Grund: Er wohnt in unmittelbarer Umgebung einer Verteilstelle (nennt man das so?), die ein Industriegebiet versorgt. Er ist total happy.
     
  5. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ich habe mal ne Frage: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der DSL 16+ eine Mindestbandbreite von 10.000 Kb/s haben muss.

    In meinem Router habe ich folgende Werte abgelesen:


    DSL Down: 15160 kbit
    Upstream: 1183 kbit/s

    Bedeutet das nicht, dass ich theoretisch DSL 16+ bekommen können müsste?
     
  6. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Da verstehst du was falsch! Da du 16Mbits bekommen kannst, hast du eine Dämpfung von max. 18db. Damit bekommst du natürlich auch 16+ sofern bei dir die VST schon IPTV tauglich ist. Das Modem synct bei 16+ aber immer zwischen 10-16Mbits, dass DSL16.000 zwischen 6-16Mbits. Alles andere würde keinen Sinn machen weil sonst schauen und aufnehmen gleichzeitig nicht mehr klappen würde...

    Bei der Dämpfungspolitik der Telekom kann ich mir aber nicht vorstellen das es Leute gibt die beim normalen DSL16.000 weniger als 11-12Mbits haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2007
  7. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Also wäre ein DSL 16+ Anschluss möglich oder wovon hängt das nun ab?
     
  8. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Also ich habe bei diesen DSL Downstream: 16974 kBit/s


    DSL Upstream: 1178 kBit/s

    Werten DSL16+ in Hildesheim bekommen. Bin mit T-Home entertain auch sehr zufrieden.....gutes Bild....guter Ton......einfach Klasse für die 10€ mehr gegenüber C&C Comfort+.
     
  9. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    @Hannover1980: Ja wäre es, sofern die Telekom bei euch schon alles IPTV tauglich gemacht hat.
     
  10. baunti5

    baunti5 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.