1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nurmaso

    nurmaso Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Und was ist, wenn man zurzeit bei einem anderen Anbieter ist?

    Ich bin nämlich bei Arcor und gestern im T-Punkt sagte mir der Mitarbeiter, er kann bei meiner Telefonnummer nicht reingucken, weil sie bei nem anderen Anbieter ist, aber da hier (Braunschweig) ein 'Pilotprojekt' läuft, müsste es 'eigentlich' gehen...
     
  2. Timmi23

    Timmi23 Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Hallo,
    bin nun auch neugierig geworden, aber irgendwie gibts keine klare Aussage von Seiten der T-Com. War gestern in einem Laden und hab gefragt, ob die Entertain Pakete in Kiel verfügbar sind. Da ich mom noch bei Alice unter Vertrag bin, könnte der gute Mann mir auch über meine Tel.Nr. keine Auskunft bezüglich des Verfügbarkeitscheck geben. Hab dann mal, als ich zuHause war, die Telefonnummern einiger Nachbarn eingegeben; Angeblich soll bei uns in der Strasse sogar das EntaintainComfortPlus VDSL Paket möglich sein. Inwieweit kann ich mich auf sowas verlassen? Außerdem wäre es interessant zu wissen, wie die Bildqualität über einen LCD via VDSL ist!?
    Hoffe mir kann hier jmd. weiterhelfen... :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2007
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Die alternativen Anbieter haben schon vor Jahren durchgesetzt, dass die Telekom Anschlüsse, die bei anderen Anbietern liegen, nicht prüfen und den Kunde Auskunft gegeben darf. Wäre angeblich ein Wettbewerbsvorteil => Telekom als Netzbetreiber darf die Informationen nicht im Vertrieb nutzen.
     
  4. HeikoG

    HeikoG Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2002
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Und warum geht die Prüfung erst jetzt nicht mehr bei mir? Bis vor ca. 4 Wochen funktionierte die Prüfung für meinen Anschluss noch einwandfrei.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Was hast du für einen Anschluss?
     
  6. nurmaso

    nurmaso Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Hm, und woher weiss ich dann, obs geht oder nicht?
    Auf Verdacht den Vertrag abschliessen und meinen jetzigen kündigen, bringts ja auch nicht. Weil wenns nicht geht, brauch ich auch nicht wechseln.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Du kannst den Vertrag nicht abschließen solange die Prüfung nicht erfolgt ist. Und die kann nur durchgeführt werden, wenn du einen Telefonanschluss bei der Telekom hast. Prüfung aufgrund von Adresse o.ä. ist aufgrund der hohen Komplexität nicht praktikabel - was dabei heraus kommt sieht man ja regelmäßig bei Arcor oder HanseNet. Prüfen über die Adresse, versprechen den Kunden maximalen Speed und wenn der Anschluss kommt, sieht die Realität wieder gleich ganz anders aus.

    Was sagen die Anschlüsse der Nachbarn? Entertain Comfort möglich? Dann stehen die Chancen natürlich sehr gut, Garantie ist es natürlich nicht.
    Meistens lassen sich die Telekomiker darauf ein, einen Analoganschluss unter Voraussetzung von VDSL2 zu bestellen, sobald dieser in Bearbeitung ist und du deine Telefonnummer erhalten hast, kann auch die Prüfung sofort durchgeführt werden. Gibt es eine positive Rückmeldung, ist alles in Butter, wenn nicht, kann man den Vorgang idR auf Kulanz wieder einstampfen lassen (sofern man vorher darauf hingewiesen hat).

    Ja, ist umständlich - wurde aber so angeordnet.
     
  8. Andi Deauville

    Andi Deauville Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Falls nicht irgendwo schon geschehen - kann mir mal jemand erklären, nach welchen Kriterien der Verfügbarkeitstest überhaupt funktioniert?
    Dank
    Andi
     
  9. IPTV-Nutzer

    IPTV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007


    http://entertain.t-home.de/c/74/17/00/7417000.html
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Welche "Kriterien" meinst du? Die Prüfung schaut nach, ob der für dich zuständige HVt schon ausgebaut bzw. ob ein evtl. outdoor-Ausbau schon erfolgte, prüft deine Leitungsführung, die Dämpfung, usw.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.