1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Also die gleiche Überprüfung, die ein T-Techniker durchführen würde? Sowas wie Vorwahl spielt demnach keine Rolle, sondern es ist immer eine Einzelanschlussüberpüfung?
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Wenn , bei deinen Nachbarn und in deinem Haus VDSL verfügbar ist solltest du es bekommen aber man weiß nie, wie die FlexProd gerade so drauf ist:eek:

    Die Bildquali mit nem LCD ist klasse. HD ist einfach brilliant zu schauen nur leider schaft es T-Home regelmäßig , das der Ton sehr sehr A-Synchron ist und man so für nen Tag Premiere HD nicht schauen. Betrifft aber nur Premiere HD und nicht Pro7HD oder DiscoveryHD sowie Sat1HD .

    Der Unterschied von der Bildqual zu meinem alten Kabelanbieter UM und T-Home ist enorm.

    Finde das T-Home hier ganz klar einen Plus Punkt bekommt
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Vernünftigen AV Receiver mit "Audio Delay" Funktion kaufen und schon ist das Problem kein Problem mehr.
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007


    ich habe nen Onkyo TX-NR 5000 E als Verstärker und der Ton ist trotzdem nicht Synchron aber was hat das mit meinem Verstärker zu tun :confused:

    T-Home weiß von dem problem mit Premiere HD, weil es ja nur auf diesem Sender vorkommt und ne GS habe ich dann auch bekommen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Wenn der Ton schneller wie das Bild ist, kann man ihn mittels AV Receiver und "Audio Delay" Funktion (die ist nicht Standard) künstlich verzögern und damit wieder Synchronität herstellen. Ein häufiges Problem bei LCD und Plasma wegen der Bildwandlung und der dadurch entstehenden optischen Ausgabeverzögerung, während der Ton unbearbeitet gleich ausgegeben wird und damit schneller kommt. Andersrum geht es aber meines Wissens nicht.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Wieder schlauer geworden.

    Aber es ist so, das das Bild schneller als der Ton ist und auch nen knacken im DD5.1 Ton ist.

    Also quasi nicht zu ertragen :eek:
     
  7. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Ich habe seit dem Wochenende mal wieder grausame Ruckler und Aussetzer im T-Home Empfang. Das macht mich wahnsinnig. Lange schau ich mir das nicht mehr an, das kann es ja nun langsam nicht mehr sein...
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007


    naja, am WE war das VoD Angebot nicht wirklich erreichbar und am Sonntag Mittag hat sich dann meine STB einfach neugestartet :eek:

    Ansonsten hatte ich keine weitern Probs gehabt
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Dann geht es nicht. Die Receiver können den Ton nur verzögern, nicht beschleunigen.
     
  10. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Dann muss man halt das Bild zwischenspeichern und damit verlangsamen :D .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.